vor 3 Stunden - Sächsische
Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der Chipfabrik. (Archivfoto) Quelle: Robert Michael/dpa US-Präsident Donald Trump sprach schon lange von hohen Zöllen auf Chip-Importe und nennt...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Stern
Die Presse
Business Insider
Capital
Finanzmarktwelt
FAZ
Watson
vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Stunden - Stern
Für die EU gilt für die meisten Produkte ein Aufschlag von 15 Prozent - das ist weniger als von Trump angedroht, aber ein Mehrfaches des jahrelang geltenden Zollsatzes. Für Autos wurde zwar ebenfalls eine...weiterlesen »
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. "Zwar ist unklar, ob und in welcher...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Stern
Kaum etwas ändert sich in diesen Tagen so schnell wie die Zollsätze, die US-Präsident Donald Trump gegen einzelne Länder verhängt. So schnell, dass offenbar auch die US-Behörden selbst nicht hinterherkommen....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Trump kündigte 100 Prozent Zoll auf Chip-Importe an. Nur die taiwanische TSMC bleibt verschont. Mittlerweile lassen sich die Branchenwerte von den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump nicht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Business Insider
US-Präsident Donald Trump versetzte die Märkte am Mittwoch in Aufruhr. Er kündigte 100 Prozent Zölle auf importierte Halbleiterchips an – doch große Chip-Aktien legten dennoch zu. Die Aktie des taiwanesischen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Capital
Auf Donald Trumps Zoll-Zusagen kann sich niemand verlassen – maßgeblich ist seine Unterschrift. Da liegt das Problem: Auf der jüngsten Zoll-Liste sind die geplanten Ausnahmen für Autobauer nicht aufgeführt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Finanzmarktwelt
Ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump elektrisiert die globalen Aktienmärkte. Während Investoren auf ein Ende des Ukraine-Kriegs hoffen, reagieren der S&P 500 und der DAX...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FAZ
Deutsche und chinesische Exporte legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Watson
«Meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute ist der Tag der Befreiung», mit diesen Worten eröffnete Donald Trump im April seine Pressekonferenz. Während seiner Rede hielt er immer wieder...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Capital
Auf Donald Trumps Zoll-Zusagen kann sich niemand verlassen – maßgeblich ist seine Unterschrift. Und da liegt das Problem: Auf der jüngsten Zoll-Liste sind die geplanten Ausnahmen für Autobauer nicht aufgeführt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - IT-MARKT
US-Präsident Donald Trump hat einen 100-Prozent-Zoll auf importierte Halbleiterchips angekündigt. Allerdings sollen Unternehmen, die unter anderem auch in den USA produzieren oder dies planen, von der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - IT-MARKT
vor 11 Stunden - hardwareluxx.de
Werbung Kein neuer Tag, ohne dass beim Thema Zölle aus den USA neue Unruhe gestiftet wird – Ausgang zumeist unklar. Dieses Mal legt President Trump im Rahmen einer Vereinbarung Apples weitere 100 Milliarden...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
Auch chinesische Zölle legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA +++...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Chip-Importe in Aussicht gestellt. Unternehmen könnten diese umgehen, indem sie sich für Investments in den Vereinigten Staaten entscheiden oder...weiterlesen »
vor 13 Stunden - FAZ
10 Prozent, 15 Prozent, 50 Prozent: Die Debatte über US-Zölle ist unübersichtlich. Doch langsam zeichnet sich ab, welche Staaten besser verhandelten als andere. Ein globaler Überblick. Eine Woche nach...weiterlesen »
Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagesschau
Gerade erst hatte er zusätzliche Abgaben für Importe aus Indien angekündigt - jetzt droht US-Präsident Trump auch China erneut mit höheren Zöllen. Zudem sollen auch importierte Halbleiter teurer werden....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Der US-Präsident will einen Sonderzoll auf importierte Halbleiterchips erheben. Die Maßnahme dürfte vor allem auf China abzielen. US-Präsident Donald Trump will einen Sonderzoll von etwa 100 Prozent auf...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagesschau
vor 16 Stunden - der Freitag
Die mit allen Wassern gewaschenen Börsianer schwanken zwischen Staunen und Entsetzen. Donald Trumps Zollpolitik lässt einige Rohstoffe kurzfristig in die Höhe rasen und danach wieder abstürzen. Die Ankündigung...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Donnerstag werde ein „großer Tag für Amerika“ sein, glaubt US-Präsident Donald Trump. Der Grund: Nicht nur für die EU, auch für Japan und weitere US-Handelspartner treten neue Zölle in Kraft. Brasilien...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Am morgigen Donnerstag treten die von Trump beschlossenen Zölle in Kraft – und diese Zölle haben einen größeren Effekt als Senkungen der Zinsen durch die Fed. Faktisch sind diese Zölle von Trump nämlich...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Präsident Lula hat Welthandelsorganisation um Konsultation gebeten +++ Wegen russischen Öl-Importen: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um...weiterlesen »
Als Grund nennt der US-Präsident die Öl-Käufe in Russland +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um „attraktiveres Angebot“ zu unterbreiten +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Ab Freitag sollen neue US-Zölle weltweit gelten. Was künftig für wen gelten soll. Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Von einem "großen Tag für Amerika" spricht US-Präsident Donald Trump : Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle...weiterlesen »
vor einem Tag - be IN crypto
Das EUR/USD-Paar erreichte am ersten Augusttag mit 1,1391 seinen tiefsten Stand seit über einem Monat. Der US-Dollar (USD) fand trotz der Marktstimmung Unterstützung und behielt seine positive Dynamik...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Am Donnerstag, 7. August, sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Europäische Union Zölle von 15 Prozent auf die meisten EU-Produkte inklusive Autos:...weiterlesen »
Das Treffen ist für Mittwochvormittag in Washington geplant +++ Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“ +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Zoll-Welle US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt Von einem „großen Tag für Amerika“ spricht US-Präsident Donald Trump: Am Donnerstag sollen neue Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner...weiterlesen »
Bei dem Zollsatz handelt es sich um das Fünffache des bisherigen Satzes +++ Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen +++...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Wall Street setzt ihre Achterbahnfahrt fort: Der Start in die neue Woche verläuft deutlich im Plus, doch der Effekt der Zinshoffnung ist wieder verschwunden. Dow Jones und Co. drehen wieder ins Minus....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Eigentlich sollen die Zölle Amerika wieder groß machen und der US-Industrie helfen. Bei den Autoherstellern ist das Gegenteil der Fall. Man kann es als Kollateralschaden sehen – oder als die Ironie schlechthin:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Seit dem Jahr 2023 wird überwacht, ob und wo die Quagga-Muschel in heimischen Seen vorkommt. Nachgewiesen wurde sie mittlerweile im Attersee, Traunsee, Mondsee, in den Feldkirchner Badeseen sowie in Donau,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Außenhandelsdefizit der USA ist im Mai um 16 Prozent gesunken Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung: US-Außenhandelsdefizit im Juni rückläufig Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zeigt Wirkung: Das...weiterlesen »