vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Die Oberösterreicherin war gegen 14.30 Uhr auf der Turrach zum Pilze sammeln unterwegs. Dabei stürzte sie im steilen Gelände aus eigenem Verschulden, kollerte nach unten und schlug mit dem Rücken gegen...weiterlesen »
OÖNachrichten
Kurier
Die Presse
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Der Zusammenschluss der Tourismusverbände Pyhrn-Priel, Bad Hall sowie Steyr und der Nationalpark-Region zu Jahresbeginn sei ein Meilenstein für die touristische Entwicklung im Süden Oberösterreichs gewesen,...weiterlesen »
Mit rund 1,5 Millionen Exemplaren sind sie mit Abstand die beliebtesten Haustiere der Österreicher. Am 8. August wird der internationale Tag der Katze begangen, die im Ruf steht, die eigentliche Herrin...weiterlesen »
Petra Preining, Finanzvorständin des börsennotierten steirischen Leiterplattenherstellers AT&S, legt ihre Funktion mit 31. August 2025 zurück. Sie wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - OÖNachrichten
"Republik der besten Gemeinden – ein Staat, der für die Menschen arbeitet": Das ist der Titel des Grundsatzpapiers, das der erweiterte Vorstand der Neos am Mittwoch beschlossen hat. Gemeindestrukturen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
So hat die Antimafia-Ermittlungsbehörde (DIA) Vermögenswerte im Gesamtwert von rund sechs Millionen Euro beschlagnahmt, die einem Unternehmer aus der Stadt Cerignola in der süditalienischen Region Apulien...weiterlesen »
Gute Nachrichten aus dem Klinikum Donaustadt in Wien: Der fünfjährige Bub, der sich in Taufkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) mit heißem Wasser verbrüht hat, befindet sich auf dem Weg der Besserung....weiterlesen »
Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei den Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Wie berichtet,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Gepanschtes Olivenöl ist Öl, das als "natives Olivenöl extra" verkauft wird, aber nicht den gesetzlichen Qualitätsstandards entspricht. Die italienischen Behörden verschärfen den Kampf gegen gepanschtes Olivenöl . So hat dieweiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die Antimafia-Ermittler in Italien haben Vermögenswerte eines mutmaßlichen Olivenölbetrügers im Wert von sechs Millionen Euro beschlagnahmt. Die italienischen Behörden verschärfen den Kampf gegen gepanschtes Olivenöl. So hat dieweiterlesen »