vor 20 Stunden - T-online
Bei einer Beitragsnachzahlung für Rentner hat es wohl einen Fehler gegeben. Es geht um Abgaben an die Pflegeversicherung. Millionen Rentner haben offenbar zu viel an die Pflegeversicherung gezahlt. Bei...weiterlesen »
T-online
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kölner Stadt-Anzeiger
Merkur
tz
kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bundesregierung von Kanzler Frierich Merz hat einen Gesetzentwurf für stabile Renten bis 2031 mit steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze wurden auf den...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sozialministerin Bärbel Bas hat ein erstes Rentenpaket durchs Kabinett gebracht. Copyright: Soeren Stache/dpa Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen...weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat fast zwei Dutzend Gesetze auf den Weg gebracht. Copyright: Michael Kappeler/dpa Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber...weiterlesen »
vor 24 Stunden - T-online
Bis 2029 klafft ein Milliardenloch im Bundeshaushalt. Trotzdem einigt sich die Bundesregierung auf neue Ausgaben bei der Rente. Kann das gut gehen? Die Ansage von Lars Klingbeil war deutlich. "Alle müssen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor einem Tag - Merkur
Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
Das Rentenniveau soll laut Merz-Regierung bis 2031 nicht weiter sinken. Das bedeutet für Arbeitgeber höhere Beiträge. Der Gesetzesentwurf im Überblick. München – Das Bundeskabinett um Friedrich Merz hat...weiterlesen »
Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Tageszeitung
Der große Renten-Wurf steht noch aus. Eine Mini-Reform ist aber schon mal durchs Kabinett. Bei der Mütterrente bringt sie Bürokratie-Gefahr mit sich. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Zumindest bei ihrem...weiterlesen »
vor einem Tag - wmn
Als Köchin, Reinigungskraft, Assistentin, Lehrerin und Chauffeurin übernehmen Hausfrauen und Mütter eine Vielzahl an Aufgaben, von denen wir alle wissen, wie viel Arbeit sie mit sich bringen. Die Bezahlung...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Sächsische
Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - FAZ
Was den Sozialdemokraten in der Ampel misslang, klappt nun dank CDU/CSU: Mit Rentenpaket und Tariftreuegesetz billigt das Kabinett zwei ihrer Vorzeigeprojekte. Die Gewerkschaften wollen aber mehr. Für...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
Die Bundesregierung hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Neben Veränderungen bei der Rente sind auch andere wichtige Bereiche betroffen. Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages zusammen...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele Milliarden kosten - und das ist nicht gerecht. Dieses Rentenpaket...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bärbel Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentnerinnen und Rentner vor. Doch wer zahlt? Und was...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor einem Tag - T-online
Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Gesetzesentwurf zur Rente von Arbeitsministerin Bärbel Bas ist am Mittwoch vom Bundeskabinett angenommen worden. Er beinhaltet unter anderem ein stabiles Rentenniveau bis 2031 sowie höhere Renten für...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »
Das Kabinett beschloss am Mittwoch das Rentenpaket von SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas . Das Rentenniveau wird für weitere sechs Jahre bis 2031 bei 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts festgeschrieben...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentner vor, die mit höheren Bezügen rechnen können. Doch für die Steuerzahler wird es teuer.weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Spiegel
Auch wenn der Bundestag derzeit in der Sommerpause ist: Die Regierung treibt ihre Gesetzespläne weiter voran. Von der Senkung der Gaskosten über das Rentenniveau bis zum Deutschlandticket – das Kabinett...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - nordbayern
Ministerrunde Berlin - Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Extremnews.com
6. August 2025 - Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak hat die heute bekannt gewordenen Rentenpläne der Bundesregierung als zu wenig ambitioniert kritisiert, die Erhaltung der Rentenhöhe von derzeit 48 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Mit der Reform fallen die Renten dauerhaft etwas höher aus, hinzu kommen die Mütterrente und die Neuerung, dass Ältere befristet weiter tätig sein dürfen. Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - NOZ.de
Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »
Zehn Millionen Rentner profitieren von einem Plan der Merz-Regierung. Aber wie viel Rente haben sie dadurch konkret mehr? Berlin – Die Bundesregierung hat ihr erstes Rentenpaket auf den Weg gebracht ....weiterlesen »
Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett das sogenannte Rentenpaket 2025 beschlossen. Es enthält zentrale Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus, zur Erweiterung der Mütterrente sowie zur erleichterten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Mitten in der Sommerpause hat das Bundeskabinett zahlreiche Gesetzentwürfe beschlossen. Sie müssen nun alle noch im Bundestag und im Bundesrat beraten werden. Die wichtigsten Vorhaben im Überblick. Eigentlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »
Die Rente soll bis 2031 auf einem festen Niveau bleiben. Das Kabinett hat nun ein milliardenschweres Paket auf den Weg gebracht - Teil davon ist die Mütterrente. Auch andere Vorhaben wie die Finanzierung...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Bundesregierung einigt sich auf beständiges Rentenniveau und Ausweitung der Mütterrente Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) wolle nach wochenlangen Rentendebatten eine »klare Botschaft in unsicheren...weiterlesen »
Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »
Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »
Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. aktualisiert am 6. August 2025...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat ein umfassendes Rentenpaket auf den Weg gebracht. Die Reform soll Renten stabilisieren und Eltern finanziell besser stellen. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Rentenreform...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Es wird teuer, so viel ist schon jetzt klar: Die Bundesregierung bringt das Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg. Das Kabinett billigt einen entsprechenden...weiterlesen »
Das neue Rentengesetz der Merz-Regierung soll Stabilität versprechen. Doch Ökonomen wie die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sehen darin eine problematische Entwicklung. Berlin – Am Mittwoch, den 6. August...weiterlesen »
vor einem Tag - correctiv
In einem Youtube-Video heißt es, dass ab August 2025 ein einzelner unbeantworteter Brief zur Einstellung der Rente führen könne. Eine solche Änderung gibt es aber gar nicht. „Achtung Rentner, ab August...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Eigentlich ist im politischen Berlin Sommerpause. Doch die schwarz-rote Koalition muss nachsitzen, weil viele der geplanten Reformen anders als angekündigt noch nicht auf den Weg gebracht wurden. Am Mittwoch...weiterlesen »
Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »
Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente – und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »
Bei der Rente stehen Änderungen an: Die Regierung bringt ein Paket auf den Weg, das Millionen Rentnerinnen und Rentner besserstellen soll. Berlin – Die Koalition aus Union und SPD nehmen sich die gesetzliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin (dpa) - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Eigentlich wollte Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - osthessen-news.de
06.08.25 - Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den...weiterlesen »
vor einem Tag - wochenanzeiger.de
Das Bundeskabinett hat jetzt das Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten beschlossen. Mit dem sogenannten Rentenpaket 2025 werden drei...weiterlesen »
Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat das milliardenschwere Rentenpaket der Bundesregierung zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente verteidigt. „Für die, die lange gearbeitet...weiterlesen »
Kinder zu erziehen, kostet viel Zeit und geht oft mit beruflichen Einschränkungen einher. Damit sich das nicht negativ auf deine Rente auswirkt, erkennt die Deutsche Rentenversicherung die Erziehungszeiten,...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Die Reform des Rentensystems ist eines der schwierigsten Vorhaben der Koalition. Nun hat das Kabinett ein erstes Rentenpaket verabschiedet. Das sind die wichtigsten Punkte Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres...weiterlesen »
Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber... aktualisiert am 6. August...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD),...weiterlesen »
Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Berlin...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus beschlossen. In dem am Mittwoch vom Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, wirft der Regierung vor, mit ihrer Rentenpolitik den Spielraum der jungen Generation massiv einzuschränken - und den umstrittenen Vorstoß von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »
Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine... aktualisiert am 6. August...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Neue Gesetzentwürfe Von Schwarzarbeit bis Mütterrente – schwarz-rote Kabinettbeschlüsse Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Von der Rentengarantie, über den Kampf gegen...weiterlesen »
Die Regierung will den Demografiefaktor ausschalten und die Mütterrente erhöhen. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zerpflückt die Pläne: So großzügig sei nicht einmal Österreich zu seinen Rentnern....weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat massive Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket geübt, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll. "Die Bundesregierung hat den Ernst...weiterlesen »
Am Mittwoch trifft sich das Bundeskabinett. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Änderungen zur Rente – und viele weitere Themen. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) bringt am Mittwoch ihren Gesetzentwurf...weiterlesen »
Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Berlin (dpa)...weiterlesen »
Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Rentengesetz...weiterlesen »
Berlin · Es ist so weit: Sozialministerin Bärbel Bas legt dem Kabinett das neue Rentenpaket vor. Die Bezüge von Rentnerinnen und Rentnern werden dadurch schneller steigen. Kritiker halten den Gesetzentwurf...weiterlesen »
Beamte in die Rente, „Boomer-Soli“, Verbeamtungs-Stopp: Die Vorschläge zur Rentenreform könnten kaum gegensätzlicher sein. Schon jetzt kostet das Rentensystem 408 Milliarden Euro jährlich. Doch die wahre...weiterlesen »
Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, das Rentenniveau auf 48 Prozent festzuschreiben. Ein entsprechendes Gesetz soll im Laufe des Tages durchs Kabinett gehen. Die Minister wollen...weiterlesen »
Viele Rentnerinnen und Rentner sind sich nicht bewusst, dass die Mütterrente gekürzt werden kann. Schätzungen zufolge betrifft dies Hunderttausende Frauen. Berlin – Die Mütterrente ist derzeit ein zentrales...weiterlesen »
Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Hauptzweck...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Nicht alle Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, doch wer verpflichtet ist und diese Pflicht versäumt, riskiert empfindliche Strafen. Welche Ausnahmen gelten und wie man die monatliche 25-Euro-Gebühr...weiterlesen »
Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute geht es um die Mütterrente. Wer in Deutschland Kinder erzieht, kann sich das zum Teil bei der gesetzlichen...weiterlesen »
Ein stabiles Rentenniveau und bessere Mütterrenten: Sozialministerin Bärbel Bas bringt heute ihr Rentengesetz ins Kabinett ein, damit es bis zum Jahresende vom Bundestag beschlossen werden kann. Daneben...weiterlesen »
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. Ein stabiles Rentenniveau...weiterlesen »
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. Berlin - Ein stabiles Rentenniveau...weiterlesen »
Thema im Kabinett wird auch der Entwurf für ein Tariftreuegesetz sein: Diesem zufolge sollen künftig nur tarifgebundene Unternehmen öffentliche Aufträge bekommen. Auf der Tagesordnung stehen darüber hinaus...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Ministerrunde tagt Berlin - Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Sozialministerin Bärbel Bas bringt am Mittwoch ihr Rentenpaket ins Kabinett ein. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben...weiterlesen »
Strittige Themen Kabinett befasst sich mit Rentenpaket und Tariftreuegesetz Das Bundeskabinett befasst sich am Mittwoch mit dem ersten rentenpolitischen Vorhaben der Koalition. Mit einem entsprechenden...weiterlesen »
Keine wesentliche Verbesserung Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket: „Ernst der Lage immer noch nicht begriffen“ Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat massive Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung...weiterlesen »
Die Koalition habe „den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen“, sagt die Ökonomin in einem Interview. Sie fordert einen Verzicht auf Mütterrente und das Aus für Rente mit 63. Die Wirtschaftsweise Veronika...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. 6. August 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Ein stabiles Rentenniveau und bessere Mütterrenten: Sozialministerin Bärbel Bas bringt heute ihr Rentengesetz ins Kabinett ein, damit es bis zum Jahresende vom Bundestag beschlossen werden...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. Verfasst von: dpa Ein stabiles...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. Berlin (dpa) - Ein stabiles...weiterlesen »
Viele Rentnerinnen und Rentner sind nicht darüber informiert, dass die Mütterrente auch gekürzt werden kann. Betroffen sind wohl hunderttausende Frauen. Berlin – Gerade ist sie wieder zentraler Streitpunkt...weiterlesen »
Eigentlich ist Sommerpause. Aber das Bundeskabinett hat etliche wichtige Vorhaben auf dem Tisch. Von der Rente über Tariftreue, von der Schwarzarbeit bis zum Deutschlandticket. Das Rentengesetz betrifft...weiterlesen »
Wenige junge Menschen müssen die Rente von vielen Seniorinnen und Senioren erwirtschaften: Dieses Ungleichgewicht sorgt zunehmend für Kritik. Quelle: Patan/RND (Montage), Material: Pixabay, Freepik-pch.vector...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die Mütterrente III wird kontrovers diskutiert. Die Politik will, dass es schon 2027 losgeht. Die DRV sieht den Starttermin als unschaffbar an. München – Zum Koalitionsvertrag der Bundesregierung gehört...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - KA-INSIDER
Immer mehr Rentner kämpfen in Deutschland Monat für Monat mit ihrer schmalen Rente ums Überleben. Nach Jahrzehnten harter Arbeit bleiben vielen nicht mehr als ein paar Hundert Euro für die lebensnotwendigen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Mehr Rentenpunkte für Mütter älterer Kinder: Union und SPD planen, die Mütterrente auszubauen. t-online zeigt, wie viel mehr Geld Sie dadurch haben. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf Anpassungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Viele Rentnerinnen und Rentner wissen nicht, dass die Mütterrente auch gekürzt werden kann. Betroffen davon sind wohl hunderttausende Frauen. Berlin – Gerade ist sie wieder zentraler Streitpunkt bei Renten-Diskussionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Auch während der Altersrente wollen viele Senioren beruflich noch etwas tun. Lesen Sie hier, welche steuerfreien Nebenjobs sich für Rentner finanziell auszahlen: Ein Minijob im Rentenalter verspricht Flexibilität...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - n-tv
Vorschläge gibt es viele, doch wie will die Bundesregierung das Rentenproblem letztlich lösen? Im Kabinett stehen nun erste Vorhaben an, darunter die milliardenschwere Ausweitung der Mütterrente. Doch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Falschmeldungen über angebliche Lebensnachweis-Pflichten für deutsche Rentner sorgen für Verunsicherung. Die Deutsche Rentenversicherung stellt klar: Für 21 Millionen Inlandsrentner ändert sich nichts....weiterlesen »
vor 3 Tagen - KA-INSIDER
Jetzt bekommen Familien einen satten Extra-Zuschuss. Bis zu 100 Euro extra sind möglich, wenn man zum richtigen Zeitpunkt reagiert. Dann kann man sich bald über das Extra an Geld freuen. Mehr Geld auf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute geht es um Steuern auf die Rente, wenn jemand im Ausland lebt. Wer in Deutschland lebt und Einkünfte...weiterlesen »