Liveblog Trump-Zölle: Autoindustrie wartet immer noch auf Senkung der Zölle

vor 3 Tagen - FAZ

Deutsche und chinesische Exporte legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den...weiterlesen »

Maschinenbau-Chef: „Die Zölle sind ein Akt ökonomischer Selbstverstümmelung“

vor 3 Tagen - FAZ

Zum Start der neuen Zölle erklärt der Präsident des Verbandes der deutschen Maschinenbauer, Bertram Kawlath, wer die Kosten wirklich tragen muss, was man von Chinesen lernen kann – und was ihm an der deutschen...weiterlesen »

Du hast beim Zoll-Chaos den Überblick verloren? Nach diesem Text weisst du Bescheid

vor 3 Tagen - Watson

«Meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute ist der Tag der Befreiung», mit diesen Worten eröffnete Donald Trump im April seine Pressekonferenz. Während seiner Rede hielt er immer wieder...weiterlesen »

Trump-Zölle greifen – folgt der wirtschaftliche Kollaps?

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Mit seinen neuen Zöllen entfacht Donald Trump einen globalen Handelskonflikt, der das wirtschaftliche Gleichgewicht ins Wanken bringen könnte. Er selbst prophezeit ein neues goldenes Wirtschaftszeitalter...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild). Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

US-Zölle: Warum Autobauer die Zoll-Liste derzeit ständig im Blick haben müssen

vor 3 Tagen - Capital

Auf Donald Trumps Zoll-Zusagen kann sich niemand verlassen – maßgeblich ist seine Unterschrift. Und da liegt das Problem: Auf der jüngsten Zoll-Liste sind die geplanten Ausnahmen für Autobauer nicht aufgeführt...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Sächsische

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

China: Exporte steigen trotz Handelskrieg mit den USA stärker als erwartet

vor 3 Tagen - Spiegel

Die chinesischen Exporte haben im Juli trotz anhaltender Handelskonflikte stärker zugenommen als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »

Brasilien schaltet wegen US-Zöllen WTO ein

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. „Mit den genannten Maßnahmen verstoßen die Vereinigten Staaten in eklatanter Weise...weiterlesen »

"USA faktisch tot": Schweiz durchlebt jetzt "Horrorszenario" im Zollstreit

vor 3 Tagen - n-tv

Die USA belegen die Schweiz mit einem der höchsten Zollsätze bei ihrem globalen Rundumschlag. Auch der Versuch der Alpenrepublik, in letzter Sekunde einen Deal zu machen, scheitert. Die Wirtschaft spricht...weiterlesen »

Trotz Streit mit Trump: Chinas Exporte wachsen stärker als erwartet

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Inmitten anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - DER FARANG

PEKING: Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz...weiterlesen »

Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

USA bleiben offen für Nachverhandlungen Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet Die USA haben am Donnerstag überraschend früher als erwartet massive Zölle in...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Deutschland exportiert mehr als erwartet

vor 3 Tagen - FAZ

Auch chinesische Zölle legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA +++...weiterlesen »

Deutsche Exportwirtschaft: Ende eines Geschäftsmodells?

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die Exportnation Deutschland gerät auf dem Weltmarkt zunehmend unter Druck. China wächst, und die USA, Japan oder Südkorea investieren in Zukunftstechnologien. Für viele Unternehmen lösen sich traditionelle...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor 3 Tagen - DER FARANG

BERN: Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Stern

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor 3 Tagen - Stern

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US- Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem "Horrorszenario"....weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer "Horrorszenario"

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind es 15 Prozent. Der Schweizer...weiterlesen »

Keine Chance in Washington: Hohe US-Zölle für Schweiz – „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“.weiterlesen »

Keine Chance in Washington: Hohe US-Zölle für Schweiz – „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer "Horrorszenario"

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind es 15 Prozent. Der Schweizer...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild). Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - OP-marburg

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild). Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

US-Zölle auf EU-Produkte ab heute in Kraft

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Am Donnerstag, 7. August, um sechs Uhr traten die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Kraft. Was das für Österreich bedeutet, lest Ihr hier. ÖSTERREICH. Dass die Kommunikation zwischen der...weiterlesen »

Zoll-Deal mit den USA tritt in Kraft: Was das für Bayerns Wirtschaft bedeutet

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Trotz des Zoll-Deals von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump stellt sich die bayerische Wirtschaft auf harte Zeiten im Handel mit den USA ein. „Klar ist, dass die Zölle...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem "Horrorszenario"....weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Brasilien reicht Beschwerde bei der WTO ein

vor 3 Tagen - Neue Presse

Im Hafen von Santos wird Fracht auf ein Containerschiff geladen. Brasilien reicht wegen Trumps Strafzöllen Beschwerde bei der WTO ein (Archivbild) Quelle: Andre Penner/AP/dpa Die USA haben viele brasilianische...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - T-online

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor 3 Tagen - T-online

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - tz

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Zölle Bern - Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen...weiterlesen »

«Horrorszenario»: Swissmem fordert dringende Massnahmen

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Trotz intensiver Nachverhandlungen konnte die Schweiz den Zollstreit mit den USA nicht entschärfen. Jetzt warnt Swissmem vor weitreichenden Folgen für den Werkplatz Schweiz. Der Zollstreit mit den USA...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Mission impossible: Bundespräsidentin konnte in Washington nichts ausrichten. Copyright: Mark Schiefelbein/AP/dpa Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - HNA

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - nordbayern

Zölle Bern - Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Trump-Zölle gelten ab sofort: Brasilien ruft die WTO zur Hilfe

vor 3 Tagen - Merkur

Die Zölle für Exporte in die USA sind flächendeckend in Kraft getreten. Während mit der EU Uneinigkeit herrscht, spitzt sich die Lage in Brasilien zu. Washington/Brüssel/São Paulo – Auf Waren aus der Europäischen...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - tz

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im...weiterlesen »

Trumps Handelspolitik: Erste Gewinner und Verlierer im Zollstreit

vor 3 Tagen - FAZ

10 Prozent, 15 Prozent, 50 Prozent: Die Debatte über US-Zölle ist unübersichtlich. Doch langsam zeichnet sich ab, welche Staaten besser verhandelten als andere. Ein globaler Überblick. Eine Woche nach...weiterlesen »

US-Zölle seit heute Nacht: Wie die EU und Amerika das Handelsrecht brechen

vor 3 Tagen - FAZ

Vor wenigen Stunden sind Trumps Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern in Kraft getreten. Doch mit ihrer Einigung diskriminieren die USA und die EU andere Länder – und verstoßen gegen das internationale...weiterlesen »

Folgen der US-Zölle für Brasilien: "Wir müssen von vorn anfangen"

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die USA haben Brasiliens Exporte mit Zöllen von teilweise 50 Prozent belegt. Darunter leiden vor allem Kaffee- und Fleischproduzenten. Das brasilianische Außenministerium hat mittlerweile die Welthandelsorganisation...weiterlesen »

«Ich werde mich nicht demütigen»: Lula will nicht mit Trump über Zölle verhandeln

vor 3 Tagen - Tagblatt

Brasiliens Präsident Lula will nicht mit Donald Trump über den hohen Zollsatz von 50 Prozent, der gegen sein Land verhängt wurde, verhandeln. Lula sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters , er sehe...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - HNA

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - nordbayern

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Chinesische Exporte legen überraschend zu

vor 3 Tagen - FAZ

Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Chinas Firmen trotzen Zollstreit: Pekings Exportzahlen überraschen Analysten

vor 3 Tagen - n-tv

Der Zollstreit mit Washington belastet Chinas Exporte in die USA. Doch die Volksrepublik kann den Einbruch mit Lieferungen in andere Regionen abfedern. Pekings Außenhandelszahlen übertreffen die Erwartungen...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - tz

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zölle bedeuten mehr Rechtsunsicherheit und Bürokratie

vor 3 Tagen - Moneycab

Bern / Washington – Was nach der Einführung von 39 Prozent US-Zöllen auf viele Schweizer Exportprodukte in die USA auf die betroffenen Unternehmen alles zukommt, ist noch nicht abzusehen. Der bürokratische...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario»....weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - Merkur

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - HNA

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor 3 Tagen - FreiePresse

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - T-online

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Stern

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Höhere US-Zölle für EU und dutzende weitere Handelspartner in Kraft getreten

vor 3 Tagen - Stern

Japan und Südkorea haben mit Trump ähnliche Vereinbarungen erzielt. Für andere Handelspartner, die kein Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen haben, gelten Zölle in Höhe von bis zu 41 Prozent. Trump...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - tz

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Sächsische

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - nordbayern

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien....weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - FreiePresse

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Trotz Handelsstreit mit den USA zeigen sich Chinas Exporte robust. Die Volksrepublik verkauft mehr in andere Staaten. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - HNA

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien....weiterlesen »

«Ich werde mich nicht demütigen»: Lula will nicht mit Trump über Zölle verhandeln

vor 3 Tagen - Watson

Lula sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters , er sehe im Moment keinen Raum für Verhandlungen mit Trump, da dies wahrscheinlich demütigend wäre. Brasilien werde aber keine Gegenzölle erheben und...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Keine Chance in Washington Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: 'Horrorszenario' eingetreten

vor 3 Tagen - FASHIONUNITED

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem 'Horrorszenario'....weiterlesen »

US-Zölle sind in Kraft – Bundesrat hält ausserordentliche Sitzung

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Jetzt ist die Frist dafür verstrichen. US-Präsident Trump hat neue Zölle eingeführt, die ab...weiterlesen »

Hohe US-Zölle für knapp 70 Staaten in Kraft getreten

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die meisten neuen Zölle der USA auf ausländische Importe sind in Kraft getreten. Dabei trifft es knapp 70 Staaten rund um den Globus unterschiedlich hart. Ein Überblick. Sechs Tage verspätet ist es nun...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer “Horrorszenario”

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Verfasst von: dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Verfasst von: dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - FreiePresse

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor 3 Tagen - LZ.de

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario»....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Verfasst von:...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - op-online.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Moneycab

Peking – Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Verfasst von: dpa Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - op-online.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Verfasst von: dpa Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - LZ.de

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Der Handelskrieg ist längst nicht vorbei: Warum Trump jetzt mit 250 Prozent Zöllen droht

vor 3 Tagen - der Freitag

Die mit allen Wassern gewaschenen Börsianer schwanken zwischen Staunen und Entsetzen. Donald Trumps Zollpolitik lässt einige Rohstoffe kurzfristig in die Höhe rasen und danach wieder abstürzen. Die Ankündigung...weiterlesen »

Polit-Streit um Zoll-Hammer: Brasilien schaltet wegen Trump WTO ein

vor 3 Tagen - Kurier

Konkret geht es um Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent auf eine breite Palette brasilianischer Exportprodukte. Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation...weiterlesen »

Brasilien ruft wegen US-Zöllen WTO an

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. "Mit den genannten Maßnahmen verstoßen die Vereinigten Staaten in eklatanter Weise...weiterlesen »

Brasilien ruft wegen US-Zöllen WTO an

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. "Mit den genannten Maßnahmen verstoßen die Vereinigten Staaten in eklatanter Weise...weiterlesen »

Welthandelsorganisation: Brasilien schaltet wegen US-Zöllen WTO ein

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. „Mit den genannten Maßnahmen verstoßen die Vereinigten Staaten in eklatanter Weise...weiterlesen »

Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein

vor 3 Tagen - Stern

Die Zölle gegen Brasilien zählen zu den höchsten Strafzöllen, die Trump bislang verhängt hat. Das südamerikanische Land exportiert große Mengen Kaffee, Rindfleisch und Zucker in die USA, die nun von den...weiterlesen »

Brasilien ruft wegen US-Zöllen WTO an

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Brasilien hat wegen der neuen US-Strafzölle unter Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. “Mit den genannten Maßnahmen verstoßen die Vereinigten...weiterlesen »

Zollsatz verfünffacht: Brasilien beschwert sich bei Welthandelsorganisation über Trump

vor 3 Tagen - n-tv

Der Oberste Gerichtshof in Brasilien ermittelt gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro - einen Freund Trumps. Der US-Staatschef reagiert mutmaßlich darauf mit neuen, sehr hohen Zöllen. Diese gelten...weiterlesen »

Handelsstreit zwischen USA und Brasilien: Lula schaltet die WTO ein

vor 3 Tagen - Tageszeitung

Brasilien schaltet wegen der von Trump verhängten Importzölle die Welthandelsorganisation ein. Die Zölle traten in der Nacht zu Mittwoch in Kraft. Diesen Artikel teilen Brasília afp | Brasilien schaltet...weiterlesen »

Donald Trump: Brasilien schaltet Welthandelsorganisation wegen US-Zöllen ein

vor 4 Tagen - Spiegel

Brasilien will sich nicht mit den US-Zöllen in Höhe von 50 Prozent abfinden. Die Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Welthandelsorganisation ( WTO ) eingeschaltet und offiziell die...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Luxemburger Wort

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 4 Tagen - Die Presse

Der Donnerstag werde ein „großer Tag für Amerika“ sein, glaubt US-Präsident Donald Trump. Der Grund: Nicht nur für die EU, auch für Japan und weitere US-Handelspartner treten neue Zölle in Kraft. Brasilien...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Wegen 50-Prozent-Zöllen: Brasilien wendet sich an WTO

vor 4 Tagen - FAZ

Präsident Lula hat Welthandelsorganisation um Konsultation gebeten +++ Wegen russischen Öl-Importen: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um...weiterlesen »

Trump Zoll-Erpressung wegen Bolsonaro: Brasilien schaltet die Welthandelsorganisation ein

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Brasilien schaltet wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle in Höhe von 50 Prozent die Welthandelsorganisation (WTO) ein. Wie am Mittwoch aus Regierungskreisen in Brasília verlautete,...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Sächsische

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Nach Treffen mit Rubio: Keller-Sutter lässt nichts durchblicken

vor 4 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent

vor 4 Tagen - FAZ

Als Grund nennt der US-Präsident die Öl-Käufe in Russland +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um „attraktiveres Angebot“ zu unterbreiten +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung...weiterlesen »

Trump-Zölle: Brasilien schaltet Welthandelsorganisation ein

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

US-Zollpolitik Trump-Zölle: Brasilien schaltet Welthandelsorganisation ein Die US-Regierung nutzt die Zölle als Druckmittel, um Brasilien zu einer Einstellung des Strafverfahrens gegen den früheren brasilianischen...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin treffen im US-Aussenministerium ein

vor 4 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

„Der Wohlstand aller ist in Gefahr“ US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch Die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent....weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - OP-marburg

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 4 Tagen - Neue Presse

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

US-Zölle: Welche Länder Trump am meisten bestraft

vor 4 Tagen - T-online

Ab Freitag sollen neue US-Zölle weltweit gelten. Was künftig für wen gelten soll. Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan...weiterlesen »

Globaler Handelsstreit: Wo welche Trump-Zölle ab morgen gelten

vor 4 Tagen - Stern

Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - Merkur

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - tz

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - HNA

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Brasilien: Präsident Lula will Trump zur Uno-Klimakonferenz einladen

vor 4 Tagen - Spiegel

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will nach eigener Aussage US-Präsident Donald Trump anrufen, um ihn zur nächsten Uno -Klimakonferenz einzuladen. Die Konferenz, auch bekannt als COP30,...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Am Donnerstag, 7. August, sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle von 15 Prozent auf die meisten EU-Produkte inklusive Autos:...weiterlesen »

Chance für deutsche Firmen?: Trumps Zölle setzen Schweizer Wirtschaft unter Druck

vor 4 Tagen - n-tv

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - op-online.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Chance für deutsche Firmen?: Trumps Zölle setzen Schweizer Wirtschaft unter Druck

vor 4 Tagen - n-tv

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um „attraktiveres Angebot“ zu unterbreiten

vor 4 Tagen - FAZ

Das Treffen ist für Mittwochvormittag in Washington geplant +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“ +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Zoll-Welle US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt Von einem „großen Tag für Amerika“ spricht US-Präsident Donald Trump: Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - WAZ

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - Berliner Morgenpost

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - nrz.de

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - FASHIONUNITED

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“

vor 4 Tagen - FAZ

Bei dem Zollsatz handelt es sich um das Fünffache des bisherigen Satzes +++ Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen +++...weiterlesen »

US-Zölle: Schweizer befürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Spiegel

In der Schweiz wachsen die Sorgen vor wirtschaftlichen Schäden durch geplante US-Zölle: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. Der Industrieverband der Techbranche,...weiterlesen »

Zollhammer könnte Schweizer Industrie ins Mark treffen

vor 4 Tagen - persoenlich

«Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnte der Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem. Die Zölle zahlen zwar die Importeure und US-Verbraucher, aber damit wird «Made in Switzerland» so teuer, dass...weiterlesen »

39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer

vor 4 Tagen - FAZ

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Zollpolitik: Wie kommt Trump auf genau 39 Prozent Zölle gegen die Schweiz?

vor 4 Tagen - Capital

Schon die Berechnung der „reziproken“ Zölle durch Donald Trump am 2. April sorgten für Erstaunen. Gegen die Schweiz könnte es nun noch absurder werden Über der Schweiz kreist der Zollhammer. 39 Prozent...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Stern

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - T-online

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - tz

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - nordbayern

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Da sah alles noch nach gütlicher Einigung aus, im Mai 2025. Copyright: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - HNA

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft getreten

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

„Lasst Bolsonaro sprechen!“ US-Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft getreten Die angekündigten 50-prozentigen US-Zölle gegen Brasilien traten um Mitternacht in Kraft. Sie sind ein Druckmittel,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Trumps Strafzölle: Steht die Schweizer Wirtschaft vor dem Kollaps?

vor 4 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Bern . Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle von...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - FreiePresse

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - op-online.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - LZ.de

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin landen in Washington

vor 4 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

39 Prozent Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck Die Schweiz versucht, verschärfte US-Strafzölle von 39 Prozent abzuwenden, die besonders die Pharmaindustrie treffen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk

vor 5 Tagen - FAZ

Schweizer Bundespräsidentin fliegt nach Washington +++ Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet +++ DHL leidet unter US-Zöllen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die von der...weiterlesen »

Neues Zoll-Angebot im Gepäck: Schweizer Bundespräsidentin auf dem Weg nach Washington

vor 5 Tagen - n-tv

In der Schweiz herrscht Alarmstimmung: Ab Donnerstag gilt für das exportorientierte Land ein US-Zollsatz von 39 Prozent. Eine Delegation soll das Schlimmste nun in letzter Minute verhindern. Bei ihrer...weiterlesen »

Neues Zoll-Angebot im Gepäck: Schweizer Bundespräsidentin auf dem Weg nach Washington

vor 5 Tagen - n-tv

In der Schweiz herrscht Alarmstimmung: Ab Donnerstag gilt für das exportorientierte Land ein US-Zollsatz von 39 Prozent. Eine Delegation soll das Schlimmste nun in letzter Minute verhindern. Bei ihrer...weiterlesen »

Zollschock von 39 Prozent: Schweizer Regierungsspitze reist nach Washington

vor 5 Tagen - Luxemburger Wort

dpa, Marco Meng Die Schweiz versucht bis zur letzten Minute, die US-Zölle auf Schweizer Importe in Höhe von 39 Prozent noch abzuwenden, Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Schlupfloch Liechtenstein: Kann die Schweiz Zölle via Drittstaaten umgehen? [premium]

vor 5 Tagen - Die Presse

Die exportstarke Schweiz sucht nach Wegen, um mit den hohen US-Zöllen umzugehen. Die Abgaben treffen viele Unternehmen hart. Gibt es Möglichkeiten, sie zu umgehen? Für den Schweizer Wirtschaftsstandort...weiterlesen »

Trump droht der EU mit 35-Prozent-Zöllen

vor 5 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Nicht 38, 40 oder 41: Darum droht Trump der Schweiz exakt mit 39 Prozent Zöllen

vor 5 Tagen - n-tv

Die Schweizer Präsidentin fliegt nach Washington, um die von Donald Trump angedrohten heftigen Zölle abzuwenden. Der US-Präsident droht mit satten 39 Prozent. Dahinter dürfte eine eigenwillige Logik stecken....weiterlesen »

Kommt ein Handelsabkommen zustande?: Schweiz will Trump im Zollstreit „attraktiveres Angebot“ unterbreiten

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der von US-Präsident Donald Trump verschärften Strafzölle in Höhe von 39 Prozent haben sich die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin auf den Weg...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände schweigen zu Austausch mit Bund wegen Zöllen

vor 5 Tagen - Moneycab

Bern – Die Schweizer Wirtschaftsverbände hüllen sich zu ihrem Austausch mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) vom Vortag zur US-Zollthematik in Schweigen. Die Zusammenarbeit sei aber sehr gut,...weiterlesen »

US-Zölle: „Das ist ein Angriff auf die Schweiz“

vor 5 Tagen - Süddeutsche

Trump hat Zölle von 39 Prozent gegen die Schweiz angekündigt. Die Regierung in Bern möchte weiterverhandeln. Nur gibt es dafür kaum Spielraum – außer bei den Preisen der Pharmaindustrie. In der Schweiz...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Schweizer Bundespräsidentin fliegt nach Washington, um Trump umzustimmen

vor 5 Tagen - FAZ

Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet +++ DHL leidet unter US-Zöllen +++ HDE-Chef fordert EU-Zölle gegen chinesische Billigimporte +++ Proteste in Brasilien gegen Trumps...weiterlesen »

US-Zollstreit: Notfallplan für Brasiliens Zollopfer

vor 5 Tagen - FAZ

Kurz bevor die US-Zölle für Brasilien in Kraft treten, wird der frühere Präsident Jair Bolsonaro unter Hausarrest gestellt. Das dürfte Donald Trump zusätzlich verärgern. Brasilien hat keinen Weg gefunden,...weiterlesen »

US-Zollstreit: Notfallplan für Brasiliens Zollopfer

vor 5 Tagen - FAZ

Kurz bevor die US-Zölle für Brasilien in Kraft treten, wird der frühere Präsident Jair Bolsonaro unter Hausarrest gestellt. Das dürfte Donald Trump zusätzlich verärgern. Brasilien hat keinen Weg gefunden,...weiterlesen »

KLICKEN