vor 7 Stunden - Tagblatt
Die hohen Strafzölle betreffen auch Exportunternehmen bei uns in der Zentralschweiz. Wir haben die Medienkonferenz heute mit dem Direktor der Industrie- und Handelskammer verfolgt. Mehr zum Thema Die Schweiz...weiterlesen »
Tagblatt
Kurier
FAZ
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Deutsche Welle
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Kurier
Hohe Zollmauern statt freiem Handel – an diesem willkürlich verhängten Strafsystem wird sich in der Ära Trump nichts mehr ändern. In den finsteren Zeiten der ferneren Vergangenheit kam es gelegentlich...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FAZ
Trump sieht J.D. Vance als seinen Nachfolger +++ Kennedy Jr. streicht halbe Milliarde bei mRNA-Impfstoffen +++ Die Clintons müssen im Epstein-Fall aussagen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog In unserem Liveblog...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Donald Trump in Schottland. Quelle: Jacquelyn Martin/AP/dpa Die Migrations- und Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hält die USA weiter in Atem. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - Deutsche Welle
Wie vom US-Präsidenten Donald Trump angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben der EU...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Zum Start der neuen Zölle erklärt der Präsident des Verbandes der deutschen Maschinenbauer, Bertram Kawlath, wer die Kosten wirklich tragen muss, was man von Chinesen lernen kann – und was ihm an der deutschen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Spiegel
Die chinesischen Exporte haben im Juli trotz anhaltender Handelskonflikte stärker zugenommen als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Textilwirtschaft.de
Viele Details des Zoll-Deals zwischen der EU und den USA sind noch nicht bekannt. In der Modebranche wächst die Unsicherheit. Seit dem heutigen Donnerstag gilt auf alle Importe aus der EU in die USA ein...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Makronom
Am sogenannten „Liberation Day“ (2. April 2025) hatte US-Präsident Donald Trump neue Importzölle für rund 60 Länder angekündigt. Die Zollsätze wurden auf der Grundlage des Handelsdefizits dieser Länder...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FAZ
Externer Inhalt von Youtube Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Trump spricht mit Kandidaten für die Notenbank. Seine Zölle für die EU treten heute in Kraft. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 7. August Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump besteht...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Deutsche Welle
Wie vom US-Präsidenten angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben der EU rund 70 Staaten....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Tagesschau
Die Exportnation Deutschland gerät auf dem Weltmarkt zunehmend unter Druck. China wächst, und die USA, Japan oder Südkorea investieren in Zukunftstechnologien. Für viele Unternehmen lösen sich traditionelle...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Inmitten anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER FARANG
PEKING: Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Stern
Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. Der Zoll-Deal mit den USA ist für die Berliner Wirtschaft eine schwere Belastung. Eine IHK-Umfrage zeigt, welche Konsequenzen nun drohen. Nach der Einigung im US-Zollkonflikt erwarten Berliner...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »
vor 18 Stunden - 20 Minuten
Trotz intensiver Nachverhandlungen konnte die Schweiz den Zollstreit mit den USA nicht entschärfen. Jetzt warnt Swissmem vor weitreichenden Folgen für den Werkplatz Schweiz. Der Zollstreit mit den USA...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 17 Stunden - Augsburger Allgemeine
Trotz des Zoll-Deals von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump stellt sich die bayerische Wirtschaft auf harte Zeiten im Handel mit den USA ein. „Klar ist, dass die Zölle...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten
Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im...weiterlesen »
vor 18 Stunden - n-tv
Der Zollstreit mit Washington belastet Chinas Exporte in die USA. Doch die Volksrepublik kann den Einbruch mit Lieferungen in andere Regionen abfedern. Pekings Außenhandelszahlen übertreffen die Erwartungen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - nordbayern
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
vor 19 Stunden - T-online
Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
vor 19 Stunden - tz
Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 14 Stunden - Nordstadtblogger
Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der regionalen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen: Die Unternehmen kämpfen mit wachsenden Herausforderungen, ihre Investitionen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 19 Stunden - Sächsische
Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nordbayern
Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Trotz Handelsstreit mit den USA zeigen sich Chinas Exporte robust. Die Volksrepublik verkauft mehr in andere Staaten. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als...weiterlesen »
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 20 Stunden - T-online
Trump spricht mit Kandidaten für die Notenbank. Seine Zölle für die EU treten heute in Kraft. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 7. August Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagblatt
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Der Bundesrat will nach der Rückkehr seiner Delegation aus den...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 15 Stunden - euractiv
Seit dem Abschluss des Deals vergangenen Monat geraten die EU und die USA immer wieder aneinander, wenn es um die konkrete Ausgestaltung der Vereinbarung geht – bei der wirtschaftlichen Sicherheit hingegen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - 20 Minuten
Donald Trump wurde am 20. Januar als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Seither krempelt er die US-Politik um. Am Montag, 20. Januar 2025, wurde Donald Trump vereidigt. Alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Verfasst von:...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Moneycab
Peking – Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - Rems-Zeitung
vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 19 Stunden - OP-marburg
vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung
Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Verfasst von: dpa Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 19 Stunden - Neue Presse
vor einem Tag - T-online
Trump spricht mit Kandidaten für die Notenbank. Der US-Präsident droht China mit neuen Zöllen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donnerstag, 7. August US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Das Treffen mit Aussenminister Marco Rubio ist vorbei, Bundespräsidentin...weiterlesen »
Der US-Präsident lobt einen seiner möglichen Nachfolger. Die Trump-Regierung will wohl wichtige Satelliten abstürzen lassen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Die US-Regierung belegt Indien mit Strafzöllen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Eine aktuelle Umfrage der Berliner IHK unter 87 Berliner Unternehmen mit US-Kontakten offenbart deutliche Bremsspuren durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump: Demnach berichten zwei Drittel...weiterlesen »
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Vor wenigen Minuten ist Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter...weiterlesen »
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze US-Präsident Donald Trump sieht seinen Vize JD Vance «höchstwahrscheinlich»...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Blitzumfrage der Industrie-...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Der Export leidet: Auf Ausfuhren in die USA fällt in den meisten Fällen ein Zoll in Höhe von 15 Prozent an. Quelle: Marcus Brandt/dpa Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Drei von vier Firmen in NRW berichten laut IHK von negativen Auswirkungen der US-Handelspolitik. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Auch die nordrhein-westfälische Wirtschaft leidet laut einer IHK-Umfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Vize als Nachfolger „höchstwahrscheinlich“ +++ Kennedy Jr. streicht halbe Milliarde bei mRNA-Impfstoffen +++ Die Clintons müssen im Epstein-Fall aussagen +++ Ghislaine Maxwell wehrt sich gegen Freigabe...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Nach der Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit erwartet eine Mehrheit der deutschen Unternehmen neue Belastungen im Handel. Profitieren könnten die Firmen allerdings von den höheren Zöllen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Auch die nordrhein-westfälische Wirtschaft leidet laut einer IHK-Umfrage unter der US-Handelspolitik. Besonders betroffen sind der Maschinenbau, die Metallindustrie und der Großhandel. Die aktuelle US-Handelspolitik...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
vor einem Tag - Sächsische
Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. (Symbolfoto) Quelle: Christian Charisius/dpa Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - nordbayern
Angespannte Situation Berlin - Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Höhere Zölle, mehr Bürokratie, sinkende Wettbewerbsfähigkeit - eine Umfrage zeigt: Die Einigung der EU mit den USA erfüllt deutsche Unternehmen mit großer Sorge. Eine Entlastung erwartet so gut wie niemand....weiterlesen »
Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen. Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal...weiterlesen »
Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Über die Hälfte...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen. Berlin - Statt Erleichterung bringt...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Über die Hälfte (58%) der Unternehmen, welche die DIHK befragt hat, erwarten weitere Belastungen durch den Zoll-Deal der USA und der EU. Bei Firmen mit direktem US-Geschäft sind es sogar drei Viertel (74%)...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Auch die nordrhein-westfälische Wirtschaft leidet laut einer IHK-Umfrage unter der US-Handelspolitik. Besonders betroffen sind der Maschinenbau, die Metallindustrie und der Großhandel. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Drei von vier Firmen in NRW berichten laut IHK von negativen Auswirkungen der US-Handelspolitik. (Archivbild) Quelle: Oliver Berg/dpa Auch die nordrhein-westfälische Wirtschaft leidet laut einer IHK-Umfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Handelspolitik Berlin - Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande...weiterlesen »
Die EU und die USA hatten im Zollstreit zuletzt eine Einigung erzielt. (Symbolbild) Copyright: Damian Dovarganes/AP/dpa Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die Clintons müssen im Epstein-Fall aussagen +++ Ghislaine Maxwell wehrt sich gegen Freigabe von Epstein-Protokollen +++ USA verlangen von manchen Reisenden künftig Tausende Dollar Kaution +++ Nasa plant...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Zoll-Einigung mit den USA: Deutsche Unternehmen reagieren auf Beeinträchtigungen Das neu ausgehandelte Abkommen zwischen Europa und den USA stellt die deutsche Wirtschaft vor Schwierigkeiten. lediglich...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen. 6. August 2025 – 06:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor....weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - OP-marburg
vor 2 Tagen - T-online
Ex-SPD-Fraktionschef kritisiert Trump und die Bundesregierung. Bürgerrechtler: US-Regierung lügt zu Migranten-Hungerstreik. Alle Entwicklungen im Newsblog. Das US-Gesundheitsministerium wird die Entwicklung...weiterlesen »
Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen. Verfasst von: dpa Statt Erleichterung...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - 20 Minuten
vor 2 Tagen - FAZ
USA verlangen von manchen Reisenden künftig Tausende Dollar Kaution +++ Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin +++ Ex-Moderatorin von Fox News als Bundesstaatsanwältin im Hauptstadtbezirk...weiterlesen »