Von 1 Prozent bis 47 Prozent – so hoch sind die US-Exporte Kanton für Kanton

vor 5 Stunden - Watson

Die USA sind das wichtigste Exportland für die Schweiz. Der Zollhammer trifft zwei Branchen besonders stark: die Uhren- und die Maschinenindustrie. Doch wie präsentiert sich die Lage geografisch? Welche...weiterlesen »

Exporte von 2 Milliarden Franken sind in Zürich von Trumps Zöllen betroffen – dennoch macht sich die Regierung wenig Sorgen

vor 9 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Zürich dürfte der amerikanische Zollhammer weit weniger Schaden anrichten als in anderen Kantonen. Neue Zahlen zeigen, wieso. In Nidwalden geht die Angst um. Fast jeden zweiten Franken im Export verdient...weiterlesen »

Trumps Zölle haben auch Auswirkungen auf den Aargau: Vier Firmen in Kurzarbeit

vor 23 Stunden - Tagblatt

Die USA erheben neu einen Importzoll von 39 Prozent auf Schweizer Produkte. Das betrifft nun offenbar auch gewisse Unternehmen im Kanton Aargau, die Kurzarbeit angemeldet haben. Was bringt das? Ab sofort...weiterlesen »

Bund gibt Prognose ab: Mehr Arbeitslose und Kurzarbeit? Was die Schweiz nach dem Zollschock erwartet

vor 24 Stunden - Basler Zeitung

Das Wunder ist ausgeblieben: Seit Donnerstagmorgen sind die US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Gütern in Kraft. Kaum ein anderes Land auf der Welt wurde härter getroffen. Die EU, Grossbritannien oder...weiterlesen »

Ostschweizer Arbeitslosenquoten weitgehend stabil

vor einem Tag - toggenburg24

Die Arbeitslosenquoten in der Ost- sowie in der Südostschweiz bleiben weitgehend stabil: Während die Quote im Kanton St. Gallen im Juli um 0,1 Prozentpunkte auf zwei Prozent anstieg, blieb sie in den Kantonen...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt im Jahresvergleich um 19,9 Prozent

vor einem Tag - 20 Minuten

Im Juli 2025 stieg die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz um 21'438. Die Arbeitslosenquote steigt auf 2,7 Prozent. Im Juli gab es in der Schweiz 129'154 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 2,7...weiterlesen »

Arbeitslosenquote bleibt im Juli bei 2,7 Prozent

vor einem Tag - Watson

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Juli angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings mit 2,7 Prozent gegenüber dem Juni unverändert. Ende Juli waren 129'154 Personen in den Regionalen...weiterlesen »

Arbeitslosenquote bleibt im Aargau bei 3,1 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber merklich mehr Arbeitslose

vor einem Tag - Tagblatt

Über 12'000 Personen, die im Kanton Aargau wohnen, waren im Juli als arbeitslos gemeldet. Im Vormonat waren es fast gleich viele, zur gleichen Zeit im Vorjahr merklich mehr. Bei den Aargauer Regionalen...weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im Juli bei 2,7 Prozent

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Juli angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings mit 2,7 Prozent gegenüber dem Juni unverändert. Ende Juli waren 129’154 Personen in den Regionalen...weiterlesen »

KLICKEN