vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die hohe Staatsverschuldung sowie ein geringes Wirtschaftswachstum machen Österreich aktuell zu schaffen. Dies beeinträchtigt die Widerstandsfähigkeit des Staates gegenüber künftigen Krisen, stuft die...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
FAZ
wdr.de
T-online
Textilwirtschaft.de
Die Presse
Saarbrücker Zeitung
DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - FAZ
Mit seinen Zöllen setzt Donald Trump die hiesige Industrie – und die deutsche Politik – unter Anpassungsdruck zu mehr Produktivität. Zu hoffen, das Siechtum der Industrie sei auf die Schnelle mit mehr...weiterlesen »
vor 6 Stunden - wdr.de
Ab sofort gelten für die meisten deutschen Exporte in die USA 15 Prozent Zoll. Was ändert sich für Verbraucher und Arbeitnehmer? In den USA sind die von Präsident Donald Trump angeordneten neuen Zölle...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Das US-Geschäft der deutschen Unternehmen schrumpft aktuell. Grund sind die Zölle. Das könnte gravierende Auswirkungen haben. Die deutschen Exporte sind im Juni trotz eines erneut schrumpfenden US-Geschäfts...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Textilwirtschaft.de
Plus trotz Zollstreit: Im ersten Halbjahr sind die deutschen Exporte leicht gestiegen. Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident...weiterlesen »
vor 8 Stunden - T-online
Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der Zollkonflikt mit den USA droht zur Dauerbelastung zu werden. Leichtes Plus...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Die Industrieproduktion ist im Juni überraschend stark gesunken. Die Zweifel an einer konjunkturellen Erholung in Deutschland mehren sich. Es ist der zweite Schock für die Konjunkturbeobachter binnen zwei...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Die Exporte innerhalb der EU sind gestiegen. Seit Jahresbeginn wurden weniger Ausfuhren verzeichnet, aber ein Plus bei Importen. Österreichs Exporte sind im Mai spürbar zurückgegangen – vor allem nach...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Leichtes Plus für „Made in Germany“ im ersten Halbjahr, aber trübe Aussichten: Deutschlands Exporteure sehen sich vor schweren Zeiten - vor allem wegen der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der Zollkonflikt mit den USA droht zur Dauerbelastung zu werden. Wiesbaden...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
Neue Konjunkturdaten schüren die Sorge vor einer anhaltenden Flaute in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Handelspartner Österreichs. Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe schrumpfte im Juni um...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 8 Stunden - Neue Westfälische
Leichtes Plus für «Made in Germany» im ersten Halbjahr, aber trübe Aussichten: Deutschlands Exporteure sehen sich vor schweren Zeiten - vor allem wegen der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier
Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der Zollkonflikt mit den USA droht zur... aktualisiert am 7. August 2025 –...weiterlesen »
vor 8 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Leichtes Plus für „Made in Germany“ im ersten Halbjahr, aber trübe Aussichten: Deutschlands Exporteure sehen sich vor schweren Zeiten - vor allem wegen der aggressiven Zollpolitik von...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Extremnews.com
"Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurückgegangen. Die Unsicherheit im Handelsgeschäft steigt,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
Österreichs Exporte sind im Mai spürbar zurückgegangen - vor allem nach China und in die USA wurde deutlich weniger ausgeführt. Innerhalb der EU legte der Exporthandel dagegen etwas zu. Insgesamt fiel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
vor 10 Stunden - T-online
Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump hinterlässt Spuren. Der Ausblick ist trüb. Deutschlands Exporteure haben das...weiterlesen »
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
USA wichtigster Markt „Made in Germany“: Exporte und Importe legten im Juni zu Tendenz steigend: Insgesamt gingen im Juni Waren im Wert von 785 Milliarden Euro ins Ausland. Die Importe nach Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Extremnews.com
Im Juni 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % und die Importe um 4,2 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 stiegen die Exporte um 2,4...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagesschau
Deutschlands Exporte in die USA sind wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump im Juni weiter gesunken. Trotzdem sind die gesamten Ausfuhren von Waren "Made in Germany" gewachsen - dank der Nachfrage...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - Spiegel
Die deutschen Exporte sind im Juni trotz eines erneut schrumpfenden US-Geschäfts gestiegen. Sie wuchsen um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 130,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren "Made in Germany" im Gesamtwert von 785,6 Milliarden Euro wurden in den...weiterlesen »
An zweiter Stelle folgte China - dorthin gingen Waren im Wert von 6,9 Milliarden Euro, ein Plus im Vergleich zum Mai um 1,1 Prozent. Die Ausfuhren nach Großbritannien stiegen leicht um 0,4 Prozent auf...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Wiesbaden - Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren „Made in Germany“ im Gesamtwert von 785,6 Milliarden Euro wurden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump hinterlässt Spuren. Der Ausblick ist trüb. Wiesbaden - Deutschlands Exporteure...weiterlesen »
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 12 Stunden - Abendzeitung
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren „Made in Germany“ im Gesamtwert von 785,6 Milliarden Euro wurden in den...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Zölle belasten Deutschlands Exporteure (Archivbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - nordbayern
Außenhandel Wiesbaden - Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump hinterlässt Spuren. Der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Neue Konjunkturdaten schüren die Sorge vor einer anhaltenden Flaute in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Handelspartner Österreichs. Die Produktion im Verarbeitenden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Die Exporte aus Deutschland sind im Juli 2025 leicht angestiegen. Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von 0,8 Prozent im Vergleich zum Juni. Die deutsche Wirtschaft hat im Juni 2025 mehr...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren «Made in Germany» im Gesamtwert von 785,6 Milliarden Euro wurden in den...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump hinterlässt Spuren. Der Ausblick ist trüb. 7. August 2025 – 08:44 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren „Made in Germany“ im Gesamtwert von 785,6 Milliarden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Moneycab
Wiesbaden – Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Waren «Made in Germany» im Gesamtwert von 785,6 Milliarden Euro wurden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Halbjahresbilanz für den deutschen Außenhandel fällt positiv aus. Doch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump hinterlässt Spuren. Der Ausblick ist trüb. Verfasst von: dpa Deutschlands Exporteure...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de