vor 3 Stunden - Tagesschau
Geflüchtete aus der Ukraine sollen künftig kein Bürgergeld mehr bekommen, sondern Asylleistungen. Nun gibt es einen ersten Entwurf der Regelung aus dem Ministerium. Der zeigt: Es ist fast ein Nullsummenspiel....weiterlesen »
Tagesschau
MANNHEIM24
FAZ
tz
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
Spiegel
n-tv
T-online
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
Bürgergeld für neue Ukraine-Geflüchtete soll ab 2026 enden. Die angestrebte Einsparung durch diese Regelung bleibt im Staatshaushalt praktisch wirkungslos. Berlin – Eigentlich will Schwarz-Rot mit einer...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Bundesinnenminister: Kontrollen und Zurückweisungen über den September hinaus +++ Mehrere Gesetzentwürfe zu Schwarzarbeit, Tariftreue und Pflege beschlossen +++ Bas: „Lebensunterhalt muss sicher sein“...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab 2026 keine Bürgergeld-Leistungen mehr erhalten. Die eigentliche Spar-Maßnahme zeigt im Haushalt jedoch kaum Wirkung. Berlin – Eigentlich will Schwarz-Rot mit einer...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Geflüchtete aus der Ukraine soll ab 2026 keine Bürgergeld-Leistungen mehr erhalten. Die eigentliche Spar-Maßnahme zeigt im Haushalt jedoch kaum Wirkung. Berlin – Eigentlich will Schwarz-Rot mit einer neuen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - Spiegel
Eine neue Versorgung für ukrainische Geflüchtete wird wohl keine Einsparungen bringen. Das geht aus einem Referentenentwurf hervor, den Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD ) in die Ressortabstimmung...weiterlesen »
vor 17 Stunden - n-tv
Die Bundesregierung vereinbart zum Start der Zusammenarbeit, neu ankommenden Ukrainern nicht mehr das Bürgergeld zu zahlen. Sie sollen nur noch Leistungen wie Asylbewerber bekommen. Am Nachmittag geht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose. Die geplante...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose. Berlin...weiterlesen »
vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die geplante Versorgung neuer ukrainischer Flüchtlinge mit Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld bringt nach Zahlen des Sozialministeriums praktisch keine Einsparungen für den Bund. Dies geht aus dem...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 kamen etwa 1,2 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutschland. (Archivbild) Copyright: Christoph Soeder/dpa Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Abendzeitung
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - nordbayern
Asylleistung statt Bürgergeld Berlin - Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
Die Bundesregierung will mit einer Neuregelung der staatlichen Leistungen für neu ankommende Geflüchtete aus der Ukraine im kommenden Jahr mehr als eine Milliarde Euro beim Bürgergeld einsparen . Dies...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - buten un binnen
Asylleistungen statt Bürgergeld für Ukrainer? Darum streiten Union und SPD, Markus Söder und Andreas Bovenschulte. Wie sich eine Umstellung auswirken würde, zeigen diese Zahlen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer... 6. August 2025 – 17:53 Uhr...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die geplante Versorgung neuer ukrainischer Flüchtlinge mit Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld bringt nach Zahlen des Sozialministeriums praktisch keine Einsparungen für den Bund....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose. Verfasst...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - LZ.de
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - News894.de
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose. Der Entwurf...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
vor 23 Stunden - FAZ
Mehrere Gesetzentwürfe beschlossen +++ Bas: „Lebensunterhalt muss sicher sein“ +++ Klingbeil reagiert zurückhaltend auf Söders Vorstoß zum Bürgergeld +++ Kanzleramtschef Frei (CDU): „Kein Konflikt in der...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Könnte Deutschland das Potenzial der Geflüchteten aus der Ukraine besser nutzen? In einigen europäischen Ländern finden jedenfalls mehr von ihnen Arbeit. Ein Blick über die Grenze. Etwa 5,6 Millionen Menschen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - der Freitag
Katherina Reiche und Markus Söder, im Doppel. Die Wirtschaftsministerin der CDU stimmt auf die Erhöhung des Renteneingangsalters ein, der bayrische Ministerpräsident der CSU pickt sich die ukrainischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Markus Söder will ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld streichen. Dabei geht es weniger um Probleme dieser Sozialleistung, sondern um politisches Kalkül. Ein Faktencheck Die Debatte ist eröffnet. Mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Debatte ist eröffnet. Mit dem Vorschlag, ukrainische Kriegsflüchtlinge aus dem Bürgergeld herauszunehmen , hat CSU-Chef Markus Söder seinen Pflock gesetzt. In bekannter Manier des bayerischen Ministerpräsidenten....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die subjektive Sicht zweier Autoren auf ein Thema. Niemand muss diese Meinungen übernehmen, aber sie können zum Nachdenken anregen. 6,3 Milliarden Euro kostet es pro Jahr, den in Deutschland lebenden Ukrainern...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Berlins Finanzsenator Stefan Evers vermisst in der aktuellen Debatte um Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge den Blick auf grundsätzliche Reformen des Sozialstaates. „Wünschenswert wäre es, den Gesamtzusammenhang...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Mehr als die Hälfte der Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland beziehen Bürgergeld. Viele würden offenbar gerne arbeiten. Geht Söders Kritik am Kernproblem vorbei? Derzeit wird vor allem über sie gesprochen,...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Nur etwa ein Drittel der Ukrainer in Deutschland arbeiten. Deshalb forderte der CSU-Vorsitzende Markus Söder im ZDF-Sommerinterview am vergangenen Sonntag, ihnen den Anspruch auf das Bürgergeld zu entziehen...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) zurück, allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen...weiterlesen »
CSU-Chef Söder will Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete komplett streichen. Auch bereits in Deutschland lebende Ukrainer sollen betroffen sein. München – CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderungen...weiterlesen »
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zurück, allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Stimmungsmache gegen den Sozialstaat Eingang zum Jobcenter Berlin-Mitte Schon seit Wochen wird von Rechtsextremisten, Konservativen und Neoliberalen samt ihren Leitmedien kampagnenartig Stimmung gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß von des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ( CSU ) zurück, allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Bürgergeld Berlin - Der CSU-Chef will in Deutschland lebenden Ukrainern grundsätzlich das Bürgergeld streichen. Bei der zuständigen Ministerin stößt er damit auf Granit....weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Der CSU-Chef will in Deutschland lebenden Ukrainern grundsätzlich das Bürgergeld streichen. Bei der zuständigen Ministerin stößt er damit auf Granit. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Die Politik streitet über den richtigen Umgang mit dem Bürgergeld – im Zentrum der Debatte: Ukraine-Flüchtlinge, Arbeitsverweigerer und betrügerische Banden. Wie sich die FDP-Landtagsfraktion,...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
In der Debatte über Bürgergeld für Ukrainer muss die Arbeitsmarktintegration nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer in den Mittelpunkt rücken. „Wer nach Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat CSU-Chef Markus Söder hart für seinen "Kein-Bürgergeld-für-Ukrainer"-Vorstoß scharf kritisiert. "Erstens hat er ja auch schon Gegenwind aus der Union bekommen...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Ukraine-Debatte Koalitionsstreit um Bürgergeld für Ukrainer: SPD wirft Söder Populismus vor CSU-Chef Markus Söder fordert, Geflüchteten aus der Ukraine das Bürgergeld zu streichen. SPD, Grüne und Jusos...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
Der CSU-Politiker Markus Söder will ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld entziehen. SPD und Grüne reagieren mit scharfer Kritik auf den Vorstoß. Berlin – Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
In der Koalition rumort es nach Söders Vorstoß für einen Bürgergeld-Stopp für geflüchtete Ukrainer. SPD-Politiker Bovenschulte sieht darin eine "umfassende Kampagne", die Jusos einen populistischen Plan....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
CSU-Chef will Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete komplett streichen. Auch bereits in Deutschland lebende Ukrainer sollen betroffen sein. München – CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderungen...weiterlesen »
Wie ist die aktuelle Regelung für Geflüchtete aus der Ukraine? Was spricht für eine Änderung - und was dagegen? Ein schneller Überblick über zentrale Fragen. Die Kosten für das Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Kommentar Berlin - Es ist ein Aufreger-Thema: Sollen Ukrainer, die in Deutschland leben, kein Bürgergeld mehr bekommen? Markus Söder treibt die Debatte voran - ohne Not und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die paar Tausend Totalverweigerer sind nicht das Problem beim Bürgergeld. Es gibt in Deutschland einfach zu viele, die von dieser staatlichen Leistung leben. Ein Kardinalfehler war, alle Ukrainer sofort...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - news38.de
Kanzleramtsminister Thorsten Frei unterstützt den Vorschlag von Markus Söder, geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern gegebenenfalls kein Bürgergeld mehr zu zahlen, sofern sie schon länger in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
05.08.25 - Nach dem Anstieg der Bürgergeld-Zahlungen auf rund 47 Milliarden Euro ist eine hitzige Debatte über Einsparungen entbrannt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schlägt vor, allen Geflüchteten...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die vom bayerischen Ministerpräsidenten Söder angestoßene Debatte über Bürgergeld für Ukrainer darf nach Ansicht seines rheinland-pfälzischen Kollegen Schweitzer nicht das Ziel... 5. August 2025 – 12:57...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Mainz (dpa/lrs) - . In der Debatte über Bürgergeld für Ukrainer muss die Arbeitsmarktintegration nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer in den Mittelpunkt rücken....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD, Bild) hält wenig von Markus Söders Bürgergeld-Vorstoß. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Im ZDF-“Sommerinterview“ forderte Markus Söder unlängst geringere Leistungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Deutschland zahlte 2024 6,3 Milliarden Euro Bürgergeld an ukrainische Geflüchtete. CDU und SPD planten schon die Änderung, jetzt heizt Markus Söder die Debatte neu an. Frankfurt – CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
MAINZ/BERLIN. In der andauernden Debatte um die Bürgergeld-Zahlungen für Geflüchtete aus der Ukraine stellt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) klar gegen die von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, hat den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder als "bedenkenswert" bezeichnet, Geflüchteten aus der Ukraine kein Bürgergeld...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Die Frage, ob Ukrainer weiterhin Bürgergeld erhalten sollten, spaltet die Koalition. Die Union spekuliert mit drastischen Einschnitten. © IMAGO/Sven Simon Gehälter und Mindestlohn in Deutschland 2025:...weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - der Freitag
Im ZDF-Sommerinterview forderte der CSU-Vorsitzende Markus Söder, dass ukrainische Geflüchtete künftig kein Bürgergeld mehr beziehen dürfen, sondern die geringeren Asylbewerberleistungen erhalten sollten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Neue Zahlen zu den Bürgergeld-Ausgaben heizen die politische Debatte über das Einsparpotenzial an. Sozialverbände mahnen zur Sachlichkeit. Wer Gerechtigkeit ernst nehme, müsse vor allem auch das Ausmaß...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat im ZDF-Sommerinterview gefordert, das Bürgergeld für ukrainische Staatsangehörige vollständig zu streichen – nicht nur für künftige Flüchtlinge, sondern auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - buten un binnen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte vorgeschlagen, dass Ukrainer kein Bürgergeld mehr bekommen sollen, damit sie arbeiten. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist dagegen. Bürgermeister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24