Badetote in RLP: 10 Menschen bislang 2025 ertrunken

vor 6 Stunden - swr.de

Insgesamt wurden zehn Todesopfer von Januar bis einschließlich Juli dieses Jahres von der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Rheinland-Pfalz gezählt. Auffällig dabei ist, dass es keinen Todesfall...weiterlesen »

Statistik: DLRG zählt bisher weniger Badetote in Brandenburg

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind in Brandenburg 17 Menschen bei Badeunfällen gestorben. Im Vorjahreszeitraum waren es 20, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz...weiterlesen »

Notfälle: DLRG-Statistik: Zwei Menschen im Saarland ertrunken

vor 8 Stunden - Stern

Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zwei Menschen ertrunken. Das war einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Notfälle: DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 8 Stunden - Stern

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Flüsse die mit Abstand gefährlichsten Badegewässer: 9 Menschen in Berlin bei Badeunfällen 2025 gestorben

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den ersten sieben Monaten 2025 sind in Berlin neun Menschen bei Badeunfällen gestorben – ein Mensch mehr, als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Zwischenbilanz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Regnerischer Sommer: Zahl der Badetoten geht in Sachsen-Anhalt zurück

vor 8 Stunden - TAG24

Von Simon Kremer Magdeburg/Lübeck - Die Zahl der Badetoten ist bisher in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt deutlich zurückgegangen. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG starben bislang...weiterlesen »

Notfälle: DLRG-Statistik: Zwei Menschen im Saarland ertrunken

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zwei Menschen ertrunken. Das war einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Notfälle: DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Sächsische

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Wasserwacht gibt Tipps für Sicherheit beim Baden in den Sommerferien

vor 7 Stunden - wochenanzeiger.de

Die Wasserwacht Bayern ruft gerade jetzt in den Sommerferien zu besonderer Vorsicht und Verantwortung beim Baden in natürlichen und künstlichen Gewässern auf. Angesichts der bereits erschreckend hohen...weiterlesen »

Bereits 48 Menschen in Bayern ertrunken – DLRG mahnt zur Vorsicht

vor 8 Stunden - wochenanzeiger.de

Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern zeigt sich tief besorgt über die aktuelle Zwischenbilanz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft: Bis Ende Juli diesen Jahres sind 48 Menschen...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: Verregneter Juli - weniger Badetote

vor 11 Stunden - Tagesschau

Seit Jahresbeginn sind weniger Menschen beim Baden ums Leben gekommen als vor einem Jahr. Ein Grund: das schlechte Wetter im Juli. Doch die DLRG warnt: Leichtsinn und Übermut werden gerade jungen Männern...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Sächsische

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Zwischenbilanz Sommer 2025: DLRG zählt in aktueller Badesaison bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - RP Online

Lübeck-Travemünde · Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. In...weiterlesen »

Dieses Jahr sind schon 236 Menschen ertrunken

vor 11 Stunden - wdr.de

In Deutschland sind in diesem Jahr bisher 236 Menschen in Gewässern ertrunken. Das sind 16 weniger als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahrs. Grund könnte nach Einschätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG-Statistik: Zwei Menschen im Saarland ertrunken

vor 6 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN – Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zwei Menschen ertrunken. Das war einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Notfälle: DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - Volksfreund

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Notfälle: DLRG-Statistik: Zwei Menschen im Saarland ertrunken

vor 9 Stunden - Volksfreund

Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zwei Menschen ertrunken. Das war einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Kein Todesfall in Schwimmbädern: Die Statistik zeigt, wo es am häufigsten zu tödlichen Badeunfällen kam. 7. August 2025 – 15:46 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in den ersten...weiterlesen »

DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. In den ersten sieben Monaten...weiterlesen »

Warum es in Bremen und Niedersachsen weniger Badetote gibt

vor 9 Stunden - buten un binnen

In den beiden Bundesländern sind in diesem Jahr weniger Menschen ertrunken, als im Vorjahreszeitraum. Das liegt laut DLRG allerdings nicht an einem vorsichtigeren Verhalten. In Bremen sank die Zahl von...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Sächsische

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

236 Menschen ertrunken: Traurige Zwischenbilanz der DLRG

vor 8 Stunden - Hl-live.de

Die Zahl der Todesfälle ist damit um nur 16 Personen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. „Sah es im Juni noch danach aus, dass die Zahl der tödlichen Badunfälle im Vergleich zu den Vorjahren deutlichen...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Abendzeitung

In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin des Bundesverbands...weiterlesen »

Statistik: DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin des Bundesverbands...weiterlesen »

Statistik: DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als in den ersten sieben Monaten 2024. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf....weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - nordbayern

Statistik Lübeck-Travemünde - Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. In den ersten sieben Monaten...weiterlesen »

Mehr Ertrunkene in Hessen – Flüsse besonders gefährlich

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Warum gab es im Juli 2025 weniger Ertrunkene als im Vorjahr? Die DLRG sieht einen möglichen Zusammenhang. 7. August 2025 – 14:54 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in den ersten...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Statistik Lübeck-Travemünde - Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine...weiterlesen »

Mehr Ertrunkene in Hessen – Flüsse besonders gefährlich

vor 10 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 13 Menschen ertrunken. Das sind vier mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Zwischenbilanz: So tödlich war die Badesaison 2025 in Berlin!

vor 13 Stunden - Berliner Kurier

Die Temperaturen in Berlin klettern wieder, immer öfter zeigt sich nach tagelangem Dauerregen die Sonne und am Wochenende könnte sogar die 30-Grad-Grenze wieder geknackt werden. Das Sommer-Comeback lockt...weiterlesen »

DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - lokalo.de

MAINZ – In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum , wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Weniger Badeunfälle in Rheinland-Pfalz als im Vorjahr

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken. Das ist einer weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Alarmierende Zahlen: In Bayern sind so viele Menschen ertrunken wie lange nicht

vor 14 Stunden - Augsburger Allgemeine

In Bayern sind in diesem Jahr so viele Menschen im Wasser ums Leben gekommen wie seit langem nicht mehr. In den ersten sieben Monaten des Jahres zählte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - Neue Presse

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Weniger Badetote – aber das ist keine gute Nachricht

vor 9 Stunden - OP-marburg

Badegäste genießen das kühle Wasser am Strandbad vom Großen Storkower See. Quelle: Patrick Pleul/dpa Trotz weniger Badetoter als im Vorjahr bleibt das Schwimmen in Seen und Flüssen in Deutschland gefährlich....weiterlesen »

Mehr Ertrunkene in Hessen – Flüsse besonders gefährlich

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 13 Menschen ertrunken. Das sind vier mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Mehr Ertrunkene in Hessen – Flüsse besonders gefährlich

vor 10 Stunden - OP-marburg

Fast die Hälfte der Opfer in Hessen kam in einem Fluss ums Leben. (Archivfoto) Quelle: Ulrich Perrey/dpa Warum gab es im Juli 2025 weniger Ertrunkene als im Vorjahr? Die DLRG sieht einen möglichen Zusammenhang....weiterlesen »

Statistik: DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. In den ersten sieben Monaten...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin des Bundesverbands...weiterlesen »

Statistik: DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin des Bundesverbands...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. 7. August 2025 – 12:27...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - mittelhessen

Lübeck-Travemünde (dpa) - . In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bereits mindestens 236 tödliche Badeunfälle seit Jahresbeginn

vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES

Zwischenbilanz DLRG zählt bereits mindestens 236 tödliche Badeunfälle seit Jahresbeginn An sonnigen und heißen Sommertagen gibt es mehr Badeunfälle, seit Januar waren es insgesamt mindestens 236. Tendenziell...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Neue Presse

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - OP-marburg

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Badeunfälle in Deutschland: Flüsse bleiben gefährlichste Gewässer

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Neue Presse

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - OP-marburg

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG zählt bisher weniger Badetote als im Jahr 2024

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Aufsichtswagen der DLRG Wasserrettung steht bei sonnigem Wetter am Strand von Norddeich. Die Zahl der Badetoten ist im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgegangen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 236 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschenweiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Neue Presse

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - OP-marburg

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle vermeiden: Wie man im Ernstfall helfen kann

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee in Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Jedes Jahr kommen Menschen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. Verfasst von: dpa In den...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Ehrenamtliche Helfer der DLRG passen an vielen Badestellen in Deutschland auf. Sie können tödliche Unfälle aber nicht immer verhindern. Eine Gewässerart ist besonders gefährlich. Verfasst von: dpa In den...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Lübeck-Travemünde (dpa) - . In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin...weiterlesen »

DLRG zählt bisher etwas weniger Badetote als 2024

vor 12 Stunden - LZ.de

In den ersten sieben Monaten 2025 sind etwas weniger Menschen bei Badeunfällen in Deutschland gestorben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens 236 Personen starben, wie die Präsidentin des Bundesverbands...weiterlesen »

Sommer kommt zurück: Sicher Schwimmen und Baden in Baden-Württemberg

vor 18 Stunden - swr.de

Der Sommer nimmt in den kommenden Tagen wieder Fahrt auf. Der Hitze entkommt man am besten durch einen Sprung ins Wasser. Baden und Schwimmen kann man in Baden-Württemberg nicht nur im Schwimmbad, sondern...weiterlesen »

Freising: Mehr Sicherheit beim Bootsverleih - Rettungswesten können Leben retten

vor einem Tag - Merkur

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz die DLRG, weist jetzt auf die Zusammenhänge hin: Betroffen sind in aller Regel Personen, die nicht oder nicht sicher schwimmen können und die keine Rettungsweste...weiterlesen »

KLICKEN