vor 6 Stunden - Die Presse
In einigen Straßenzügen der Stadt sollte man das Leitungswasser mindestens drei Minuten abkochen, bevor man es zu sich nimmt. Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet...weiterlesen »
Die Presse
Kurier
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Hambuger Abendblatt
meinbezirk.at
laumat.at
vor 6 Stunden - Kurier
Das Leitungswasser soll vor dem Genuss mindestens drei Minuten abgekocht werden. Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg ist eine "Verunreinigung mit Bakterien...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg ist eine "Verunreinigung mit Bakterien des Stamms E. coli" festgestellt worden, teilte die Stadt am Freitag mit. Diese...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Die Bakterien können gesundheitliche Beschwerden verursachen. Deswegen sollte der Kontakt zu belastetem Wasser gemieden werden.weiterlesen »
vor 8 Stunden - meinbezirk.at
Im Rahmen regelmäßiger Probenentnahmen wurde im Stadtgebiet „Tastelberg“ E. coli im Trinkwasser festgestellt. Diese Bakterien können potenziell gesundheitsschädlich sein und meist Übelkeit und Durchfall...weiterlesen »
vor 5 Stunden - laumat.at
In Gmunden wurde eine Bakterienverunreinigung im Trinkwasser festgestellt, die Stadt hat eine Warnung und Informationen an die Bevölkerung herausgegeben. Matthias Lauber Lokalredaktion Heute, 15:12 Uhr...weiterlesen »
vor 6 Stunden - laumat.at