Wegen Trumps Zollwut: Katzenjammer in der Schweiz

vor 4 Stunden - FAZ

Trumps brachiale Machtpolitik lässt viele Schweizer erkennen, dass es nun die Nähe zu Europa zu suchen gilt. Die neuen Verträge mit der EU verheißen wertvolle Rechtssicherheit. Exporteure in aller Welt...weiterlesen »

Zölle: USA verrechnen Japan zu viel

vor 4 Stunden - Kurier

Bei Lieferungen von Japan in die USA werden auf die meisten Produkte 15 Prozent Zoll fällig. Doch die USA haben den Prozentsatz bei einigen Produkten auf bereits bestehende Zölle aufgeschlagen. Ein Irrtum,...weiterlesen »

Japan beklagt Probleme bei Umsetzung neuer Zölle

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Bei der Umsetzung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan gibt es Probleme. Nach Angaben der Regierung in Tokio haben die USA aber zugesagt, die Fehler zu korrigieren und zu viel gezahlte Zölle...weiterlesen »

Von 1 Prozent bis 47 Prozent – so hoch sind die US-Exporte Kanton für Kanton

vor 7 Stunden - Watson

Die USA sind das wichtigste Exportland für die Schweiz. Der Zollhammer trifft zwei Branchen besonders stark: die Uhren- und die Maschinenindustrie. Doch wie präsentiert sich die Lage geografisch? Welche...weiterlesen »

Der Tag nach dem Trump-Zollschock – die 7 wichtigsten Fragen

vor 11 Stunden - Watson

Es würden «Milliarden Dollar in die USA fliessen, grossteils aus Ländern, die die USA über viele Jahre hinweg ausgenutzt und ausgelacht haben», versprach Donald Trump am Donnerstag kurz vor Mitternacht...weiterlesen »

Exporte von 2 Milliarden Franken sind in Zürich von Trumps Zöllen betroffen – dennoch macht sich die Regierung wenig Sorgen

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Zürich dürfte der amerikanische Zollhammer weit weniger Schaden anrichten als in anderen Kantonen. Neue Zahlen zeigen, wieso. In Nidwalden geht die Angst um. Fast jeden zweiten Franken im Export verdient...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor 11 Stunden - DER FARANG

BERN: Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

«Krasse Fehlleistung»: Politiker stellen Bundesrat an den Pranger

vor 11 Stunden - 20 Minuten

«Eine Selbstüberschätzung der Schweiz», heisst es in internationalen Medien. Nach dem Zollfiasko mit den USA geht nun auch die Schweizer Politik hart ins Gericht. Schuldige sieht man insbesondere beim...weiterlesen »

Schweiz: Ergebnislose Verhandlungen mit Trump - Wenn eine hochpragmatische Schweizerin einen blindwütigen Amerikaner trifft

vor 20 Stunden - Spiegel

Am Morgen danach, kurz nach 7.15 Uhr, landet ein kleines Geschäftsreiseflugzeug auf der Piste 32 des Flughafens Bern -Belp. So zeigen es Videoaufnahmen. Mitarbeiter umarmen eine gefasste Bundespräsidentin,...weiterlesen »

"Weiter mit Behörden in Kontakt": Schweiz verzichtet auf Gegenzölle für USA

vor 21 Stunden - n-tv

Die Schweizer Delegation ist zurück von ihrer Notfall-Reise in die USA. Die Zölle können sie nicht abwenden. Trump und sein Handelsminister Lutnick stehen nicht einmal für Gespräche zur Verfügung. Dennoch...weiterlesen »

US-Zölle für die Schweiz: Der Bundesrat lässt sich von Trump demütigen

vor 21 Stunden - Basler Zeitung

«Es ist Mitternacht! Milliarden von Dollars an Zöllen fliessen jetzt in die Vereinigten Staaten von Amerika!» Eine Kurznachricht von US-Präsident Donald Trump, erst wenige Stunden alt, einer seiner ungezählten...weiterlesen »

Bern: Bundesrat reagiert auf US-Zölle mit Gesprächsbereitschaft

vor 20 Stunden - Polizei Schweiz

Der Bundesrat hat am 7. August 2025 die Anwendung der Zusatzzölle von 39 Prozent auf von der Schweiz in die USA eingeführten Gütern zur Kenntnis genommen. Er bleibt fest entschlossen, die Gespräche mit...weiterlesen »

Hohe US-Zölle und Drohungen gegen die Pharmabranche: Dunkle Wolken über der Schweiz

vor 22 Stunden - derStandard

Die Schweiz sieht sich mit den höchsten US-Zöllen Europas konfrontiert. Preisaufschläge auf Pharmaexporte drohen noch hinzuzukommen. In Washington wird weiter zwischen den USA und der Schweiz verhandelt...weiterlesen »

Das Wichtigste der Zollhammer-PK in 7 Punkten

vor 23 Stunden - Watson

Der Bundesrat habe die Zusatzzölle in Höhe von 39 Prozent auf viele von der Schweiz in die USA eingeführten Güter zur Kenntnis genommen. Er bleibe jedoch fest entschlossen, die Gespräche mit den USA fortzusetzen,...weiterlesen »

Jetzt spricht Keller-Sutter über Trump: «Was er macht, ist ein Powerplay»

vor 24 Stunden - Watson

«Man müsse das jetzt analysieren», sagt Parmelin. Man sei weit entfernt von einer schweren Krise, ergänzt Eric Scheidegger vom WBF. Die Prognosen für das BIP seien weiterhin positiv. «Es ging darum, herauszufinden,...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Folgen der Zollkrise für Unternehmen mildern

vor 24 Stunden - Spiegel

Im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten stellt sich die Schweiz offenbar auf einen längeren Konflikt ein. Nach einem kurzfristigen US-Besuch teilte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit, man wolle...weiterlesen »

Schweiz will mit USA weiterverhandeln ++ Keller-Sutter kontert Trump: «Ich habe ihm sehr wohl zugehört»

vor 24 Stunden - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Der Bundesrat will derzeit keine Gegenmassnahmen ergreifen. Man...weiterlesen »

Schweiz will mit USA weiterverhandeln ++ Keller-Sutter: «Am Ende liegt es in der Hand des amerikanischen Präsidenten»

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze «Nachher ist man immer schlauer», sagt Parmelin auf die Frage,...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - Merkur

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - tz

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Bundesrat informiert über geplatzten Zoll-Deal mit Trump

vor einem Tag - 20 Minuten

Trotz ihrer kurzfristigen Reise in die USA konnten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) und Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) Donald Trumps Zollhammer nicht verhindern. Am Donnerstagnachmittag...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - HNA

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Nach Washington-Reise: Das sagt der Bundesrat zu Trumps Zollhammer

vor einem Tag - Watson

Seit Mitternacht US-Zeit gilt für Schweizer Produkte in den USA ein Importzoll von 39 Prozent. Der Bundesrat informiert um 15.30 Uhr an einer Pressekonferenz zu den neusten Entwicklungen rund um den Zollstreit...weiterlesen »

Lassen die USA doch noch mit sich reden? Bundesrat informiert um 15.30 Uhr zum Zollschock

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Nach der Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Ohne Deal mit Trump: Für die Schweizer Wirtschaft ist ein „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - FAZ

Keine Einigung in letzter Minute: Donald Trumps 39-Prozent-Zoll für die Schweiz ist in Kraft. Wirtschaftsvertreter warnen von dem Verlust Zehntausender Arbeitsplätze. Am Donnerstag sind die von Donald...weiterlesen »

Der Bundesrat informiert am Nachmittag über die Verhandlungen mit den USA – ein Ex-Diplomat zeigt auf, was die Schweiz nun machen kann

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin sind zurück in der Schweiz und wollen weiterhin einen Deal mit Trump. Die Schweiz konnte sich bis jetzt nicht auf einen neuen Deal mit der...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - T-online

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Merkur

Bern - Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - tz

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Zollschock – wie geht es jetzt weiter? Bundesrat informiert um 15.30 Uhr

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Nach der Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Abendzeitung

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

Was die neuen Zölle für die Wirtschaft bedeuten

vor einem Tag - wdr.de

Ab sofort gelten für die meisten deutschen Exporte in die USA 15 Prozent Zoll. Was ändert sich für Verbraucher und Arbeitnehmer? In den USA sind die von Präsident Donald Trump angeordneten neuen Zölle...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Kehrt mit leeren Händen zurück: die Bundespräsidentin konnte den Zollschock nicht abwenden. Copyright: Peter Schneider/KEYSTONE/dpa Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - HNA

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - nordbayern

Zölle Schweiz Bern - Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - DONAU KURIER

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zölle Schweiz Bern - Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

So reagieren Schweizer Unternehmen auf den US-Zollschock

vor einem Tag - Watson

Der neue US-Zollsatz für Schweizer Waren von 39 Prozent trifft gewisse Schweizer Unternehmen hart. Viele Konzerne sind aber auch indirekt betroffen. Eine Übersicht: «Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt keinen...weiterlesen »

Zölle der USA: Schweiz scheitert mit Verhandlungen für Abkommen

vor einem Tag - T-online

Waren aus der Schweiz belegen die USA mit so hohen Zöllen wie aus kaum einem anderen Land. Eine baldige Besserung steht nicht in Aussicht. Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist nach Verhandlungen...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Nein! Doch! Oh!: So wirr ist Trumps Zollpolitik

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen - chaotisch, willkürlich und widersprüchlich. Weltweit rätseln Regierungen und Unternehmen darüber, wie sie damit umgehen sollen. Man muss schon...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

Zölle Schweiz: Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - FreiePresse

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Schokolade,...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Neue Westfälische

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - op-online.de

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

„Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um

vor einem Tag - MANNHEIM24

Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“. Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Verfasst...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Verfasst...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - op-online.de

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - MANNHEIM24

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - LZ.de

Schokolade, Käse, Berge, Gold, Banken, Geschäfte - es gibt viel, mit dem die Schweiz weltweit punktet, aber bei US-Präsident Donald Trump beißen die Eidgenossen nun auf Granit. 39 Prozent Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten. Bern -...weiterlesen »

«Es braucht Gegenzölle auf amerikanische Produkte»

vor einem Tag - 20 Minuten

Seit heute Donnerstag sind die US-Zölle von 39 Prozent in Kraft. Die Community diskutiert hitzig über mögliche Gegenreaktionen. Am 1. August gab Donald Trump bekannt, dass es neue Zolltarife geben wird....weiterlesen »

Trump-Zölle greifen – folgt der wirtschaftliche Kollaps?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Mit seinen neuen Zöllen entfacht Donald Trump einen globalen Handelskonflikt, der das wirtschaftliche Gleichgewicht ins Wanken bringen könnte. Er selbst prophezeit ein neues goldenes Wirtschaftszeitalter...weiterlesen »

«Ein Land hat sich verrechnet»: So reagieren die Medien weltweit

vor einem Tag - 20 Minuten

Dass die Schweiz mit einer der höchsten Strafzölle überhaupt belegt wurde, hat auch in der internationalen Presse für Aussehen gesorgt. Internationale Medien berichten über die hohen Strafzölle der USA...weiterlesen »

"USA faktisch tot": Schweiz durchlebt jetzt "Horrorszenario" im Zollstreit

vor einem Tag - n-tv

Die USA belegen die Schweiz mit einem der höchsten Zollsätze bei ihrem globalen Rundumschlag. Auch der Versuch der Alpenrepublik, in letzter Sekunde einen Deal zu machen, scheitert. Die Wirtschaft spricht...weiterlesen »

Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

USA bleiben offen für Nachverhandlungen Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet Die USA haben am Donnerstag überraschend früher als erwartet massive Zölle in...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor einem Tag - DER FARANG

BERN: Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor einem Tag - Stern

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US- Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem "Horrorszenario"....weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer "Horrorszenario"

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind es 15 Prozent. Der Schweizer...weiterlesen »

Keine Chance in Washington: Hohe US-Zölle für Schweiz – „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“.weiterlesen »

Keine Chance in Washington: Hohe US-Zölle für Schweiz – „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer "Horrorszenario"

vor einem Tag - Volarberg Online

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind es 15 Prozent. Der Schweizer...weiterlesen »

Zoll-Deal mit den USA tritt in Kraft: Was das für Bayerns Wirtschaft bedeutet

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Trotz des Zoll-Deals von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump stellt sich die bayerische Wirtschaft auf harte Zeiten im Handel mit den USA ein. „Klar ist, dass die Zölle...weiterlesen »

Zoll-Schock für die Schweiz: Trump lässt Präsidentin abblitzen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Im Ringen um milliardenschwere Strafzölle ist die Schweiz auf eine Mauer der Ablehnung gestoßen: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter reiste ohne Einladung nach Washington, um Donald Trump in letzter...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor einem Tag - Abendzeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem "Horrorszenario"....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor einem Tag - T-online

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - tz

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zölle Bern - Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen...weiterlesen »

«Horrorszenario»: Swissmem fordert dringende Massnahmen

vor einem Tag - 20 Minuten

Trotz intensiver Nachverhandlungen konnte die Schweiz den Zollstreit mit den USA nicht entschärfen. Jetzt warnt Swissmem vor weitreichenden Folgen für den Werkplatz Schweiz. Der Zollstreit mit den USA...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Mission impossible: Bundespräsidentin konnte in Washington nichts ausrichten. Copyright: Mark Schiefelbein/AP/dpa Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - HNA

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - nordbayern

Zölle Bern - Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Zollhammer: No deal! Zölle treten in Kraft

vor einem Tag - toggenburg24

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht. Trotz eines Treffens mit US-Aussenminister...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - tz

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zölle bedeuten mehr Rechtsunsicherheit und Bürokratie

vor einem Tag - Moneycab

Bern / Washington – Was nach der Einführung von 39 Prozent US-Zöllen auf viele Schweizer Exportprodukte in die USA auf die betroffenen Unternehmen alles zukommt, ist noch nicht abzusehen. Der bürokratische...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario»....weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Merkur

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - HNA

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten

vor einem Tag - FreiePresse

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem „Horrorszenario“....weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

USA erheben nun 39 Prozent Zoll auf Schweizer Waren ++ Bundesrat reagiert mit ausserordentlicher Sitzung

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Der Bundesrat will nach der Rückkehr seiner Delegation aus den...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Keine Chance in Washington Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: 'Horrorszenario' eingetreten

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem 'Horrorszenario'....weiterlesen »

US-Zölle sind in Kraft – Bundesrat hält ausserordentliche Sitzung

vor einem Tag - 20 Minuten

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Jetzt ist die Frist dafür verstrichen. US-Präsident Trump hat neue Zölle eingeführt, die ab...weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer “Horrorszenario”

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Verfasst von: dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Verfasst von: dpa Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - op-online.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten

vor einem Tag - LZ.de

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario»....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt. Bern - Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - op-online.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zölle für Schweiz in Kraft – Bundesrat informiert am Nachmittag

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die von den USA angekündigten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte sind am Donnerstagmorgen formell in Kraft getreten. Ein Ergebnis der kurzfristigen Gespräche zwischen der Schweizer Delegation...weiterlesen »

Zollkrise: Die wichtigsten Fragen und Antworten

vor einem Tag - 20 Minuten

Zoll-Desaster für die Schweiz: Auch die Last-Minute-Reise der Bundespräsidentin dürfte wenig bewirkt haben. Das wichtigste zur Krise im Überblick. Am 31. Juli verkündete Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter,...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin Keller-Sutter hofft in Washington auf Zoll-Einigung

vor einem Tag - Stern

Trump hatte der Schweiz im April Zölle in Höhe von 31 Prozent angedroht. In der vergangenen Woche kündigte Washington an, der Zollsatz werde auf 39 Prozent erhöht und ab diesem Donnerstag fällig. Diese...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin beissen in Washington auf Granit

vor einem Tag - Watson

Die Schweiz beisst bei US-Zöllen auf Granit: Nach dem Treffen von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin mit US-Aussenminister Marco Rubio in Washington weist nichts auf eine Rücknahme derweiterlesen »

«War klar, dass das Gespräch uns keinen Meter weiter bringt»

vor einem Tag - 20 Minuten

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sprechen nach dem Treffen mit US-Aussenminister Marco Rubio von einem «sehr guten» Austausch – was bedeutet das für die Zölle?...weiterlesen »

39 Prozent Zoll: Die Schweiz sucht nach einer Lösung

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die zu Zollverhandlungen nach Washington gereiste Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich nach einem rund 45-minütigen Gespräch mit US-Außenminister Marco Rubio bedeckt gehalten. "Ja,...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin: Hatten „sehr gutes Treffen“ mit Außenminister Rubio

vor einem Tag - Die Presse

Karin Keller-Sutter, die auch Finanzministerin ist, und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisten in die USA, um zu versuchen, US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen. Die zu Zollverhandlungen...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Wohl kein Ende des Zollstreits: Keller-Sutter und Parmelin nach Treffen mit US-Aussenminister ++ Trump droht Pharma mit Monsterzöllen

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Das Treffen mit Aussenminister Marco Rubio ist vorbei, Bundespräsidentin...weiterlesen »

Schweizer Zollverhandlungen in Washington: Präsidentin spricht von "sehr gutem Treffen"

vor einem Tag - derStandard

Die Schweizer Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister versuchen US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen und drohende Abgaben von 39 Prozent abzuwenden Zürich – Die zu Zollverhandlungen...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin: Ihre Liebesgrüße nach Washington waren vergebens

vor einem Tag - FAZ

Die Schweizer Bundespräsidentin glaubte, einen Draht zu Trump gefunden zu haben. Dann erlebte sie ihre größte Schmach. Jetzt versucht Karin Keller-Sutter zu retten, was zu retten ist. Karin Keller-Sutter...weiterlesen »

Nach Treffen mit Rubio: Keller-Sutter lässt nichts durchblicken

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Wohl kein Ende des Zollstreits: Keller-Sutter und Parmelin nach Treffen mit US-Aussenminister ++ Trump droht Pharma mit Monsterzöllen

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Das Treffen mit Aussenminister Marco Rubio ist vorbei, Bundespräsidentin...weiterlesen »

Keller-Sutter und Parmelin treffen im US-Aussenministerium ein

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führte am Freitag neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nach tiefroten Zahlen zur Eröffnung hat sich die Schweizer Börse bereits wieder leicht erholt. Hier erfährst du die neusten...weiterlesen »

Karin Keller-Sutter und Parmelin bei US-Aussenminister eingetroffen ++ Trump droht Pharmabranche mit Monsterzöllen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Vor wenigen Minuten ist Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Der Wohlstand aller ist in Gefahr“ US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch Die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent....weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Karin Keller-Sutter trifft heute US-Aussenminister ++ Trump droht Pharmabranche mit Monsterzöllen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze US-Präsident Donald Trump sieht seinen Vize JD Vance «höchstwahrscheinlich»...weiterlesen »

Zollhammer: Was die Schweiz jetzt unbedingt tun muss

vor 2 Tagen - Tagblatt

Zur Politik von Donald Trump gegen die Schweiz Es wäre an der Zeit, eine Gegenrechnung zu machen. Was kostet es, den USA entgegenzukommen? Wäre es nicht sinnvoller, dieses Geld in unserem Land zu investieren,...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - Merkur

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - tz

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Hohe Zölle: Schweizer Bundespräsidentin will in Washington retten, was noch zu retten ist [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

„Eine nette Frau, aber sie hört nicht zu“: US-Präsident Trump teilt gegen die Schweizer Bundespräsidentin aus. Sie wiederum ist mit einer Delegation in den USA angekommen, um die Zölle hinunter zu handeln....weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - HNA

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - op-online.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

„Trump demütigt die Schweiz“: US-Präsident verhöhnt Bundespräsidentin – nächster Tiefschlag droht

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Donald Trumps neue Zölle treffen die Schweiz, wie die Faust ins Gesicht. Und aus dem Weißen Haus hagelt es direkt die nächsten Tiefschläge. Bern – Trumps Zölle-Roulette geht weiter. Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

KLICKEN