Zollkrise: Die wichtigsten Fragen und Antworten

vor 5 Stunden - 20 Minuten

Zoll-Desaster für die Schweiz: Auch die Last-Minute-Reise der Bundespräsidentin dürfte wenig bewirkt haben. Das wichtigste zur Krise im Überblick. Am 31. Juli verkündete Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter,...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin Keller-Sutter hofft in Washington auf Zoll-Einigung

vor 5 Stunden - Stern

Trump hatte der Schweiz im April Zölle in Höhe von 31 Prozent angedroht. In der vergangenen Woche kündigte Washington an, der Zollsatz werde auf 39 Prozent erhöht und ab diesem Donnerstag fällig. Diese...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin beissen in Washington auf Granit

vor 6 Stunden - Watson

Die Schweiz beisst bei US-Zöllen auf Granit: Nach dem Treffen von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin mit US-Aussenminister Marco Rubio in Washington weist nichts auf eine Rücknahme derweiterlesen »

«War klar, dass das Gespräch uns keinen Meter weiter bringt»

vor 7 Stunden - 20 Minuten

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sprechen nach dem Treffen mit US-Aussenminister Marco Rubio von einem «sehr guten» Austausch – was bedeutet das für die Zölle?...weiterlesen »

39 Prozent Zoll: Die Schweiz sucht nach einer Lösung

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Die zu Zollverhandlungen nach Washington gereiste Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich nach einem rund 45-minütigen Gespräch mit US-Außenminister Marco Rubio bedeckt gehalten. "Ja,...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin: Hatten „sehr gutes Treffen“ mit Außenminister Rubio

vor 8 Stunden - Die Presse

Karin Keller-Sutter, die auch Finanzministerin ist, und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisten in die USA, um zu versuchen, US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen. Die zu Zollverhandlungen...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 8 Stunden - Die Presse

Der Donnerstag werde ein „großer Tag für Amerika“ sein, glaubt US-Präsident Donald Trump. Der Grund: Nicht nur für die EU, auch für Japan und weitere US-Handelspartner treten neue Zölle in Kraft. Brasilien...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Wegen 50-Prozent-Zöllen: Brasilien wendet sich an WTO

vor 8 Stunden - FAZ

Präsident Lula hat Welthandelsorganisation um Konsultation gebeten +++ Wegen russischen Öl-Importen: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um...weiterlesen »

Schweizer Zollverhandlungen in Washington: Präsidentin spricht von "sehr gutem Treffen"

vor 9 Stunden - derStandard

Die Schweizer Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister versuchen US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen und drohende Abgaben von 39 Prozent abzuwenden Zürich – Die zu Zollverhandlungen...weiterlesen »

Nach Treffen mit Rubio: Keller-Sutter lässt nichts durchblicken

vor 10 Stunden - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Treffen in Washington: Marco Rubio ist mehr als ein Trostpreis für die Schweiz

vor 10 Stunden - Basler Zeitung

Wenn man als Präsidentin eines kleinen Landes auf eigene Initiative, sprich uneingeladen, einer Supermacht die Aufwartung macht, ist es unwahrscheinlich und auch unüblich, dass man vom Staatschef empfangen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent

vor 10 Stunden - FAZ

Als Grund nennt der US-Präsident die Öl-Käufe in Russland +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um „attraktiveres Angebot“ zu unterbreiten +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin treffen im US-Aussenministerium ein

vor 11 Stunden - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Made in USA, aber bitte billiger: Die Pharmaindustrie ist der Buhmann für Trump und die Schweizer Wirtschaft

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der US-Präsident stört sich gleich doppelt an den Schweizer Pharmafirmen: An der Menge der Exporte und an den hohen Preisen. Nun bringt Trump gar Zölle von bis zu 250 Prozent ins Spiel. Auf einmal scheinen...weiterlesen »

US-Zölle: Welche Länder Trump am meisten bestraft

vor 12 Stunden - T-online

Ab Freitag sollen neue US-Zölle weltweit gelten. Was künftig für wen gelten soll. Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan...weiterlesen »

Schweiz: Anbiedern an die USA? Die Schweiz sollte sich lieber an Europa halten

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Die Schweiz muss aus Washington gerade eine Demütigung nach der anderen hinnehmen. Vielleicht ist es an der Zeit, sich an die verlässlicheren Freunde in Brüssel zu erinnern. D ie Schweiz kassiert derzeit...weiterlesen »

Trumps Zoll-Drohungen zeigen bei der Pharmaindustrie Wirkung

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Trump auf Medikamenten-Importe in die USA Strafzölle von 250 Prozent erhebt. Doch der Druck auf die Pharmaunternehmen ist enorm. 6. August 2025 – 17:30 Uhr 1 min Kommentare...weiterlesen »

Trumps Zoll-Drohungen zeigen bei der Pharmaindustrie Wirkung

vor 10 Stunden - mittelhessen

In Trumps Zoll-Chaos fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Beispiel Pharmaindustrie. Erst war sie ausgenommen, Ende Juli machte er der US-Präsident einen „Deal“ mit der EU, der auch Basiszölle in...weiterlesen »

Globaler Handelsstreit: Wo welche Trump-Zölle ab morgen gelten

vor 13 Stunden - Stern

Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - Merkur

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - tz

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Zollhammer: Was die Schweiz jetzt unbedingt tun muss

vor 13 Stunden - Tagblatt

Zur Politik von Donald Trump gegen die Schweiz Es wäre an der Zeit, eine Gegenrechnung zu machen. Was kostet es, den USA entgegenzukommen? Wäre es nicht sinnvoller, dieses Geld in unserem Land zu investieren,...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Hohe Zölle: Schweizer Bundespräsidentin will in Washington retten, was noch zu retten ist [premium]

vor 14 Stunden - Die Presse

„Eine nette Frau, aber sie hört nicht zu“: US-Präsident Trump teilt gegen die Schweizer Bundespräsidentin aus. Sie wiederum ist mit einer Delegation in den USA angekommen, um die Zölle hinunter zu handeln....weiterlesen »

Trumps XXL-Schock: 250-Prozent-Zölle: Jetzt knallt’s bei Pharma, Chips & Indiens Öl-Deals

vor 14 Stunden - wallstreet:online

Trump geht All-in: Pharma droht der 250-Prozent-Schock, Chips stehen vor neuen Zöllen und Indiens russische Ölimporte geraten ins Fadenkreuz.weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

„Der Wohlstand aller ist in Gefahr“ US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch Die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent....weiterlesen »

«Keller-Sutter gab Trump zu wenig, das ihn gut aussehen lässt»

vor 14 Stunden - 20 Minuten

Der Zollhammer kam für Pascal Niedermann nicht überraschend. Er hat selbst als Berater für den US-Senat gearbeitet und berichtet von einem systematischen Versagen der Schweiz. Die Schweiz hat es laut Pascal...weiterlesen »

Trump droht Big Pharma mit Rekordzöllen. Auf welcher Grundlage?

vor 14 Stunden - derStandard

Der US-Präsident will mit Zöllen von bis zu 250 Prozent Unternehmen zwingen, dass sie in den USA produzieren und Medikamente billiger verkaufen statt importieren Morgen, Donnerstag, tritt das Zollabkommen...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - HNA

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

«Die Frau hört nicht zu»: Holt Parmelin die Kohlen aus dem Feuer?

vor 15 Stunden - 20 Minuten

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin sind in Washington. In letzter Minute wollen sie die US-Zölle abwenden. Doch: Lässt sich die US-Regierung noch umstimmen? Die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter...weiterlesen »

Trumps Zoll-Drohungen zeigen bei der Pharmaindustrie Wirkung

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

In Trumps Zoll-Chaos fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Beispiel Pharmaindustrie. Erst war sie ausgenommen, Ende Juli machte er der US-Präsident einen „Deal“ mit der EU, der auch Basiszölle in...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Am Donnerstag, 7. August, sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle von 15 Prozent auf die meisten EU-Produkte inklusive Autos:...weiterlesen »

Chance für deutsche Firmen?: Trumps Zölle setzen Schweizer Wirtschaft unter Druck

vor 16 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin trifft US-Außenminister für Zollgespräche

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Die zu Zollverhandlungen in die USA gereiste Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter soll diesen Mittwoch US-Außenminister Marco Rubio treffen. Das teilte das US-Außenministerium mit. Das Treffen...weiterlesen »

Keller-Sutter trifft Aussenminister Rubio – ist das jetzt gut für die Schweiz?

vor 16 Stunden - Tagblatt

Am Nachmittag Schweizer Zeit wird Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter den US-Aussenminister Marco Rubio treffen. Jemand, der nichts mit dem Zoll-Dossier zu tun hat. Was das bedeutet. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Schweizer Delegation verhandelt in Washington über Zölle – das ist der Fahrplan für heute

vor 17 Stunden - Watson

Die Schweizer Wirtschaft blickt gebannt nach Washington. Am Mittwoch hofft sie auf neue, bessere Nachrichten aus den USA. Nach der Bekanntgabe der 39-Prozent-Zölle für die Schweiz sind Bundespräsidentin...weiterlesen »

Chance für deutsche Firmen?: Trumps Zölle setzen Schweizer Wirtschaft unter Druck

vor 17 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Schrittweise Erhöhung: Trump droht mit Herstellerzöllen bis 250 Prozent

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

US-Präsident Donald Trump hat gestern angekündigt, die Einfuhrzölle auf Medikamente in den kommenden Monaten schrittweise auf bis zu 250 Prozent zu erhöhen. Das ist die höchste Rate, die er bisher angedroht...weiterlesen »

Showdown im Zollstreit: Keller-Sutter trifft heute US-Aussenminister Rubio

vor 18 Stunden - Watson

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wird am Mittwochnachmittag Schweizer Zeit US-Aussenminister Marco Rubio treffen. Dies war der Webseite des US-Aussenministeriums zu entnehmen. Das Gespräch über die...weiterlesen »

Trump über Keller-Sutter: «Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören»

vor 17 Stunden - Tagblatt

In einem Interview mit dem US-Sender CNBC erzählte Donald Trump über die Zollverhandlungen mit der Schweiz und den Austausch mit Karin Keller-Sutter. «Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören»,...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um „attraktiveres Angebot“ zu unterbreiten

vor 18 Stunden - FAZ

Das Treffen ist für Mittwochvormittag in Washington geplant +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“ +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen...weiterlesen »

2 Bundesräte in den USA – Trump verhöhnt Schweiz

vor 19 Stunden - toggenburg24

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin sind am Dienstagabend in Washington gelandet. Ob sie aber Donald Trump überhaupt treffen, ist höchst unsicher. Ziel ist der Reise wäre...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - op-online.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“

vor 20 Stunden - FAZ

Bei dem Zollsatz handelt es sich um das Fünffache des bisherigen Satzes +++ Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen +++...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 19 Stunden - WAZ

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 19 Stunden - Berliner Morgenpost

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 20 Stunden - nrz.de

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

US-Zölle: Schweizer befürchten Wirtschaftseinbruch

vor 20 Stunden - Spiegel

In der Schweiz wachsen die Sorgen vor wirtschaftlichen Schäden durch geplante US-Zölle: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. Der Industrieverband der Techbranche,...weiterlesen »

39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer

vor 21 Stunden - FAZ

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES

Zoll-Welle US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt Von einem „großen Tag für Amerika“ spricht US-Präsident Donald Trump: Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 21 Stunden - Stern

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Mit Erdgas und Rindfleisch zum Deal: Das taugen die möglichen Schweizer Kaufangebote an Trump

vor 22 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Bundesrat muss dem US-Präsidenten etwas anbieten, damit er auf den 39-Prozent-Zoll verzichtet. Werden es mehr als leere Versprechungen sein? Zwei Bundesräte, ein Ziel: Am Dienstag sind Karin Keller-Sutter...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - T-online

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - tz

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - nordbayern

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Da sah alles noch nach gütlicher Einigung aus, im Mai 2025. Copyright: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 17 Stunden - FASHIONUNITED

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - HNA

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Panik in Helvetien: AHV in US-Hand

vor 19 Stunden - Inside Paradeplatz

Er habe die Frau am anderen Ende der Leitung nicht gekannt, so gestern Donald Trump in einem Interview. Gemeint ist Karin Keller-Sutter. Die Schweizer Bundespräsidentin. Die hatte es letzte Woche vergeigt....weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 19 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

US-Stratege erklärt Trumps Zusammenstoss mit Keller-Sutter – und hat einen Rat an die Schweiz

vor 22 Stunden - Tagblatt

Warum entgleiste das Telefonat von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump? Und mit welcher Taktik kann die Schweiz den Strafzoll noch abwenden? Professor Daniel Ames lehrt in New York Verhandlungsstrategie...weiterlesen »

Zollhammer könnte Schweizer Industrie ins Mark treffen

vor 18 Stunden - persoenlich

«Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnte der Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem. Die Zölle zahlen zwar die Importeure und US-Verbraucher, aber damit wird «Made in Switzerland» so teuer, dass...weiterlesen »

Zollpolitik: Wie kommt Trump auf genau 39 Prozent Zölle gegen die Schweiz?

vor 20 Stunden - Capital

Schon die Berechnung der „reziproken“ Zölle durch Donald Trump am 2. April sorgten für Erstaunen. Gegen die Schweiz könnte es nun noch absurder werden Über der Schweiz kreist der Zollhammer. 39 Prozent...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Marco Rubio am Mittwoch

vor 19 Stunden - Moneycab

Bern – Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wird am Mittwoch um 10.15 Uhr (Ortszeit) US-Aussenminister Marco Rubio treffen. Dies ist der Webseite des US-Aussenministeriums zu entnehmen. Keller-Sutter...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 19 Stunden - Westfälische Rundschau

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 19 Stunden - HARZ KURIER

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 20 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - FreiePresse

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber

vor 20 Stunden - Moneycab

Von Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen Schweiz Die USA verhängen einen der höchsten Handelszölle gegen die Schweiz. Am Nationalfeiertag wurde bekannt, dass die USA gegen das Land, das selbst keine...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - op-online.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - LZ.de

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin landen in Washington

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

«Der Präsident entscheidet, was der Präsident entscheidet»: Das erwartet Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin auf ihrer Mission in Washington

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die zwei Bundesräte sind am Dienstag nach Washington aufgebrochen, um das Zollabkommen mit den USA zu retten. Deren Deals mit der EU und mit Japan zeigen schon jetzt: Verhandlungen mit Donald Trump sind...weiterlesen »

So wollen Keller-Sutter und Parmelin das Zoll-Debakel richten

vor einem Tag - Watson

Nun also doch: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstagmorgen in die USA geflogen, um die angedrohten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte herunterzuhandeln....weiterlesen »

Zollhammer: Notfall-Reise in die USA

vor einem Tag - toggenburg24

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln. Begleitet werden die Mitglieder...weiterlesen »

Trump droht mit horrenden Pharmazöllen: «Chance für Hersteller»

vor einem Tag - 20 Minuten

In einem CNBC-Interview droht Trump Medikamentenherstellern mit Zöllen von bis zu 250 Prozent. Die Branche prüft die Ankündigung. Laut einem Pharmaexperten ist sie eine Möglichkeit, sich von China zu lösen....weiterlesen »

US-Zölle: Schweizer Regierungsspitze reist zu Trump für Verhandlungen

vor einem Tag - T-online

Die Schweizer Regierungschefs wollen drohende US-Zölle von 39 Prozent auf ihre US-Exporte abzuwenden. Sie haben ein "attraktives Angebot" dabei. Die Schweiz versucht bis zur letzten Minute, die US-Zölle...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk

vor einem Tag - FAZ

Schweizer Bundespräsidentin fliegt nach Washington +++ Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet +++ DHL leidet unter US-Zöllen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die von der...weiterlesen »

Schweiz will Trump in Zollfrage umstimmen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin wollen mit einer kurzfristig angesetzten Reise nach Washington versuchen, die USA in der Zollfrage noch umzustimmen...weiterlesen »

Schweiz will Trump in Zollfrage umstimmen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin wollen mit einer kurzfristig angesetzten Reise nach Washington versuchen, die USA in der Zollfrage noch umzustimmen...weiterlesen »

"Ein Vermögen mit Arzneimitteln": Trump droht Pharmaindustrie mit 250-Prozent-Zöllen

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen...weiterlesen »

"Ein Vermögen mit Arzneimitteln": Trump droht Pharmaindustrie mit 250-Prozent-Zöllen

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen...weiterlesen »

Neues Zoll-Angebot im Gepäck: Schweizer Bundespräsidentin auf dem Weg nach Washington

vor einem Tag - n-tv

In der Schweiz herrscht Alarmstimmung: Ab Donnerstag gilt für das exportorientierte Land ein US-Zollsatz von 39 Prozent. Eine Delegation soll das Schlimmste nun in letzter Minute verhindern. Bei ihrer...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - derStandard

Trump hatte Druck auf Pharmakonzerne ausgeübt, die Preise in den USA zu senken. Zuvor kritisierte er das "sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland" Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mittelfristig mit bis zu 250 % Zoll

vor einem Tag - derStandard

Trump hatte Druck auf Pharmakonzerne ausgeübt, die Preise in den USA zu senken. Zuvor kritisierte er das "sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland" Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern...weiterlesen »

Trump droht Pharmabranche mit Strafzöllen auf Medikamente bis 250 Prozent

vor einem Tag - Die Presse

Donald Trump will Pharmakonzerne unter Druck setzen – mit drastischen Zöllen auf Medikamente, die im Ausland produziert werden. US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen...weiterlesen »

«Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören»: Trump putzt Keller-Sutter nach Telefonat herunter

vor einem Tag - Tagblatt

US-Präsident Donald Trump hat sich auf einem US-TV-Sender zum Zollstreit mit der Schweiz geäussert. Derweil versuchen die Bundesräte Keller-Sutter und Parmelin in Washington den Zollhammer abzuwenden....weiterlesen »

Trump droht Pharmakonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - Watson

US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte Trump am Dienstag...weiterlesen »

Neues Zoll-Angebot im Gepäck: Schweizer Bundespräsidentin auf dem Weg nach Washington

vor einem Tag - n-tv

In der Schweiz herrscht Alarmstimmung: Ab Donnerstag gilt für das exportorientierte Land ein US-Zollsatz von 39 Prozent. Eine Delegation soll das Schlimmste nun in letzter Minute verhindern. Bei ihrer...weiterlesen »

«Sie wollte nicht zuhören» – Trump spricht im TV über Keller-Sutter

vor einem Tag - Watson

Showdown in Washington. In den kommenden Stunden versuchen Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin die 39 Prozent Zölle abzuwenden, welche US-Präsident Donald Trump der Schweiz auferlegt hat. Während die...weiterlesen »

«Die Schweiz macht ein Vermögen mit Arzneimitteln»

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. Trump plant hohe Strafzölle auf importierte Medikamente, um die Produktion in den USA...weiterlesen »

Zollschock von 39 Prozent: Schweizer Regierungsspitze reist nach Washington

vor einem Tag - Luxemburger Wort

dpa, Marco Meng Die Schweiz versucht bis zur letzten Minute, die US-Zölle auf Schweizer Importe in Höhe von 39 Prozent noch abzuwenden, Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Interview im Live-TV: Trump über Keller-Sutter: «Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören»

vor einem Tag - Basler Zeitung

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin befinden sich aktuell in Washington. Die Bundesräte versuchen die 39 Prozent Zölle, die Donald Trump der Schweiz auferlegt hatte , noch abzuwenden. In einem Telefoninterview...weiterlesen »

Schweizer Regierungsspitze wegen Zollhammer in Washington

vor einem Tag - DER FARANG

BERN/WASHINGTON: Die Schweizer wollen die hohen US-Zölle in letzter Minute noch abwenden. Sie schicken dafür die erste Garnitur nach Washington. Im Gepäck: ein neues Angebot. Die Schweiz versucht bis zur...weiterlesen »

Schweiz: Spitzenpolitiker reisen für Zollverhandlungen nach Washington

vor einem Tag - Spiegel

Die Schweizer Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister reisen kurzfristig nach Washington, um in letzter Minute einen neuen Zolldeal mit den USA zu verhandeln. Das erklärte das Schweizer Finanzministerium...weiterlesen »

Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

39 Prozent Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck Die Schweiz versucht, verschärfte US-Strafzölle von 39 Prozent abzuwenden, die besonders die Pharmaindustrie treffen...weiterlesen »

Trump droht der EU mit 35-Prozent-Zöllen

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Nach Horror-Telefonat mit Trump: Schweizer Bundespräsidentin reist in die USA, um Zölle zu verhindern

vor einem Tag - Business Insider

Die Schweiz versucht bis zur letzten Minute, die US-Zölle auf Schweizer Importe in Höhe von 39 Prozent noch abzuwenden, Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Nicht 38, 40 oder 41: Darum droht Trump der Schweiz exakt mit 39 Prozent Zöllen

vor einem Tag - n-tv

Die Schweizer Präsidentin fliegt nach Washington, um die von Donald Trump angedrohten heftigen Zölle abzuwenden. Der US-Präsident droht mit satten 39 Prozent. Dahinter dürfte eine eigenwillige Logik stecken....weiterlesen »

Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung: US-Außenhandelsdefizit im Juni rückläufig

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Außenhandelsdefizit der USA ist im Mai um 16 Prozent gesunken Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung: US-Außenhandelsdefizit im Juni rückläufig Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zeigt Wirkung: Das...weiterlesen »

Mit diesem Plan B ging Karin Keller-Sutter ins Gespräch mit Donald Trump

vor einem Tag - Watson

Es ist das Telefonat, das für die Schweiz in einem Fiasko endete – und dem Weissen Haus nicht einmal eine Notiz wert ist. Offiziell haben die USA nicht bestätigt, dass US-Präsident Donald Trump am 31....weiterlesen »

US-Zölle: „Das ist ein Angriff auf die Schweiz“

vor einem Tag - Süddeutsche

Trump hat Zölle von 39 Prozent gegen die Schweiz angekündigt. Die Regierung in Bern möchte weiterverhandeln. Nur gibt es dafür kaum Spielraum – außer bei den Preisen der Pharmaindustrie. In der Schweiz...weiterlesen »

Schweizer wollen in Washington über hohen Zollsatz nachverhandeln

vor einem Tag - Tagesschau

Die Zollsätze stünden "so gut wie fest", heißt es aus den USA. Die Schweiz schickt nun kurz vor Fristende eine Delegation nach Washington. Trump hatte den Zollsatz für das Alpenland kurzfristig auf 39...weiterlesen »

Kommt ein Handelsabkommen zustande?: Schweiz will Trump im Zollstreit „attraktiveres Angebot“ unterbreiten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der von US-Präsident Donald Trump verschärften Strafzölle in Höhe von 39 Prozent haben sich die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin auf den Weg...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Schweizer Bundespräsidentin fliegt nach Washington, um Trump umzustimmen

vor einem Tag - FAZ

Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet +++ DHL leidet unter US-Zöllen +++ HDE-Chef fordert EU-Zölle gegen chinesische Billigimporte +++ Proteste in Brasilien gegen Trumps...weiterlesen »

Mit «attraktivem Angebot» im Koffer – Keller-Sutter und Parmelin reisen nach Washington

vor einem Tag - Watson

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg nach Washington gemacht. Die Landesregierung will so kurzfristige Treffen mit den US-Behörden...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin reisen nach Washington

vor einem Tag - Watson

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisen noch am Dienstag nach Washington. Laut dem Bund sollen so kurzfristige Treffen mit den US-Behörden und Gespräche hinsichtlich...weiterlesen »

Showdown: Keller-Sutter und Parmelin fliegen nach Washington

vor einem Tag - 20 Minuten

Bewegung im Zollstreit: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin fliegen am Dienstag nach Washington. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy...weiterlesen »

Zoll-Fiasko abwenden – diese Optionen bleiben der Schweiz

vor einem Tag - Watson

Die Uhr tickt. Noch knapp zwei Tage bleiben dem Bundesrat für Nachverhandlungen mit den USA. Zwei Tage, um ein Zoll-Debakel abzuwenden und die Schweizer Wirtschaft zu retten. Zwar hat der Bundesrat nach...weiterlesen »

Schweizer Exportunternehmen prüfen Verlagerung ins Ausland

vor einem Tag - 20 Minuten

Schweizer Firmen, die ihre Produktion in die USA oder in andere Länder verlegen, können die hohen Zölle umgehen. Einige prüfen diese Option nun. Schweizer Exportfirmen prüfen eine Verlagerung ihrer Produktion...weiterlesen »

So gelingt ein erfolgreicher Deal mit Trump

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

Die Schweiz steht vor einer historischen Herausforderung. Um ihre Interessen gegenüber den USA effektiv zu vertreten, muss sie eine klare Strategie entwickeln, die sowohl Härte, die Guideline Switzerland...weiterlesen »

Schweiz will Trump in Zollfrage umstimmen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin wollen mit einer kurzfristig angesetzten Reise nach Washington versuchen, die USA...weiterlesen »

Keller-Sutter «wollte nicht zuhören», behauptet Donald Trump

vor einem Tag - Moneycab

Bern – US-Präsident Donald Trump hat in einem Telefoninterview mit dem US-TV-Sender CNBC über das Telefonat vom vergangenen Donnerstag mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter gesprochen. Keller-Sutter...weiterlesen »

35 Minuten, die Trump erzürnten: Verpatztes Telefonat mit US-Präsident soll Grund für Schweizer Zolldesaster sein

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter muss Copyright: Czarek Sokolowski/AP/dpa Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Was ist passiert? Die...weiterlesen »

Mit diesem Plan B ging Karin Keller-Sutter ins Gespräch mit Donald Trump

vor einem Tag - Tagblatt

In einer Absichtserklärung hatten die Schweiz und die USA Zölle von 10 Prozent verhandelt. Trump wollte davon nichts wissen. Das ahnte auch Bundespräsidentin Keller-Sutter: Vor dem Telefonat hatte ihr...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - Moneycab

Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Sächsische

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

Diese Politiker und Diplomaten müssen es im Zollstreit mit den USA nun richten

vor einem Tag - Watson

Anfang April präsentierte US-Präsident Donald Trump seine Zolltafel. Darauf gelistet waren die Exportzölle aller Länder und wie viel Prozent diese künftig zahlen müssen, um Waren in die USA zu exportieren....weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin reisen für Zollverhandlungen in die USA

vor einem Tag - Moneycab

Bern / Washington – Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisen noch am Dienstag nach Washington. Laut dem Bund sollen so kurzfristige Treffen mit den US-Behörden...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet

vor einem Tag - FAZ

Trump-Berater: Indien finanziert durch Öl-Käufe russischen Ukrainekrieg +++ HDE-Chef fordert EU-Zölle gegen chinesische Billigimporte +++ Proteste in Brasilien gegen Trumps Zölle +++ alle Neuigkeiten im...weiterlesen »

"Zollsituation entschärfen": Schweiz will Trump "attraktiveres Angebot" unterbreiten

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das Land sei bereit, den USA "ein noch attraktiveres Angebot" zu machen, erklärte die Schweizer Regierung (Bundesrat) am Montag nach einer Dringlichkeitssitzung. Dies werde "die Bedenken der USA berücksichtigen"...weiterlesen »

Schweiz: Regierung will neuen Zolldeal mit Donald Trump aushandeln

vor einem Tag - Spiegel

Die Schweiz versucht, im Zollkonflikt mit den USA eine neue Einigung auszuhandeln. Das Land sei bereit, den USA »ein noch attraktiveres Angebot« zu machen. Das erklärte die Schweizer Regierung am Montag...weiterlesen »

Erste Bilanz: 90 Deals in 90 Tagen - Trumps Erfolge und Misserfolge

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Donald Trump nutzt eine Mischung aus Drohungen, Fristen und Verhandlungsdrang, um internationale Deals durchzusetzen, jedoch oft erfolglos. Wir geben einen Überblick über seine Taktikerfolge - und Misserfolge....weiterlesen »

Schweizer Unternehmen reagieren gelassen auf US-Zölle

vor einem Tag - Computer World

In ersten Reaktionen zeigen sich grosse Schweizer Firmen von den drohenden US-Zöllen zunächst wenig beeindruckt. Aktuell überprüfen sie vor allem die möglichen Auswirkungen und warnen vor einer Panik....weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - OP-marburg

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

US-Zolldesaster der Schweiz: Verpatztes Telefonat mit Trump soll Grund gewesen sein

vor einem Tag - Neue Presse

Die US-Regierung fordert einen 39-Prozent-Zollaufschlag für Schweizer Exporte in die USA. Quelle: IMAGO/Wolfilser Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Im...weiterlesen »

Schweiz will Trump im Zollstreit „attraktiveres Angebot“ unterbreiten

vor einem Tag - Die Presse

Der US-Präsident hat für die Schweiz Zölle in der Höhe von 39 Prozent angekündigt, die ab dem 7. August gelten sollen. Das Land exportiert vor allem Medikamente in die USA, aber auch Uhren, Maschinen,...weiterlesen »

KLICKEN