Angebliche Aktiengeschäfte: Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und brachten die 62-Jährige...weiterlesen »

Angebliche Aktiengeschäfte: Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

vor 3 Tagen - Volksfreund

Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und brachten die 62-Jährige...weiterlesen »

Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Über eine App will eine 62-Jährige Geld in Aktien investieren. Ihr werden hohe Gewinne angezeigt - bis sie versucht, sich das Geld auszahlen zu lassen. 7. August 2025 – 15:33 Uhr Kommentare dpa Waldmohr...weiterlesen »

Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

vor 3 Tagen - mittelhessen

Waldmohr (dpa/lrs) - . Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und...weiterlesen »

Dreiste Betrüger-Bande zockt Frau ab! 62-Jährige um 87.000 Euro gebracht

vor 3 Tagen - lokalo.de

WALDMOHR/KUSEL – Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und brachten...weiterlesen »

Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Waldmohr (dpa/lrs) - . Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und...weiterlesen »

Frau um mehr als 87.000 Euro geprellt

vor 3 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Verbandsgemeinde Waldmohr. Eine 62-Jährige ist Opfer von Betrügern geworden und hat durch vermeintliche Aktiengeschäften mehr als 87.000 Euro an Kriminelle verloren. Über Werbeanzeigen im Internet locken...weiterlesen »

KLICKEN