vor 6 Stunden - DER FARANG
WIEN: Über die Zurückhaltung der Bundesregierung, deutsche Städte bei der Aufnahme von verletzten oder traumatisierten Kindern aus dem Gazastreifen zu unterstützen, schreibt die österreichische Zeitung...weiterlesen »
DER FARANG
DER TAGESSPIEGEL
nd-aktuell.de
Kieler Nachrichten
Tagesschau
Ruhrbarone
Spiegel
Stuttgarter Zeitung
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Bundesregierung prüft Vorschläge aus mehreren deutschen Städten, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zur medizinischen Behandlung nach Deutschland zu holen. Dies hänge aber „entscheidend von der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nd-aktuell.de
Patrick Lempges zur Debatte um Gazas verletzte Kinder Für die CDU-Staatsministerin Serap Güler ist der Vorstoß mehrerer deutscher Städte, verletzte Kinder aus Gaza und Israel aufzunehmen – Hannover will...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) steht zu der Initiative, verletzte Kinder aus Gaza und Israel aufzunehmen – trotz der ablehnenden Reaktion aus Berlin. Quelle: Frank Peter Streit um den Vorstoß...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Das Auswärtige Amt hat kritisch auf den Vorschlag mehrerer deutscher Städte reagiert, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufzunehmen. Die Idee sei lediglich "nett für den Wahlkampf", sagte...weiterlesen »
vor einem Tag - Ruhrbarone
Das Auswärtige Amt hat den offenen Brief deutscher Städte kritisiert, die verletzte oder traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufnehmen wollen. „Diese Idee ist nett für den Wahlkampf...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Im Auswärtigen Amt stößt die Bereitschaft deutscher Städte, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen, auf wenig Zustimmung. »Diese Idee ist nett für den Wahlkampf oder um damit punkten zu wollen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Im Auswärtigen Amt stößt die Bereitschaft deutscher Städte, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen, auf wenig Zustimmung. „Diese Idee ist nett für den Wahlkampf oder um damit punkten zu wollen,...weiterlesen »