Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - Merkur

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - tz

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - HNA

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Steuer auf Rentenbeiträge: Was Sie bei der Renteninformation nicht übersehen dürfen

vor 8 Stunden - Chip

Jedes Jahr erhalten Sie über die sogenannte Renteninformation ein Update zu Ihrer voraussichtlichen Rente. Das Schreiben der Rentenversicherung ist wichtig, aber die genannten Beträge müssen Sie noch versteuern....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - op-online.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rente: Das sind die Auszahlungstermine für August 2025

vor 9 Stunden - wmn

Die Rente ist für viele Senior*innen die wichtigste und oftmals auch einzige Einnahmequelle. Aus diesem Grund ist es für sie besonders wichtig zu wissen, wann das Geld auf dem Konto eingeht. Das Gute:...weiterlesen »

Rente unter 1.300 Euro: In diesem Bundesland leben die meisten Betroffenen

vor 17 Stunden - wmn

Eigentlich dient die Rente dazu, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Doch in der Realität sieht dies oftmals ganz anders aus, denn immer Menschen sind im Alter von Armut betroffen. Die neusten Zahlen...weiterlesen »

Rentenpolitik unter Druck: Wirtschaftsministerin Reiche fordert längere Lebensarbeitszeit

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert längeres Arbeiten aufgrund des demografischen Wandels, stößt jedoch auf Kritik von CDU und Gewerkschaften. Die Deutschen müssen nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Mütterrente & Co.: Union und SPD verteilen mit Rentenpaket Geschenke

vor 23 Stunden - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Mit dem neuen Rentenpaket verteilen Union und SPD Wahlgeschenke, statt Probleme...weiterlesen »

Rentenbeiträge sollen steigen: So viel mehr wird Ihnen künftig vom Gehalt abgezogen

vor 23 Stunden - Chip

Das Rentenniveau soll laut eines Gesetzentwurfs bis 2031 stabil bei 48 Prozent gehalten werden. Doch das kostet eine Menge Geld. Ab 2027 sollen deshalb die Rentenbeiträge steigen. So viel wird Ihnen dann...weiterlesen »

Darum sollten wir jetzt vorsorgen!: Was Frauen jetzt wissen müssen

vor 23 Stunden - Brigitte

Mehr Rente für Mütter, ein stabiles Rentenniveau, flexibleres Arbeiten im Alter: Das neue Rentenpaket der Bundesregierung soll mehr Sicherheit im Alter bringen – besonders für Frauen. Aber kann es Altersarmut...weiterlesen »

Merz-Regierung schnürt Rentenpaket: Millionen profitieren von Erhöhung

vor 23 Stunden - HNA

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket verabschiedet, das besonders Eltern zugute kommt. Doch Experten äußern Bedenken wegen hoher Kosten. Hamm — Bereits seit Juni beschäftigte sich die Bundesregierung...weiterlesen »

Extra-Rente vom Staat: So sichern sich Selbständige mit Kindern eine Rente vom Staat

vor einem Tag - Stern

Wer selbständig ist, sorgt in der Regel auf eigene Faust fürs Alter vor. Mit Lebensversicherungen, berufsständischen Versorgungswerken oder beidem. Was nur wenige wissen: Sie können auch eine gesetzliche...weiterlesen »

Merz-Regierung schnürt Rentenpaket: Millionen profitieren von Erhöhung

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket verabschiedet, das besonders Eltern zugute kommt. Doch Experten äußern Bedenken wegen hoher Kosten. Hamm — Bereits seit Juni beschäftigte sich die Bundesregierung...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - Merkur

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - tz

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - HNA

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - tz

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - Merkur

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - HNA

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - Merkur

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - tz

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - tz

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Kabinettsbeschlüsse: Regierung bringt wichtige Änderungen bei der Rente auf den Weg

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für stabile Renten bis 2031 bei steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze sind auf den Weg gebracht – unter anderem zum...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - HNA

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - HNA

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - kreiszeitung.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - op-online.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - MANNHEIM24

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Was das neue Rentengesetz für Beitragszahler, Mütter und Arbeitgeber bedeutet

vor einem Tag - NOZ.de

Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »

Merz-Regierung beschließt Rentenpaket: Millionen Frauen bekommen nun mehr Geld

vor einem Tag - op-online.de

Die Regierung hat ein Rentenpaket beschlossen, dass das Rentenniveau stabilisiert und die Mütterrente erhöht. Doch Experten warnen vor hohen Kosten. Frankfurt — Schon ab Juni diskutierte die Bundesregierung...weiterlesen »

Schweitzer drängt auf Beschäftigungsförderung für Rentenstabilität

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Mütterrente und zur Stabilisierung des Rentenniveaus und vor dem Hintergrund von Forderungen nach Erhöhung der Lebensarbeitszeit drängt SPD-Vize Alexander Schweitzer darauf,...weiterlesen »

Das Rentenniveau soll bis 2031 stabil bleiben: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Business Insider

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

Rente: So bekommen Sie eine Rente von 2.300 Euro im Monat

vor einem Tag - T-online

In Rente ohne Geldsorgen – das wünschen sich viele. Mit 2.300 Euro im Monat dürften viele diesem Ziel nahekommen. Doch wer kann mit einer solchen Zahlung rechnen? Wer im Alter ohne finanzielle Sorgen leben...weiterlesen »

Erziehungszeiten: Warum die Ausweitung der Mütterrente ein Fehler ist | Capital+

vor einem Tag - Capital

Die Regierung weitet die Mütterrente aus. Das ist nett gemeint, aber völlig rückwärtsgewandt. Es belastet nicht nur die Rentenkasse, sondern führt zu einem noch größeren Fachkräftemangel Der Mensch sollte...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - MANNHEIM24

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - Kurierverlag.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor einem Tag - op-online.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - op-online.de

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

Merz-Regierung will Rentenbeiträge heben: Auswirkungen auf Ihren Bruttolohn

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der Rentenbeitrag soll 2027 angehoben werden. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen der höhere Rentenbeitrag auf ihren Bruttolohn hat: Die Merz-Regierung plant eine Rentenreform – und hat dafür am Mittwoch...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - Merkur

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - tz

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Mütterrente steigt, Staatskassen sinken: Wie lange hält das Rentensystem?

vor einem Tag - T-online

Bis 2029 klafft ein Milliardenloch im Bundeshaushalt. Trotzdem einigt sich die Bundesregierung auf neue Ausgaben bei der Rente. Kann das gut gehen? Die Ansage von Lars Klingbeil war deutlich. "Alle müssen...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für stabile Renten bis 2031 bei steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze sind auf den Weg gebracht – unter anderem zum...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - HNA

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - Merkur

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - tz

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - HNA

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - op-online.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Millionen Rentnerinnen bekommen mehr Rente: Wie viel der Merz-Plan bringt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zehn Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen von der Ausweitung der Mütterrente profitieren. Doch wie hoch ist dann die Rente? Berlin – Die Bundesregierung hat den ersten Teil ihrer Renten-Pläne beschlossen...weiterlesen »

Daumen hoch für die Mütterrente / Familienbund der Katholiken lobt Teile des beschlossenen Rentenpakets

vor einem Tag - domradio.de

Die Bundesregierung muss sich etwas einfallen lassen, um die Rente zu sichern. Ein Reformpaket soll helfen, das jetzige Niveau für die nächsten Jahre zu halten. Der Familienbund der Katholiken fordert...weiterlesen »

Rentenpaket für 48,8 Milliarden: Junge zahlen, Alte kassieren – Experten schlagen Alarm

vor einem Tag - Business-Punk

Die Bundesregierung beschließt ein 48,8-Milliarden-Rentenpaket, das Experten als „kurzsichtige Klientelpolitik“ kritisieren. Die Rechnung zahlen junge Generationen – während die Politik strukturelle Reformen...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - op-online.de

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

„Geld ist genug vorhanden“ – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Junge Politiker fordern Umverteilung statt Rentenkürzungen. Grüne Jugend will Milliardenvermögen heranziehen. Die Jusos sind kritisieren höheres Renteneintrittsalter. Berlin – Die Rentenpolitik der Bundesregierung...weiterlesen »

Rente unter 1.300 Euro: In diesem Bundesland leben die meisten Betroffenen

vor einem Tag - wmn

Eigentlich dient die Rente dazu, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Doch in der Realität sieht dies oftmals ganz anders aus, denn immer Menschen sind im Alter von Armut betroffen. Die neusten Zahlen...weiterlesen »

Ministerrunde tagt: Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Sozialministerin Bärbel Bas hat ein erstes Rentenpaket durchs Kabinett gebracht. Copyright: Soeren Stache/dpa Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bundeskabinett hat fast zwei Dutzend Gesetze auf den Weg gebracht. Copyright: Michael Kappeler/dpa Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung von Kanzler Frierich Merz hat einen Gesetzentwurf für stabile Renten bis 2031 mit steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze wurden auf den...weiterlesen »

Mütterrente, Rentenalter, Beamte: Rente bietet noch Diskussionsstoff

vor einem Tag - T-online

Bis 2029 klafft ein Milliardenloch im Bundeshaushalt. Trotzdem einigt sich die Bundesregierung auf neue Ausgaben bei der Rente. Kann das gut gehen? Die Ansage von Lars Klingbeil war deutlich. "Alle müssen...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung von Kanzler Frierich Merz hat einen Gesetzentwurf für stabile Renten bis 2031 mit steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze wurden auf den...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - Merkur

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - tz

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - HNA

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Rente: So viel Geld steht einer Hausfrau zu

vor einem Tag - wmn

Als Köchin, Reinigungskraft, Assistentin, Lehrerin und Chauffeurin übernehmen Hausfrauen und Mütter eine Vielzahl an Aufgaben, von denen wir alle wissen, wie viel Arbeit sie mit sich bringen. Die Bezahlung...weiterlesen »

Merz-Regierung sichert Rentenniveau – Beitragszahler müssen laut Bas-Vorschlag mehr zahlen

vor einem Tag - Merkur

Das Rentenniveau soll laut Merz-Regierung bis 2031 nicht weiter sinken. Das bedeutet für Arbeitgeber höhere Beiträge. Der Gesetzesentwurf im Überblick. München – Das Bundeskabinett um Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung sichert Rentenniveau – Beitragszahler müssen laut Bas-Vorschlag mehr zahlen

vor einem Tag - HNA

Das Rentenniveau soll laut Merz-Regierung bis 2031 nicht weiter sinken. Das bedeutet für Arbeitgeber höhere Beiträge. Der Gesetzesentwurf im Überblick. München – Das Bundeskabinett um Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Rentengesetz der Bundesregierung: Schneller als die IT erlaubt

vor einem Tag - Tageszeitung

Der große Renten-Wurf steht noch aus. Eine Mini-Reform ist aber schon mal durchs Kabinett. Bei der Mütterrente bringt sie Bürokratie-Gefahr mit sich. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Zumindest bei ihrem...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Kabinettsbeschlüsse: Reformen verschärfen Finanzprobleme der Rentenkasse

vor einem Tag - FreiePresse

Die Bundesregierung hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Neben Veränderungen bei der Rente sind auch andere wichtige Bereiche betroffen. Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages zusammen...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Sächsische

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Sächsische

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - op-online.de

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Renten-Paket: Grüne kritisieren Merz und Reiche – „komplett lebensfern“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Kabinett hat ein Renten-Paket auf den Weg gebracht. Für die Grünen greift der Entwurf zu kurz. Parteichef Banazsak fordert notwendige Strukturreformen. Berlin – Am Mittwoch (6. Juli) hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

Bas zur Rente: "Wir opfern die Generationengerechtigkeit nicht"

vor einem Tag - Tagesschau

Bundesarbeitsministerin Bas hat in den tagesthemen das vom Kabinett beschlossene Rentenpaket verteidigt. Man müsse baldigen Rentnern Stabilität geben. Das System müsse aber auch den Jüngeren gerecht werden....weiterlesen »

Sozialgesetze im Kabinett: Die SPD verwirklicht ihre Wunschprojekte

vor einem Tag - FAZ

Was den Sozialdemokraten in der Ampel misslang, klappt nun dank CDU/CSU: Mit Rentenpaket und Tariftreuegesetz billigt das Kabinett zwei ihrer Vorzeigeprojekte. Die Gewerkschaften wollen aber mehr. Für...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

Kabinett beschließt Rentenpaket

vor einem Tag - wdr.de

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Merz-Regierung entscheidet über Rentenniveau: Bas-Entwurf bringt höhere Belastungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung will das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 stabil bei 48 Prozent halten. Damit wird einem Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas gefolgt. Berlin – Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich...weiterlesen »

[GA+] Alterssicherung neu beschlossen: Fragen und Antworten zum neuen Rentenpaket

vor einem Tag - General-Anzeiger

Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentner vor, die mit höheren Bezügen rechnen können. Doch für die Steuerzahler wird es teuer.weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Rente vorerst stabil

vor einem Tag - jungeWelt

Kabinett beschließt Haltelinie. Debatte um Lebensarbeitszeit. Linke-Chefin offen für »moderate Erhöhung« Bedarfsgerecht Einkaufen kann im Alter nur, wer ausreichend Rente bezieht Gegen Altersarmut hilft...weiterlesen »

Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das Rentenpaket der Bundesregierung verteidigt. Es sei wichtig, "den Menschen mitzugeben, dass ihre Rente zumindest bis 2031 stabil bleibt", sagte Bas den "ARD-Tagesthemen"....weiterlesen »

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak überzeugt: Bundesregierung setzt in der Rentenpolitik falsche Akzente

vor einem Tag - Extremnews.com

6. August 2025 - Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak hat die heute bekannt gewordenen Rentenpläne der Bundesregierung als zu wenig ambitioniert kritisiert, die Erhaltung der Rentenhöhe von derzeit 48 Prozent...weiterlesen »

Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist

vor einem Tag - Tagesschau

Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele Milliarden kosten - und das ist nicht gerecht. Dieses Rentenpaket...weiterlesen »

Das Rentenniveau soll bis 2031 stabil bleiben: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Business Insider

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter sinken und Millionen Mütter mehr bekommen. Die großen Zukunftsfragen der Altersvorsorge bleiben aber vorerst offen. Das Gesetz...weiterlesen »

Paket vom Kabinett beschlossen: Wer vom Rentenpaket profitiert – und wer es bezahlen muss

vor 2 Tagen - RP Online

Analyse | Berlin · Das Kabinett hat am Mittwoch das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bärbel Bas beschlossen. Es sieht Verbesserungen für Millionen Rentnerinnen und Rentner vor. Doch wer zahlt? Und was...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - OP-marburg

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Pflege, Rente, Gasspeicherumlage: Was die Regierung am Mittwoch beschlossen hat

vor einem Tag - Neue Presse

Pflege, Rente oder Gasspeicherumlage: Am Mittwoch hat das Kabinett viele Gesetzesvorhaben beschlossen. Quelle: RND-Montage: Bieler, Fotos: Michael Bihlmayer/pa, IMAGO/imagebroker, photothek Mitten in der...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: Rente, Ticket, Schwarzarbeit – Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - Neue Presse

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Tariftreuegesetz: Was die Koalition plant und wieso es Kritik gibt

vor einem Tag - OP-marburg

Größere Aufträge des Bundes sollen an die Tarifbindung eines Unternehmens gekoppelt werden. Quelle: IMAGO/Sven Simon Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mit Tarifvertrag - das war mal mehr. Die Regierung...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - T-online

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rentenreform: Rentenbeitrag soll auf 18,8 Prozent steigen

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein Gesetzesentwurf zur Rente von Arbeitsministerin Bärbel Bas ist am Mittwoch vom Bundeskabinett angenommen worden. Er beinhaltet unter anderem ein stabiles Rentenniveau bis 2031 sowie höhere Renten für...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Neues Gesetz liegt auf dem Tisch: So viel zahlen Sie künftig mehr für die Rente

vor 2 Tagen - Chip

Das Rentenniveau soll laut eines Gesetzentwurfs bis 2031 stabil bei 48 Prozent gehalten werden. Doch das kostet eine Menge Geld. Ab 2027 sollen deshalb die Rentenbeiträge steigen. So viel wird Ihnen dann...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - nordbayern

Ministerrunde Berlin - Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rentenniveau | Im Alter stabil?

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Bundesregierung einigt sich auf beständiges Rentenniveau und Ausweitung der Mütterrente Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) wolle nach wochenlangen Rentendebatten eine »klare Botschaft in unsicheren...weiterlesen »

Tariftreue und Schwarzarbeit | Für etwas mehr Tarifbindung

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Gesetze zu Vergabekriterien bei öffentlichen Aufträgen und gegen Schwarzarbeit auf dem Weg Unternehmen in Deutschland sollen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge wahrscheinlich künftig Löhne in Tarifhöhe...weiterlesen »

Kabinett macht Weg frei: Das Rentenpaket ist ungerecht

vor 2 Tagen - RP Online

Das Kabinett beschloss am Mittwoch das Rentenpaket von SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas . Das Rentenniveau wird für weitere sechs Jahre bis 2031 bei 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts festgeschrieben...weiterlesen »

Rente, Pflege, Gaskosten: Was die Beschlüsse der Bundesregierung bedeuten

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Mitten in der Sommerpause hat das Bundeskabinett zahlreiche Gesetzentwürfe beschlossen. Sie müssen nun alle noch im Bundestag und im Bundesrat beraten werden. Die wichtigsten Vorhaben im Überblick. Eigentlich...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rente, Gaspreise, Deutschlandticket – so hat das Merz-Kabinett entschieden

vor 2 Tagen - Spiegel

Auch wenn der Bundestag derzeit in der Sommerpause ist: Die Regierung treibt ihre Gesetzespläne weiter voran. Von der Senkung der Gaskosten über das Rentenniveau bis zum Deutschlandticket – das Kabinett...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den der Bundestag...weiterlesen »

Ministerrunde: Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden können. „Das ist...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - FreiePresse

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. aktualisiert am 6. August 2025...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden...weiterlesen »

Senioren: Kabinett billigt Gesetz für stabiles Rentenniveau

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Mit der Reform fallen die Renten dauerhaft etwas höher aus, hinzu kommen die Mütterrente und die Neuerung, dass Ältere befristet weiter tätig sein dürfen. Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031...weiterlesen »

Was das neue Rentengesetz für Beitragszahler, Mütter und Arbeitgeber bedeutet

vor 2 Tagen - NOZ.de

Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »

Rentenpaket 2025: Das hat die Bundesregierung beschlossen

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett das sogenannte Rentenpaket 2025 beschlossen. Es enthält zentrale Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus, zur Erweiterung der Mütterrente sowie zur erleichterten...weiterlesen »

Rente, Pflege, Gaskosten: Was die Beschlüsse der Bundesregierung bedeuten

vor 2 Tagen - LZ.de

Eigentlich ist im politischen Berlin Sommerpause. Doch die schwarz-rote Koalition muss nachsitzen, weil viele der geplanten Reformen anders als angekündigt noch nicht auf den Weg gebracht wurden. Am Mittwoch...weiterlesen »

Renten-Plan der Merz-Regierung bringt Millionen Rentnern mehr Geld: Aber wie viel eigentlich?

vor 2 Tagen - Merkur

Zehn Millionen Rentner profitieren von einem Plan der Merz-Regierung. Aber wie viel Rente haben sie dadurch konkret mehr? Berlin – Die Bundesregierung hat ihr erstes Rentenpaket auf den Weg gebracht ....weiterlesen »

Beitragssatz steigt etwas stärker als gedacht: Kabinett bringt milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Rentenbeitragssatz steigt 2027 voraussichtlich etwas stärker als gedacht: von heute 18,6 auf 18,8 Prozent des Bruttolohns. Dies geht aus dem Entwurf für das Rentengesetz hervor, den das Bundeskabinett...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin (dpa) - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Von Rente bis Deutschlandticket: Trotz Sommerpause hat die Bundesregierung fast zwei Dutzend Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht, die jetzt in Bundesrat und Bundestag debattiert werden...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - News894.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Eigentlich wollte Bundeskanzler...weiterlesen »

Rente, Ticket, Schwarzarbeit: Kabinett billigt 23 Gesetze

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Eigentlich sollte es sommerlich ruhiger werden im parlamentarischen Berlin. Das Kabinett hat aber eine außergewöhnlich volle Tagesordnung – mit Wirkung für viele Bürger. Berlin - Von Rente bis Deutschlandticket:...weiterlesen »

Gesetzentwurf: Rentenbeitrag steigt 2027 auf 18,8 Prozent

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Regierungen plant Verbesserungen bei Rentenniveau und Mütterrente – und will diese eigentlich mit Steuergeld bezahlen. Auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt eine Mehrbelastung zu. Der Rentenbeitragssatz...weiterlesen »

Stabiles Rentenniveau: Kabinett bringt Gesetz auf den Weg

vor 2 Tagen - osthessen-news.de

06.08.25 - Das Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und bessere Renten für Millionen Mütter ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett billigte einen Entwurf von Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), den...weiterlesen »

Rentenpaket 2025 beschlossen

vor 2 Tagen - wochenanzeiger.de

Das Bundeskabinett hat jetzt das Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten beschlossen. Mit dem sogenannten Rentenpaket 2025 werden drei...weiterlesen »

„In die falsche Richtung“: Bundesregierung beschließt Renten-Reform – zufrieden ist trotzdem niemand

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil. Doch das reicht nicht, die Altersarmut ist hoch, die Finanzierung unsicher. Die Forderung: Merz muss bei der Rente endlich Mut beweisen. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Arbeitsministerin lehnt Kürzung des Rentenniveaus kategorisch ab

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) lehnt eine Kürzung des Rentenniveaus kategorisch ab. "Ich kann jetzt nicht die Renten kürzen, weil das ist eine Generation, die hat dieses Land mit aufgebaut", sagte...weiterlesen »

Kabinett beschließt Rentenpaket

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus beschlossen. In dem am Mittwoch vom Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize erwartet "schmerzhafte" Renten-Reformen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg findet es richtig, das Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2031 festzuschreiben. "Wir müssen verlässliche Größenordnungen haben", sagte Middelberg den Sendern RTL und...weiterlesen »

JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, wirft der Regierung vor, mit ihrer Rentenpolitik den Spielraum der jungen Generation massiv einzuschränken - und den umstrittenen Vorstoß von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Von Schwarzarbeit bis Mütterrente – schwarz-rote Kabinettbeschlüsse

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Neue Gesetzentwürfe Von Schwarzarbeit bis Mütterrente – schwarz-rote Kabinettbeschlüsse Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Von der Rentengarantie, über den Kampf gegen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat massive Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket geübt, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll. "Die Bundesregierung hat den Ernst...weiterlesen »

KLICKEN