vor 13 Stunden - FAZ
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schafft die Gasspeicherumlage ab. Damit sparen Privathaushalte maximal 60 Euro im Jahr. Die Absenkung der Stromsteuer hätte eine höhere Entlastung gebracht – für...weiterlesen »
FAZ
HNA
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Augsburger Allgemeine
Kölner Stadt-Anzeiger
Tagesschau
Merkur
tz
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
vor 13 Stunden - HNA
Die Bundesregierung um Kanzler Merz will zahlreiche Gaskunden entlasten. Das könnte sich auch auf die Strompreise auswirken. Berlin – Das Bundeskabinett hat heute eine Entlastung für Gaskunden beschlossen....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Gasspeicher mit ihrer typischen runden Form stehen in Industrieanlagen in Köln Godorf. Die Umgebung ist geprägt von Stromleitungen, Eisenbahnschienen, Autobahn und Lastschiffen auf dem Rhein.. Unternehmen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
vor 14 Stunden - Augsburger Allgemeine
Es sei „ein guter Tag für die Wirtschaft und für die Verbraucher“, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ( CDU ) am Mittwoch vor Journalistinnen und Journalisten in Berlin. Denn, so fügte...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Gaspreis soll für alle sinken. Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt. Gaskunden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Tagesschau
Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Gasspeicherumlage soll laut Bundesregierung künftig anders finanziert werden. Ein Haushalt mit vier Personen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Am Mittwoch beschloss die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Gasspeicherumlage. Wie viel können Verbraucher dadurch nun pro Jahr sparen? Berlin – Am Mittag verkündete die Bundesregierung,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 17 Stunden - Volarberg Online
Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die deutsche Regierung brachte entsprechende Pläne auf den Weg. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Insgesamt sollen alle Endkunden um...weiterlesen »
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - Spiegel
Die Bundesregierung will Gaskunden künftig finanziell entlasten. Dafür sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden, die die Kosten für die Befüllung der Gasspeicher...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Volarberg Online
vor 17 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Dass die Bundesregierung die Gaspreise senkt, die Strompreise für Haushalte aber...weiterlesen »
Die Bundesregierung schafft die Gasspeicherumlage ab. Das soll Verbraucher um drei Milliarden Euro entlasten. Die Bundesregierung hat beschlossen, die Gasspeicherumlage zum 1. Januar 2026 abzuschaffen....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Stern
Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die Bundesregierung brachte entsprechende Pläne auf den Weg. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die Bundesregierung brachte entsprechende Pläne auf den Weg. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden.weiterlesen »
vor 18 Stunden - HNA
Jeder vierte Deutsche bleibt in der Grundversorgung und zahlt zu viel. Experten warnen vor Milliarden-Verschwendung. Ein Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Deutsche Verbraucher haben im ersten Halbjahr...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 19 Stunden - T-online
Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Die Bundesregierung bringt am Mittwoch (6. August) eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg . Konkret...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt. Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 19 Stunden - FAZ
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 20 Stunden - Business Insider
vor 20 Stunden - tz
Die Bundesregierung will Verbraucher von der 2022 eingeführten Gasspeicherumlage befreien. Doch im vorliegenden Gesetzenwurf hält sie sich eine Hintertür offen. Berlin – Bereits im Koalitionsvertrag hatten...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt. Berlin - Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 20 Stunden - WAZ
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Bundesregierung schafft die Gasspeicherumlage ab, um Verbraucher zu entlasten. Mit wie viel Einsparung Gaskunden jetzt rechnen können. Wer mit Gas heizt, soll...weiterlesen »
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Bundesregierung schafft die Gasspeicherumlage ab, um Verbraucher zu entlasten. Mit wie viel Einsparung Gaskunden jetzt rechnen können. Wer mit Gas heizt, soll künftig etwas weniger zahlen:...weiterlesen »
vor 20 Stunden - nrz.de
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt. aktualisiert am 6. August 2025 – 14:10 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 21 Stunden - agrarheute
Die Marktwerte für Solarstrom fallen den zweiten Monat in Folge unter 2 Cent je kWh. Hinzu kommt: In Zeiten mit negativen Strompreisen von mehr als vier Stunden entfällt der Anspruch auf die Marktprämie...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die Bundesregierung brachte entsprechende Pläne auf den Weg. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage...weiterlesen »
vor 22 Stunden - RP Online
Exklusiv | Berlin · Kleiner Trost für den Verzicht auf die Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher: Der Bund übernimmt die Kosten für die Gasspeicherumlage und entlastet Bürger und Unternehmen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden. Die deutsche Regierung brachte entsprechende Pläne auf den Weg. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 24 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Grünen gehen davon aus, dass durch den geplanten Bau von neuen Gaskraftwerken die Strompreise steigen, statt – wie versprochen – sinke. Vize-Fraktionschefin Julia Verlinden kritisiert die Pläne von...weiterlesen »
vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - NOZ.de
Gas wird günstiger: Die Bundesregierung schafft die Gasspeicherumlage ab – rund 3,4 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen entlasten. Wie viele Euro Haushalte dadurch pro Jahr sparen können....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 20 Stunden - HARZ KURIER
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Grünen gehen davon aus, dass durch den geplanten Bau von neuen Gaskraftwerken die Strompreise steigen statt – wie versprochen – sinken werden. Vize-Fraktionschefin Julia Verlinden findet die Pläne...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Gaspreis soll für alle sinken. Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Die Bundesregierung will eine Entlastung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Vertreter der Regierungsfraktionen im Bundestag dringen darauf, im Rahmen der Haushaltsverhandlungen doch noch eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher zu ermöglichen. "Die Möglichkeit einer breit...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Bis zu 60 Euro im Jahr Kabinett bringt Entlastung für Gaskunden auf den Weg Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - tz
Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Berlin - Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Bund will Gaskunden zum Jahresende 2025 um rund 3,4 Milliarden Euro entlasten. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Gasspeicherumlage durch den Bund hervor, über den die "Rheinische Post"...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - nordbayern
Energiepreise Berlin - Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Die Bundesregierung will eine Entlastung der...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. 6. August 2025 – 01:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will eine Entlastung...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Insgesamt sollen...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Das Kabinett will Entlastungen bei den Energiepreisen beschließen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Verfasst von: dpa Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Die Fraktionen von Union und SPD wollen sich nicht mit dem Kabinettsbeschluss zufrieden geben und fahnden nach zusätzlichen Milliarden. Es war der große Aufreger vor der parlamentarischen Sommerpause...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - energate-messenger.ch
Berlin (energate) - Die Bundesregierung bringt die geplante Verlängerung der Stromsteuerentlastung auf den Weg. Der derzeit geltende Rabatt für die Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft nach §...weiterlesen »
Die Bundesregierung plant offenbar die Einführung einer neuen Umlage, die alle Stromverbraucher zahlen sollen. Der Strompreis kann für Verbraucher so nicht nachhaltig sinken. Auch in der Sommerpause gibt...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »
Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »
Ab dem 1. August sinkt die Vergütung für Solarstrom. Photovoltaik-Anlagen bleiben dennoch wirtschaftlich attraktiv für Verbraucher. Kassel – Der Verkauf von Solarstrom schont nicht nur die Umwelt, sondern...weiterlesen »