Mark Mateschitz spendiert etliche Millionen für Spielberg: Red-Bull-Ring setzt weltweit neue Standards

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Vertrag mit der Formel 1 wurde kürzlich bis 2041 verlängert. Auf den Lorbeeren will man sich bei den Bullen aber nicht ausruhen, sondern auch in Zukunft neue Maßstäbe setzen. Der Red-Bull-Ring ist...weiterlesen »

Lob für George Russell: Wolff hält ihn für zuletzt stärker als Hamilton

vor 10 Stunden - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Wolff ist sich sicher, dass Russell schon in der Formel-1-Saison 2024 der stärkere Fahrer war, als er den siebenmaligen Champion Lewis Hamilton noch als Teamkollegen hatte. Im...weiterlesen »

Formel 1: Mercedes-Boss Wolff fürchtet vor Hammer-Rückkehr – „Ich muss vorsichtig sein“

vor 10 Stunden - DERWESTEN

In der Formel 1 hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff plötzlich Angst vor einer Hammer-Rückkehr. Hier erfährst du, worum es geht. © imago (Montage) Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teamsweiterlesen »

Wie Horners Aus das Verhältnis zu McLaren ändert

vor einem Tag - Sport.de

Dass McLaren-Boss Zak Brown und Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner keine Freunde sind, ist bekannt. Die beiden Alphatiere stachelten sich in der Vergangenheit gegenseitig an, sprachen persönlich allerdings...weiterlesen »

Horner-Aus: Wie sich das Verhältnis zwischen Red Bull und McLaren ändert

vor einem Tag - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Dass McLaren -Boss Zak Brown und Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner keine Freunde sind, ist bekannt. Die beiden Alphatiere stachelten sich in der Vergangenheit gegenseitig an...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - Merkur

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - tz

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Winkt nun eine Russell-Verlängerung?

vor einem Tag - Sport.de

Wolff ist sich sicher, dass Russell schon in der Formel-1-Saison 2024 der stärkere Fahrer war, als er den siebenmaligen Champion Lewis Hamilton noch als Teamkollegen hatte. Im Jahr 2025 hat der Brite die...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - HNA

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - kreiszeitung.de

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Mercedes-Lob für Russell: Was bedeutet das für einen neuen Vertrag?

vor einem Tag - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Wolff ist sich sicher, dass Russell schon in der Formel-1-Saison 2024 der stärkere Fahrer war, als er den siebenmaligen Champion Lewis Hamilton noch als Teamkollegen hatte. Im...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - op-online.de

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - MANNHEIM24

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Von diesem WM-Duell träumt Mercedes-Teamchef Wolff für 2026

vor einem Tag - Kurierverlag.de

2026 wird für die Formel 1 ein Neuanfang. Bei Mercedes sieht man sich aber in einer starken Position. Toto Wolff hofft auf im WM-Kampf auf einen betimmten Gegner. Brackley/Stuttgart – In der Sommerpause...weiterlesen »

Jos Verstappen: «Max wird falsch eingeschätzt»

vor einem Tag - speedweek

Max und Jos Verstappen Im Sommer 2024 war die Katze aus dem Sack: Adrian Newey geht zu Aston Martin. Im Podcast High Performance sprach der geniale Rennwagen-Designer danach über zwei seiner Wegbegleiter,...weiterlesen »

Mark Mateschitz investiert etliche Millionen in den Red-Bull-Ring: Rennstrecke wird noch moderner

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Vertrag mit der Formel 1 wurde kürzlich bis 2041 verlängert. Auf den Lorbeeren will man sich bei den Bullen aber nicht ausruhen, sondern auch in Zukunft neue Maßstäbe setzen. Der Red-Bull-Ring ist...weiterlesen »

Jacques Villeneuve zu Mercedes: Wer weiss das schon?

vor einem Tag - speedweek

George Russell mit seinem Mercedes in Ungarn Beim Schritt in die Turbohybrid-Ära der Königsklasse auf Anfang 2014 hatte Mercedes-Benz die motorischen Hausaufgaben mit Abstand am besten gemacht. Ergebnis...weiterlesen »

Formel 1 - Max Verstappens 200. Red-Bull-Rennen: Partnerschaft der Höhenflüge

vor einem Tag - Motorsport-magazin.com

In Ungarn ging Max Verstappen zum 200. Mal für Red Bull Racing an den Start. Ein Rückblick auf eine der erfolgreichsten Partnerschaften der Formel-1-Geschichte. Als Max Verstappen auf dem Hungaroring seinen...weiterlesen »

Formel 1 - Bilder: Max Verstappens 200 Red-Bull-Rennen

vor einem Tag - Motorsport-magazin.com

In Ungarn ging Max Verstappen zum 200. Mal für Red Bull Racing an den Start. Ein Rückblick auf eine der erfolgreichsten Partnerschaften der F11-Geschichte.weiterlesen »

Wolff setzt Zeichen: Warum Mercedes den W16 frühzeitig aufgibt

vor einem Tag - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rennstall Mercedes hat laut Teamchef Toto Wolff die Entwicklung am aktuellen W16 eingestellt. "Es wird es keine weiteren Upgrades geben", sagte Wolff nach dem Ungarn-Grand-Prix...weiterlesen »

Enthüllt: Zwei Teams klopften bei Russell an

vor einem Tag - Sport.de

Nach der Absage von Weltmeister Max Verstappen will Mercedes auch in der kommenden Formel-1-Saison auf George Russell setzen. Nur: Einen neuen Vertrag hat der Brite immer noch nicht unterschrieben. Mindestens...weiterlesen »

Sommerpause? Welche Sommerpause? Arbeit ruht nicht

vor einem Tag - speedweek

Die Rennwagenabteilung von Ferrari Nach dem GP-Wochenende von Ungarn folgen nun drei Sonntage ohne GP-Sport, und die meisten Fans glauben – die Formel 1 befindet sich in der Sommerpause. Aber so ganz richtig...weiterlesen »

Warum sich Red Bull bei Racing Bulls nichts abschaut

vor 2 Tagen - Sport.de

Während das Schwesterteam Racing Bulls ein deutlich konstanteres Auto gebaut hat, kämpft Red Bull in der Formel-1-Saison 2025 mit Problemen. Laut Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies ist es jedoch nicht möglich,...weiterlesen »

Keine Kopien möglich: Warum sich Red Bull bei Racing Bulls nichts abschaut

vor 2 Tagen - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Während das Schwesterteam Racing Bulls ein deutlich konstanteres Auto gebaut hat, kämpft Red Bull in der Formel-1-Saison 2025 mit Problemen. Laut Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies...weiterlesen »

Keine Kopien möglich: Warum sicg Red Bull bei Racing Bulls nichts abschaut

vor 2 Tagen - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Während das Schwesterteam Racing Bulls ein deutlich konstanteres Auto gebaut hat, kämpft Red Bull in der Formel-1-Saison 2025 mit Problemen. Laut Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies...weiterlesen »

Yuki Tsunoda: Aufwärtstrend, aber wieder keine Punkte

vor 2 Tagen - speedweek

Yuki Tsunoda Seit fast drei Monaten hat Yuki Tsunoda für Red Bull Racing nicht mehr gepunktet (damals wurde er in Imola Zehnter), auf dem Hungaroring gab es die siebte Nullrunde in Serie. Siebten Zielankünfte...weiterlesen »

Mercedes zieht die Reißleine: Warum das W16-Projekt gestoppt wurde

vor 2 Tagen - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rennstall Mercedes hat laut Teamchef Toto Wolff die Entwicklung am aktuellen W16 eingestellt. "Es wird es keine weiteren Upgrades geben", sagte Wolff nach dem Ungarn-Grand-Prix...weiterlesen »

KLICKEN