Gegenzölle, Kurzarbeit: Wie soll die Schweiz reagieren?

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Alle Versuche bleiben vergebens, die US-Zölle von 39-Prozent sind da. Was bleibt der Schweiz nun noch? Nicht viel, sagt Santosh Brivio, Senior Economist der Migros Bank. Die USA haben 39-Prozent-Zölle...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: «Ohrfeige», «Körpertreffer», «Schlag ins Gesicht» – so reagiert die Welt auf die Schweizer Zollsituation

vor 3 Tagen - Basler Zeitung

Es ist eine ungewohnte Situation für die Schweiz: Mitleid zu ernten, bedauert zu werden – und zwar ohne eine Spur von Häme. Während Jahrzehnten war unser Land in der internationalen Wahrnehmung die diskrete...weiterlesen »

Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber

vor 4 Tagen - Moneycab

Von Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen Schweiz Die USA verhängen einen der höchsten Handelszölle gegen die Schweiz. Am Nationalfeiertag wurde bekannt, dass die USA gegen das Land, das selbst keine...weiterlesen »

Schlupfloch Liechtenstein: Kann die Schweiz Zölle via Drittstaaten umgehen? [premium]

vor 5 Tagen - Die Presse

Die exportstarke Schweiz sucht nach Wegen, um mit den hohen US-Zöllen umzugehen. Die Abgaben treffen viele Unternehmen hart. Gibt es Möglichkeiten, sie zu umgehen? Für den Schweizer Wirtschaftsstandort...weiterlesen »

So gelingt ein erfolgreicher Deal mit Trump

vor 5 Tagen - Inside Paradeplatz

Die Schweiz steht vor einer historischen Herausforderung. Um ihre Interessen gegenüber den USA effektiv zu vertreten, muss sie eine klare Strategie entwickeln, die sowohl Härte, die Guideline Switzerland...weiterlesen »

KLICKEN