403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Steuer auf Rentenbeiträge: Was Sie bei der Renteninformation nicht übersehen dürfen

vor 5 Stunden - Chip

Jedes Jahr erhalten Sie über die sogenannte Renteninformation ein Update zu Ihrer voraussichtlichen Rente. Das Schreiben der Rentenversicherung ist wichtig, aber die genannten Beträge müssen Sie noch versteuern....weiterlesen »

Steuerausfälle in Milliardenhöhe: Regierungspläne für "Aktivrente" wären extrem teuer

vor 6 Stunden - n-tv

Die schwarz-rote Koalition will mit der "Aktivrente" dem Fachkräftemangel entgegensteuern und Menschen im Rentenalter ermöglichen, 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen zu können. Die Ausfälle beim...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Sächsische

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

Zweifel an Koalitionsplänen: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 7 Stunden - FAZ

Wer auch im Rentenalter im Beruf bleibt, soll künftig 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen können. Die Steuerausfälle wären dabei beträchtlich, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft. Die von...weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - tz

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - Merkur

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - HNA

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Zusatzverdienst: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 8 Stunden - FAZ

Wer auch im Rentenalter im Beruf bleibt, soll künftig 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen können. So plant es die schwarz-rote Koalition. Die Steuerausfälle wären dabei beträchtlich, warnt das Institut...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

IW-Kurzbericht: Regierungspläne für „Aktivrente“ würden Milliarden kosten

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen. (Symbolfoto) Quelle:...weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - op-online.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rentenpolitik unter Druck: Wirtschaftsministerin Reiche fordert längere Lebensarbeitszeit

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert längeres Arbeiten aufgrund des demografischen Wandels, stößt jedoch auf Kritik von CDU und Gewerkschaften. Die Deutschen müssen nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - Merkur

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - tz

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - HNA

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - op-online.de

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Merz-Regierung erwägt Einschnitte im Haushalt: „markante Änderungen“ beim Bürgergeld

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Erneut kocht die Debatte über eine Steuererhöhung hoch: Die SPD will Reiche zur Kasse bitten. Der Vorstoß spaltet die Merz-Regierung – die Union verfolgt andere Ansätze. Berlin – Angesichts der haushaltspolitischen...weiterlesen »

Mütterrente & Co.: Union und SPD verteilen mit Rentenpaket Geschenke

vor 20 Stunden - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Mit dem neuen Rentenpaket verteilen Union und SPD Wahlgeschenke, statt Probleme...weiterlesen »

Rentenbeiträge sollen steigen: So viel mehr wird Ihnen künftig vom Gehalt abgezogen

vor 20 Stunden - Chip

Das Rentenniveau soll laut eines Gesetzentwurfs bis 2031 stabil bei 48 Prozent gehalten werden. Doch das kostet eine Menge Geld. Ab 2027 sollen deshalb die Rentenbeiträge steigen. So viel wird Ihnen dann...weiterlesen »

Darum sollten wir jetzt vorsorgen!: Was Frauen jetzt wissen müssen

vor 20 Stunden - Brigitte

Mehr Rente für Mütter, ein stabiles Rentenniveau, flexibleres Arbeiten im Alter: Das neue Rentenpaket der Bundesregierung soll mehr Sicherheit im Alter bringen – besonders für Frauen. Aber kann es Altersarmut...weiterlesen »

Merz-Regierung schnürt Rentenpaket: Millionen profitieren von Erhöhung

vor 20 Stunden - HNA

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket verabschiedet, das besonders Eltern zugute kommt. Doch Experten äußern Bedenken wegen hoher Kosten. Hamm — Bereits seit Juni beschäftigte sich die Bundesregierung...weiterlesen »

Extra-Rente vom Staat: So sichern sich Selbständige mit Kindern eine Rente vom Staat

vor 21 Stunden - Stern

Wer selbständig ist, sorgt in der Regel auf eigene Faust fürs Alter vor. Mit Lebensversicherungen, berufsständischen Versorgungswerken oder beidem. Was nur wenige wissen: Sie können auch eine gesetzliche...weiterlesen »

Merz-Regierung schnürt Rentenpaket: Millionen profitieren von Erhöhung

vor 22 Stunden - Merkur

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket verabschiedet, das besonders Eltern zugute kommt. Doch Experten äußern Bedenken wegen hoher Kosten. Hamm — Bereits seit Juni beschäftigte sich die Bundesregierung...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - Merkur

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - tz

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - HNA

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - tz

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - Merkur

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - HNA

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerring: Rentenversicherung sollte Steuern abführen – um Nachzahlungen zu vermeiden

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Lohnsteuerhilfeverein Steuerring spricht sich dafür aus, bei der Rente schon vor der Überweisung möglicherweise anfallende Steuern abzuziehen. Die Berliner Beratungsstellenleiterin Bianca Schostek...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - Merkur

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - tz

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Kabinettsbeschlüsse: Regierung bringt wichtige Änderungen bei der Rente auf den Weg

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für stabile Renten bis 2031 bei steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze sind auf den Weg gebracht – unter anderem zum...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - HNA

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - kreiszeitung.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - op-online.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Was das neue Rentengesetz für Beitragszahler, Mütter und Arbeitgeber bedeutet

vor einem Tag - NOZ.de

Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - op-online.de

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Schweitzer drängt auf Beschäftigungsförderung für Rentenstabilität

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Mütterrente und zur Stabilisierung des Rentenniveaus und vor dem Hintergrund von Forderungen nach Erhöhung der Lebensarbeitszeit drängt SPD-Vize Alexander Schweitzer darauf,...weiterlesen »

Das Rentenniveau soll bis 2031 stabil bleiben: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Business Insider

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - MANNHEIM24

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - Kurierverlag.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - op-online.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - Merkur

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - tz

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Mütterrente steigt, Staatskassen sinken: Wie lange hält das Rentensystem?

vor einem Tag - T-online

Bis 2029 klafft ein Milliardenloch im Bundeshaushalt. Trotzdem einigt sich die Bundesregierung auf neue Ausgaben bei der Rente. Kann das gut gehen? Die Ansage von Lars Klingbeil war deutlich. "Alle müssen...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für stabile Renten bis 2031 bei steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze sind auf den Weg gebracht – unter anderem zum...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - HNA

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - Merkur

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - tz

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - HNA

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerring: Rentenversicherung sollte mögliche Steuern auf Renten im Voraus abziehen, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Lohnsteuerhilfeverein Steuerring spricht sich dafür aus, bei der Rente schon vor der Überweisung möglicherweise anfallende Steuern abzuziehen. Die Berliner Beratungsstellenleiterin Bianca Schostek...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - op-online.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Daumen hoch für die Mütterrente / Familienbund der Katholiken lobt Teile des beschlossenen Rentenpakets

vor einem Tag - domradio.de

Die Bundesregierung muss sich etwas einfallen lassen, um die Rente zu sichern. Ein Reformpaket soll helfen, das jetzige Niveau für die nächsten Jahre zu halten. Der Familienbund der Katholiken fordert...weiterlesen »

Rentenpaket für 48,8 Milliarden: Junge zahlen, Alte kassieren – Experten schlagen Alarm

vor einem Tag - Business-Punk

Die Bundesregierung beschließt ein 48,8-Milliarden-Rentenpaket, das Experten als „kurzsichtige Klientelpolitik“ kritisieren. Die Rechnung zahlen junge Generationen – während die Politik strukturelle Reformen...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - op-online.de

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

Ministerrunde tagt: Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Sozialministerin Bärbel Bas hat ein erstes Rentenpaket durchs Kabinett gebracht. Copyright: Soeren Stache/dpa Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bundeskabinett hat fast zwei Dutzend Gesetze auf den Weg gebracht. Copyright: Michael Kappeler/dpa Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung von Kanzler Frierich Merz hat einen Gesetzentwurf für stabile Renten bis 2031 mit steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze wurden auf den...weiterlesen »

Mütterrente, Rentenalter, Beamte: Rente bietet noch Diskussionsstoff

vor einem Tag - T-online

Bis 2029 klafft ein Milliardenloch im Bundeshaushalt. Trotzdem einigt sich die Bundesregierung auf neue Ausgaben bei der Rente. Kann das gut gehen? Die Ansage von Lars Klingbeil war deutlich. "Alle müssen...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung von Kanzler Frierich Merz hat einen Gesetzentwurf für stabile Renten bis 2031 mit steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze wurden auf den...weiterlesen »

Rente: So viel Geld steht einer Hausfrau zu

vor einem Tag - wmn

Als Köchin, Reinigungskraft, Assistentin, Lehrerin und Chauffeurin übernehmen Hausfrauen und Mütter eine Vielzahl an Aufgaben, von denen wir alle wissen, wie viel Arbeit sie mit sich bringen. Die Bezahlung...weiterlesen »

Merz-Regierung sichert Rentenniveau – Beitragszahler müssen laut Bas-Vorschlag mehr zahlen

vor einem Tag - Merkur

Das Rentenniveau soll laut Merz-Regierung bis 2031 nicht weiter sinken. Das bedeutet für Arbeitgeber höhere Beiträge. Der Gesetzesentwurf im Überblick. München – Das Bundeskabinett um Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung sichert Rentenniveau – Beitragszahler müssen laut Bas-Vorschlag mehr zahlen

vor einem Tag - HNA

Das Rentenniveau soll laut Merz-Regierung bis 2031 nicht weiter sinken. Das bedeutet für Arbeitgeber höhere Beiträge. Der Gesetzesentwurf im Überblick. München – Das Bundeskabinett um Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Rentengesetz der Bundesregierung: Schneller als die IT erlaubt

vor einem Tag - Tageszeitung

Der große Renten-Wurf steht noch aus. Eine Mini-Reform ist aber schon mal durchs Kabinett. Bei der Mütterrente bringt sie Bürokratie-Gefahr mit sich. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Zumindest bei ihrem...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Sächsische

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Bas zur Rente: "Wir opfern die Generationengerechtigkeit nicht"

vor einem Tag - Tagesschau

Bundesarbeitsministerin Bas hat in den tagesthemen das vom Kabinett beschlossene Rentenpaket verteidigt. Man müsse baldigen Rentnern Stabilität geben. Das System müsse aber auch den Jüngeren gerecht werden....weiterlesen »

Sozialgesetze im Kabinett: Die SPD verwirklicht ihre Wunschprojekte

vor einem Tag - FAZ

Was den Sozialdemokraten in der Ampel misslang, klappt nun dank CDU/CSU: Mit Rentenpaket und Tariftreuegesetz billigt das Kabinett zwei ihrer Vorzeigeprojekte. Die Gewerkschaften wollen aber mehr. Für...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Kabinett beschließt Rentenpaket

vor einem Tag - wdr.de

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

[GA+] Alterssicherung neu beschlossen: Fragen und Antworten zum neuen Rentenpaket

vor einem Tag - General-Anzeiger

Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentner vor, die mit höheren Bezügen rechnen können. Doch für die Steuerzahler wird es teuer.weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Rente vorerst stabil

vor einem Tag - jungeWelt

Kabinett beschließt Haltelinie. Debatte um Lebensarbeitszeit. Linke-Chefin offen für »moderate Erhöhung« Bedarfsgerecht Einkaufen kann im Alter nur, wer ausreichend Rente bezieht Gegen Altersarmut hilft...weiterlesen »

Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das Rentenpaket der Bundesregierung verteidigt. Es sei wichtig, "den Menschen mitzugeben, dass ihre Rente zumindest bis 2031 stabil bleibt", sagte Bas den "ARD-Tagesthemen"....weiterlesen »

Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist

vor einem Tag - Tagesschau

Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele Milliarden kosten - und das ist nicht gerecht. Dieses Rentenpaket...weiterlesen »

Das Rentenniveau soll bis 2031 stabil bleiben: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Business Insider

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

Paket vom Kabinett beschlossen: Wer vom Rentenpaket profitiert – und wer es bezahlen muss

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bärbel Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentnerinnen und Rentner vor. Doch wer zahlt? Und was...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - OP-marburg

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Neue Presse

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - T-online

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein Gesetzesentwurf zur Rente von Arbeitsministerin Bärbel Bas ist am Mittwoch vom Bundeskabinett angenommen worden. Er beinhaltet unter anderem ein stabiles Rentenniveau bis 2031 sowie höhere Renten für...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Nach Kritik an Renten-Vorstoß: Wirtschaftsministerin Reiche bekräftigt Vorschlag für längere Lebensarbeitszeit

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat ihren viel diskutierten Vorschlag eines späteren Renteneintritts bekräftigt. Es sei klar, „dass wir dahin kommen müssen, die Lebensarbeitszeit für...weiterlesen »

Neues Gesetz liegt auf dem Tisch: So viel zahlen Sie künftig mehr für die Rente

vor einem Tag - Chip

Das Rentenniveau soll laut eines Gesetzentwurfs bis 2031 stabil bei 48 Prozent gehalten werden. Doch das kostet eine Menge Geld. Ab 2027 sollen deshalb die Rentenbeiträge steigen. So viel wird Ihnen dann...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - nordbayern

Ministerrunde Berlin - Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - DONAU KURIER

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rentenniveau | Im Alter stabil?

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Bundesregierung einigt sich auf beständiges Rentenniveau und Ausweitung der Mütterrente Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) wolle nach wochenlangen Rentendebatten eine »klare Botschaft in unsicheren...weiterlesen »

Kabinett macht Weg frei: Das Rentenpaket ist ungerecht

vor einem Tag - RP Online

Das Kabinett beschloss am Mittwoch das Rentenpaket von SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas . Das Rentenniveau wird für weitere sechs Jahre bis 2031 bei 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts festgeschrieben...weiterlesen »

Rente, Pflege, Gaskosten: Was die Beschlüsse der Bundesregierung bedeuten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Mitten in der Sommerpause hat das Bundeskabinett zahlreiche Gesetzentwürfe beschlossen. Sie müssen nun alle noch im Bundestag und im Bundesrat beraten werden. Die wichtigsten Vorhaben im Überblick. Eigentlich...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - FreiePresse

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Einkommensungleichheit | Ungleichheit der Renten

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Der Vorschlag eines Boomer-Solis eröffnet die Debatte um soziale Gerechtigkeit bei Altersbezügen Als das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kürzlich einen »Boomer-Soli« verschlug, entfachte...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. aktualisiert am 6. August 2025...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden...weiterlesen »

Senioren: Kabinett billigt Gesetz für stabiles Rentenniveau

vor einem Tag - Süddeutsche

Mit der Reform fallen die Renten dauerhaft etwas höher aus, hinzu kommen die Mütterrente und die Neuerung, dass Ältere befristet weiter tätig sein dürfen. Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031...weiterlesen »

Was das neue Rentengesetz für Beitragszahler, Mütter und Arbeitgeber bedeutet

vor 2 Tagen - NOZ.de

Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »

Rentenpaket 2025: Das hat die Bundesregierung beschlossen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett das sogenannte Rentenpaket 2025 beschlossen. Es enthält zentrale Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus, zur Erweiterung der Mütterrente sowie zur erleichterten...weiterlesen »

Rente, Pflege, Gaskosten: Was die Beschlüsse der Bundesregierung bedeuten

vor einem Tag - LZ.de

Eigentlich ist im politischen Berlin Sommerpause. Doch die schwarz-rote Koalition muss nachsitzen, weil viele der geplanten Reformen anders als angekündigt noch nicht auf den Weg gebracht wurden. Am Mittwoch...weiterlesen »

Renten-Plan der Merz-Regierung bringt Millionen Rentnern mehr Geld: Aber wie viel eigentlich?

vor 2 Tagen - Merkur

Zehn Millionen Rentner profitieren von einem Plan der Merz-Regierung. Aber wie viel Rente haben sie dadurch konkret mehr? Berlin – Die Bundesregierung hat ihr erstes Rentenpaket auf den Weg gebracht ....weiterlesen »

Beitragssatz steigt etwas stärker als gedacht: Kabinett bringt milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - T-online

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

Kabinett beschließt milliardenschweres Rentenpaket

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Rente soll bis 2031 auf einem festen Niveau bleiben. Das Kabinett hat nun ein milliardenschweres Paket auf den Weg gebracht - Teil davon ist die Mütterrente. Auch andere Vorhaben wie die Finanzierung...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin (dpa) - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - News894.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Eigentlich wollte Bundeskanzler...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - Merkur

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - tz

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Ministerrunde tagt: Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - HNA

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Längere Arbeitszeit nötig?: Linken-Chefin hält Erhöhung des Renteneintrittsalters für möglich

vor 2 Tagen - n-tv

Mehr Ältere, weniger Beitragszahler: Die Rentenkassen stehen vor enormen Herausforderungen. Müssen die Deutschen daher länger arbeiten, wie es Wirtschaftsministerin Reiche fordert? Arbeitsministerin Bas...weiterlesen »

ZDF-Moderator geht wegen Rentengesetz hart mit Bärbel Bas ins Gericht

vor einem Tag - prisma.de

Bärbel Bas hat sich einiges vorgenommen: Mit ihrem geplanten Paket zur Rente möchte die SPD-Chefin unter anderem die Betriebsrenten stärken, die Frühstartrente auf den Weg bringen, aber auch die Aktivrente...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente – und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - Merkur

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - tz

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Ministerrunde tagt: Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - HNA

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - osthessen-news.de

06.08.25 - Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Rentenpaket 2025 beschlossen

vor 2 Tagen - wochenanzeiger.de

Das Bundeskabinett hat jetzt das Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten beschlossen. Mit dem sogenannten Rentenpaket 2025 werden drei...weiterlesen »

Alterssicherung: Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Stern

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Massive Kritik an Renten-Reform: Wirtschaftsweise zerlegt Merz-Vorhaben

vor 2 Tagen - HNA

Das neue Rentengesetz der Merz-Regierung soll Stabilität versprechen. Doch Ökonomen wie die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sehen darin eine problematische Entwicklung. Berlin – Am Mittwoch, den 6. August...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - T-online

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »

Rente: CDU, CSU und SPD einigen sich auf Rentenpaket

vor 2 Tagen - T-online

Die Bundesregierung hat ein umfassendes Rentenpaket auf den Weg gebracht. Die Reform soll Renten stabilisieren und Eltern finanziell besser stellen. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Rentenreform...weiterlesen »

„In die falsche Richtung“: Bundesregierung beschließt Renten-Reform – zufrieden ist trotzdem niemand

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Alterssicherung: Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Arbeitsministerin lehnt Kürzung des Rentenniveaus kategorisch ab

vor einem Tag - Extremnews.com

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) lehnt eine Kürzung des Rentenniveaus kategorisch ab. "Ich kann jetzt nicht die Renten kürzen, weil das ist eine Generation, die hat dieses Land mit aufgebaut", sagte...weiterlesen »

Kabinett beschließt Rentenpaket

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus beschlossen. In dem am Mittwoch vom Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »

Mütterrente und Haltelinie: Kabinett beschließt milliardenschweres Rentenpaket

vor 2 Tagen - n-tv

Es wird teuer, so viel ist schon jetzt klar: Die Bundesregierung bringt das Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg. Das Kabinett billigt einen entsprechenden...weiterlesen »

Alterssicherung: Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

ZDF-Moderator geht wegen Rentengesetz hart mit Bärbel Bas ins Gericht - die wehrt sich: „Stimmt ja nicht“

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

ZDF-Moderator Andreas Wunn fühlt SPD-Chefin Bärbel Bas bezüglich der Rente auf den Zahn. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Bärbel Bas hat im ZDF-“Morgenmagazin“ nach ihrem Gesetzesentwurf über das geplante Renten-Paket...weiterlesen »

Rente: Was Sie über das miliardenschwere Rentenpaket der Regierung wissen müssen

vor 2 Tagen - Capital

Die Reform des Rentensystems ist eines der schwierigsten Vorhaben der Koalition. Nun hat das Kabinett ein erstes Rentenpaket verabschiedet. Das sind die wichtigsten Punkte Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - FreiePresse

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

Ministerrunde tagt: Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize erwartet "schmerzhafte" Renten-Reformen

vor einem Tag - Extremnews.com

Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg findet es richtig, das Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2031 festzuschreiben. "Wir müssen verlässliche Größenordnungen haben", sagte Middelberg den Sendern RTL und...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber... aktualisiert am 6. August...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD),...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - Merkur

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Middelberg im Frühstart: "Wir müssen bei der Rente schmerzhafte Reformen angehen"

vor 2 Tagen - n-tv

Das Bundeskabinett bringt erste Renten-Beschlüsse auf den Weg: Die schwarz-rote Koalition will das Rentenniveau bis 2031 garantieren und die Mütterrente ausweiten. Unionsfraktionsvize Middelberg stellt...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - tz

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus Pläne zur Rente mit 70 deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD ) hat...weiterlesen »

JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, wirft der Regierung vor, mit ihrer Rentenpolitik den Spielraum der jungen Generation massiv einzuschränken - und den umstrittenen Vorstoß von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - HNA

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Alterssicherung: Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Berlin...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - tz

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Rente als Großbaustelle: Zwei Pläne können Millionen Rentner besserstellen

vor 2 Tagen - HNA

Bei der Rente stehen Änderungen an: Die Regierung bringt ein Paket auf den Weg, das Millionen Rentnerinnen und Rentner besserstellen soll. Berlin – Die Koalition aus Union und SPD nehmen sich die gesetzliche...weiterlesen »

Von Schwarzarbeit bis Mütterrente – schwarz-rote Kabinettbeschlüsse

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Neue Gesetzentwürfe Von Schwarzarbeit bis Mütterrente – schwarz-rote Kabinettbeschlüsse Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Von der Rentengarantie, über den Kampf gegen...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - Merkur

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Linken-Chefin hält moderate Erhöhung des Renteneintrittsalter für denkbar

vor 2 Tagen - Stern

Das Kabinett will am Mittwoch einen Gesetzentwurf beschließen, mit dem das Rentenniveau - das Verhältnis zwischen der Standardrente nach 45 Beitragsjahren und dem aktuellen Durchschnittslohn - bis 2031...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - HNA

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »

Alterssicherung: Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine... aktualisiert am 6. August...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - tz

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

„Für die, die lange gearbeitet haben“: Bas verteidigt milliardenschweres Rentenpaket der Regierung

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat das milliardenschwere Rentenpaket der Bundesregierung zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente verteidigt. „Für die, die lange gearbeitet...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - Merkur

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

Rentendebatte: Bas: „Rente mit 70 wäre für viele Menschen eine Kürzung“

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Das Rentensystem braucht Reformen – aber welche? Die Sozialministerin erteilt einem Vorschlag ihrer Kollegin im Wirtschaftsressort eine Absage. Sie selbst hat ebenso kontroverse Ideen. Bundessozialministerin...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - HNA

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - op-online.de

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mütterrente: Hol dir 118 Euro mehr pro Monat pro Kind mit diesem Antrag

vor 2 Tagen - wmn

Kinder zu erziehen, kostet viel Zeit und geht oft mit beruflichen Einschränkungen einher. Damit sich das nicht negativ auf deine Rente auswirkt, erkennt die Deutsche Rentenversicherung die Erziehungszeiten,...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - Merkur

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD),...weiterlesen »

„Gravierende Folgen“: Merz-Regierung beschließt Renten-Reform – 20 Millionen Rentner direkt betroffen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Rentendebatte: Bas: „Rente mit 70 wäre für viele Menschen eine Kürzung“

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Bundessozialministerin Bärbel Bas ( SPD ) kritisiert Forderungen nach einem höheren Rentenalter – und geht damit auf Distanz zu Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ( CDU ). Eine generelle Rente mit...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - HNA

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - News894.de

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Rentengesetz...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - op-online.de

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Bas kontert Reiche: Rente mit 70 wäre „reine Rentenkürzung“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas kritisiert die Pläne für längere Lebensarbeitszeit scharf. Ein neues Rentengesetz soll das Niveau bei 48 Prozent sichern. Berlin – SPD -Arbeitsministerin Bärbel Bas wendet...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Berlin...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - News894.de

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente - und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Doch auch auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Hauptzweck...weiterlesen »

Steuerfalle Rente: Wer jetzt keine Erklärung abgibt, zahlt Monat für Monat

vor 2 Tagen - Business-Punk

Nicht alle Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, doch wer verpflichtet ist und diese Pflicht versäumt, riskiert empfindliche Strafen. Welche Ausnahmen gelten und wie man die monatliche 25-Euro-Gebühr...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Merz-Kabinett berät über Rentengesetz: Bas lehnt längere Lebensarbeitszeit ab – „reine Kürzung“

vor 2 Tagen - op-online.de

Das Merz-Kabinett berät am Mittwoch über das Rentengesetz von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hat im Voraus eine längeren Lebensarbeitszeit deutlich abgelehnt. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - op-online.de

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Renten-Plan für Selbständige und Beamte: Merz-Regierung treibt brisanten Vorstoß voran

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Seit einem Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche kocht die Debatte über die Rente mit 70 wieder hoch. Sozialministerin Bas hat ebenso kontroverse Ideen. Berlin – Das Rentensystem braucht Reformen,...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - op-online.de

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

Wirtschaftsweise rechnet mit Renten-Plan ab: „Macht die Probleme noch größer“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Sozialministerin Bärbel Bas bringt ihren für die Merz-Regierung so wichtigen Renten-Plan ins Kabinett. Doch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt scharfe Kritik am geplanten Rentengesetz. Berlin –...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

Merz-Regierung treibt Renten-Reform voran: Millionen Rentner profitieren – Bund bekommt Milliarden-Rechnung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Rente ist eine zentrale Baustelle der Merz-Regierung. Jetzt sind entscheidende Änderungen auf dem Tisch, die Millionen Bundesbürger betreffen. Den Bund erwarten Milliardenkosten. Berlin – Die gesetzliche...weiterlesen »

KLICKEN