„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - Merkur

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - tz

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Schweiz: Wenn ein Horrorszenario wirklich eintritt

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Der Zollstreit mit den USA geht für die Schweiz bitter aus, ihr droht, ein riesiger Markt wegzubrechen.  Aber geschlagen geben wollen sich die Eidgenossen nicht. Das Navigieren zwischen Großmächten ist...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - HNA

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Wachstum durch Zölle: Trumps Zollpolitik – eine fantastische Chance?

vor 6 Stunden - Basler Zeitung

Donald Trumps Handelspolitik fokussiert einseitig auf Defizite im bilateralen Güterhandel und blendet dabei die erheblichen US-Überschüsse im Dienstleistungsbereich aus. Damit erscheint sie protektionistisch...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - op-online.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollwut: Katzenjammer in der Schweiz

vor 10 Stunden - FAZ

Trumps brachiale Machtpolitik lässt viele Schweizer erkennen, dass es nun die Nähe zu Europa zu suchen gilt. Die neuen Verträge mit der EU verheißen wertvolle Rechtssicherheit. Exporteure in aller Welt...weiterlesen »

China holt auf: US-Stellung als wichtigster deutscher Handelspartner gefährdet

vor 10 Stunden - n-tv

Washingtons Zollpolitik belastet den transatlantischen Handel. Im ersten Halbjahr kann China den Abstand zu den USA als wichtigstem deutschen Handelspartner verringern. Neben gesunkenen deutschen US-Exporten...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: USA senken Zölle für Königreich Lesotho

vor 11 Stunden - FAZ

Deutsche Autoindustrie wartet immer noch +++ Deutsche und chinesische Exporte legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die USA haben den...weiterlesen »

Mosttröpfli: Wie die tapferen Thurgauer die US-Zölle bodigen

vor 17 Stunden - Tagblatt

39 Prozent Zoll? Kein Grund zum Schwarzmalen im Thurgau. Ein paar gewiefte Mannen und Frauen werden Donald Trump erklären, welcher Zollsatz wirklich grossartig wäre. Es herrscht Klarheit – für ein paar...weiterlesen »

US-Zölle sind Realität – So reagiert die Zentralschweizer Wirtschaft

vor einem Tag - Tagblatt

Die hohen Strafzölle betreffen auch Exportunternehmen bei uns in der Zentralschweiz. Wir haben die Medienkonferenz heute mit dem Direktor der Industrie- und Handelskammer verfolgt. Mehr zum Thema Die Schweiz...weiterlesen »

Wie sich Trump in den Schweizer Köpfen festsetzt

vor einem Tag - Watson

Man braucht keinen Intelligenzquotienten von Einstein'schen Dimensionen zu besitzen, um zu verstehen, wie die Schweiz auf den Zollhammer von Donald Trump reagieren muss: neue Handelspartner suchen, sich...weiterlesen »

Bern: Bundesrat reagiert auf US-Zölle mit Gesprächsbereitschaft

vor einem Tag - Polizei Schweiz

Der Bundesrat hat am 7. August 2025 die Anwendung der Zusatzzölle von 39 Prozent auf von der Schweiz in die USA eingeführten Gütern zur Kenntnis genommen. Er bleibt fest entschlossen, die Gespräche mit...weiterlesen »

Trumps neue Zölle in Kraft: Was ab heute gilt - und noch kommen soll

vor einem Tag - Kurier

Seit Donnerstag erheben die USA Abgaben auf Waren aus 194 Staaten. Das ist ein Bruch mit der Globalisierung. Was sich nun verändert – und für wen. In der Nacht auf Donnerstag hatte Donald Trump seinen...weiterlesen »

Trumps globaler Zollkrieg oder so sieht sie aus, die neue Weltunordnung

vor einem Tag - Kurier

Hohe Zollmauern statt freiem Handel – an diesem willkürlich verhängten Strafsystem wird sich in der Ära Trump nichts mehr ändern. In den finsteren Zeiten der ferneren Vergangenheit kam es gelegentlich...weiterlesen »

Höhere US-Zölle gelten nun für EU und zahlreiche weitere Handelspartner

vor einem Tag - Stern

Für die EU gilt für die meisten Produkte ein Aufschlag von 15 Prozent - das ist weniger als von Trump angedroht, aber ein Mehrfaches des jahrelang geltenden Zollsatzes. Für Autos wurde zwar ebenfalls eine...weiterlesen »

Verhandelt wird, solang Trump Präsident ist [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Zeit der Aufschübe ist vorbei, die Zölle sind in Kraft. Trotz Deals bleibt die Unsicherheit für Unternehmen hoch – wohl dauerhaft. Anfang August schob US-Präsident Donald Trump seine „reziproken“ Zölle...weiterlesen »

US-Zölle: Warum Autobauer die Zoll-Liste derzeit ständig im Blick haben müssen

vor einem Tag - Stern

Kaum etwas ändert sich in diesen Tagen so schnell wie die Zollsätze, die US-Präsident Donald Trump gegen einzelne Länder verhängt. So schnell, dass offenbar auch die US-Behörden selbst nicht hinterherkommen....weiterlesen »

Nach Washington-Reise: Das sagt der Bundesrat zu Trumps Zollhammer

vor einem Tag - Watson

Seit Mitternacht US-Zeit gilt für Schweizer Produkte in den USA ein Importzoll von 39 Prozent. Der Bundesrat informiert um 15.30 Uhr an einer Pressekonferenz zu den neusten Entwicklungen rund um den Zollstreit...weiterlesen »

Medienkonferenz im Liveticker: Wie reagiert der Bundesrat auf Trumps Zollhammer?

vor einem Tag - Basler Zeitung

Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »

Was die neuen Zölle für die Wirtschaft bedeuten

vor einem Tag - wdr.de

Ab sofort gelten für die meisten deutschen Exporte in die USA 15 Prozent Zoll. Was ändert sich für Verbraucher und Arbeitnehmer? In den USA sind die von Präsident Donald Trump angeordneten neuen Zölle...weiterlesen »

So reagieren Schweizer Unternehmen auf den US-Zollschock

vor einem Tag - Watson

Der neue US-Zollsatz für Schweizer Waren von 39 Prozent trifft gewisse Schweizer Unternehmen hart. Viele Konzerne sind aber auch indirekt betroffen. Eine Übersicht: «Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt keinen...weiterlesen »

Zölle der USA: Schweiz scheitert mit Verhandlungen für Abkommen

vor einem Tag - T-online

Waren aus der Schweiz belegen die USA mit so hohen Zöllen wie aus kaum einem anderen Land. Eine baldige Besserung steht nicht in Aussicht. Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist nach Verhandlungen...weiterlesen »

Trump-Strafzölle treffen EU, Schweiz und Indien hart

vor einem Tag - Deutsche Welle

Wie vom US-Präsidenten Donald Trump angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben der EU...weiterlesen »

Nein! Doch! Oh!: So wirr ist Trumps Zollpolitik

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen - chaotisch, willkürlich und widersprüchlich. Weltweit rätseln Regierungen und Unternehmen darüber, wie sie damit umgehen sollen. Man muss schon...weiterlesen »

US-Handelspolitik: Gesamtverband: "Zölle sind herber Rückschritt"

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Viele Details des Zoll-Deals zwischen der EU und den USA sind noch nicht bekannt. In der Modebranche wächst die Unsicherheit. Seit dem heutigen Donnerstag gilt auf alle Importe aus der EU in die USA ein...weiterlesen »

US-Zölle: Warum Autobauer die Zoll-Liste derzeit ständig im Blick haben müssen

vor einem Tag - Capital

Auf Donald Trumps Zoll-Zusagen kann sich niemand verlassen – maßgeblich ist seine Unterschrift. Da liegt das Problem: Auf der jüngsten Zoll-Liste sind die geplanten Ausnahmen für Autobauer nicht aufgeführt...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Autoindustrie wartet immer noch auf Senkung der Zölle

vor einem Tag - FAZ

Deutsche und chinesische Exporte legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den...weiterlesen »

Maschinenbau-Chef: „Die Zölle sind ein Akt ökonomischer Selbstverstümmelung“

vor einem Tag - FAZ

Zum Start der neuen Zölle erklärt der Präsident des Verbandes der deutschen Maschinenbauer, Bertram Kawlath, wer die Kosten wirklich tragen muss, was man von Chinesen lernen kann – und was ihm an der deutschen...weiterlesen »

Du hast beim Zoll-Chaos den Überblick verloren? Nach diesem Text weisst du Bescheid

vor einem Tag - Watson

«Meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute ist der Tag der Befreiung», mit diesen Worten eröffnete Donald Trump im April seine Pressekonferenz. Während seiner Rede hielt er immer wieder...weiterlesen »

«Es braucht Gegenzölle auf amerikanische Produkte»

vor einem Tag - 20 Minuten

Seit heute Donnerstag sind die US-Zölle von 39 Prozent in Kraft. Die Community diskutiert hitzig über mögliche Gegenreaktionen. Am 1. August gab Donald Trump bekannt, dass es neue Zolltarife geben wird....weiterlesen »

Trump-Zölle greifen – folgt der wirtschaftliche Kollaps?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Mit seinen neuen Zöllen entfacht Donald Trump einen globalen Handelskonflikt, der das wirtschaftliche Gleichgewicht ins Wanken bringen könnte. Er selbst prophezeit ein neues goldenes Wirtschaftszeitalter...weiterlesen »

US-Zölle: Warum Autobauer die Zoll-Liste derzeit ständig im Blick haben müssen

vor einem Tag - Capital

Auf Donald Trumps Zoll-Zusagen kann sich niemand verlassen – maßgeblich ist seine Unterschrift. Und da liegt das Problem: Auf der jüngsten Zoll-Liste sind die geplanten Ausnahmen für Autobauer nicht aufgeführt...weiterlesen »

China: Exporte steigen trotz Handelskrieg mit den USA stärker als erwartet

vor einem Tag - Spiegel

Die chinesischen Exporte haben im Juli trotz anhaltender Handelskonflikte stärker zugenommen als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »

Trumps höhere Zölle sind in Kraft

vor einem Tag - Deutsche Welle

Wie vom US-Präsidenten angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben der EU rund 70 Staaten....weiterlesen »

Trotz Streit mit Trump: Chinas Exporte wachsen stärker als erwartet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Inmitten anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - DER FARANG

PEKING: Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz...weiterlesen »

Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

USA bleiben offen für Nachverhandlungen Trump-Zölle seit Mitternacht in Kraft – Deutsche Unternehmen sehen sich vorbereitet Die USA haben am Donnerstag überraschend früher als erwartet massive Zölle in...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Deutschland exportiert mehr als erwartet

vor einem Tag - FAZ

Auch chinesische Zölle legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA +++...weiterlesen »

Deutsche Exportwirtschaft: Ende eines Geschäftsmodells?

vor einem Tag - Tagesschau

Die Exportnation Deutschland gerät auf dem Weltmarkt zunehmend unter Druck. China wächst, und die USA, Japan oder Südkorea investieren in Zukunftstechnologien. Für viele Unternehmen lösen sich traditionelle...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Stern

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - T-online

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Trump-Zölle gelten ab sofort: Brasilien ruft die WTO zur Hilfe

vor einem Tag - Merkur

Die Zölle für Exporte in die USA sind flächendeckend in Kraft getreten. Während mit der EU Uneinigkeit herrscht, spitzt sich die Lage in Brasilien zu. Washington/Brüssel/São Paulo – Auf Waren aus der Europäischen...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - tz

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Was der EU-USA-Deal für das Verhältnis zu China bedeutet

vor einem Tag - euractiv

Seit dem Abschluss des Deals vergangenen Monat geraten die EU und die USA immer wieder aneinander, wenn es um die konkrete Ausgestaltung der Vereinbarung geht – bei der wirtschaftlichen Sicherheit hingegen...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im...weiterlesen »

Trumps Handelspolitik: Erste Gewinner und Verlierer im Zollstreit

vor einem Tag - FAZ

10 Prozent, 15 Prozent, 50 Prozent: Die Debatte über US-Zölle ist unübersichtlich. Doch langsam zeichnet sich ab, welche Staaten besser verhandelten als andere. Ein globaler Überblick. Eine Woche nach...weiterlesen »

«Ich werde mich nicht demütigen»: Lula will nicht mit Trump über Zölle verhandeln

vor einem Tag - Tagblatt

Brasiliens Präsident Lula will nicht mit Donald Trump über den hohen Zollsatz von 50 Prozent, der gegen sein Land verhängt wurde, verhandeln. Lula sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters , er sehe...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - HNA

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - nordbayern

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - DONAU KURIER

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Chinesische Exporte legen überraschend zu

vor einem Tag - FAZ

Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ Trump will 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter +++ Apple erhöht Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Chinas Firmen trotzen Zollstreit: Pekings Exportzahlen überraschen Analysten

vor einem Tag - n-tv

Der Zollstreit mit Washington belastet Chinas Exporte in die USA. Doch die Volksrepublik kann den Einbruch mit Lieferungen in andere Regionen abfedern. Pekings Außenhandelszahlen übertreffen die Erwartungen...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - tz

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zölle bedeuten mehr Rechtsunsicherheit und Bürokratie

vor einem Tag - Moneycab

Bern / Washington – Was nach der Einführung von 39 Prozent US-Zöllen auf viele Schweizer Exportprodukte in die USA auf die betroffenen Unternehmen alles zukommt, ist noch nicht abzusehen. Der bürokratische...weiterlesen »

Freihandelsabkommen: Südamerika lässt die Muskeln spielen

vor einem Tag - FAZ

Die Mercosur-Staaten spüren, dass die EU derzeit weltweit an Einfluss verliert. Das wollen die Lateinamerikaner auf den letzten Metern der Freihandelsgespräche ausnutzen. Luiz Inácio Lula da Silva weiß,...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Merkur

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - HNA

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Abendzeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - T-online

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Stern

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - tz

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Sächsische

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - nordbayern

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien....weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - FreiePresse

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Welthandel: Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Trotz Handelsstreit mit den USA zeigen sich Chinas Exporte robust. Die Volksrepublik verkauft mehr in andere Staaten. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - HNA

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Welthandel Peking - Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien....weiterlesen »

«Ich werde mich nicht demütigen»: Lula will nicht mit Trump über Zölle verhandeln

vor einem Tag - Watson

Lula sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters , er sehe im Moment keinen Raum für Verhandlungen mit Trump, da dies wahrscheinlich demütigend wäre. Brasilien werde aber keine Gegenzölle erheben und...weiterlesen »

Mittelständler Wörner: Für einige Firmen ist der Zoll-Deal sinnlos

vor einem Tag - Tagesschau

Jetzt gelten die Zölle auf US-Importe aus der EU. Doch was werden sie bewirken? Ein süddeutsches Unternehmen und seine Produkte zeigen, dass Trumps Strategie nicht immer aufgeht. Es sind kleine Metallblöcke, die sie bei Wörnerweiterlesen »

USA erheben nun 39 Prozent Zoll auf Schweizer Waren ++ Bundesrat reagiert mit ausserordentlicher Sitzung

vor einem Tag - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Der Bundesrat will nach der Rückkehr seiner Delegation aus den...weiterlesen »

US-Strafzölle gegen knapp 90 Länder laut US-Präsident Trump in Kraft getreten

vor einem Tag - derStandard

Für die Europäische Union gilt demnach eine Rahmenvereinbarung mit Zöllen in Höhe von 15 Prozent. Für die Schweiz hingegen werden 39 Prozent schlagend Washington – Laut US-Präsident Donald Trump sind die...weiterlesen »

Hohe US-Zölle für knapp 70 Staaten in Kraft getreten

vor einem Tag - Tagesschau

Die meisten neuen Zölle der USA auf ausländische Importe sind in Kraft getreten. Dabei trifft es knapp 70 Staaten rund um den Globus unterschiedlich hart. Ein Überblick. Sechs Tage verspätet ist es nun...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - FreiePresse

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Verfasst von:...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - op-online.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - MANNHEIM24

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Peking - Trotz...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Moneycab

Peking – Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - op-online.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - OP-marburg

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Verfasst von: dpa Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - op-online.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Verfasst von: dpa Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - LZ.de

Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in die USA deutlich sinken, wächst das Geschäft mit Europa und Südostasien. Peking - Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

vor einem Tag - Neue Presse

Unzählige Container stehen auf dem Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. (Symbolfoto) Quelle: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli stärker als erwartet. Während die Ausfuhren in...weiterlesen »

Der Handelskrieg ist längst nicht vorbei: Warum Trump jetzt mit 250 Prozent Zöllen droht

vor einem Tag - der Freitag

Die mit allen Wassern gewaschenen Börsianer schwanken zwischen Staunen und Entsetzen. Donald Trumps Zollpolitik lässt einige Rohstoffe kurzfristig in die Höhe rasen und danach wieder abstürzen. Die Ankündigung...weiterlesen »

US-Zölle rund um den Globus: Was ab dem 7. August gilt

vor 2 Tagen - Die Presse

Der Donnerstag werde ein „großer Tag für Amerika“ sein, glaubt US-Präsident Donald Trump. Der Grund: Nicht nur für die EU, auch für Japan und weitere US-Handelspartner treten neue Zölle in Kraft. Brasilien...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Wegen 50-Prozent-Zöllen: Brasilien wendet sich an WTO

vor 2 Tagen - FAZ

Präsident Lula hat Welthandelsorganisation um Konsultation gebeten +++ Wegen russischen Öl-Importen: Trump verdoppelt Zölle gegen Indien auf 50 Prozent +++ Schweizer Bundespräsidentin trifft Rubio, um...weiterlesen »

Wohl kein Ende des Zollstreits: Keller-Sutter und Parmelin nach Treffen mit US-Aussenminister ++ Trump droht Pharma mit Monsterzöllen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Das Treffen mit Aussenminister Marco Rubio ist vorbei, Bundespräsidentin...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Sächsische

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - OP-marburg

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt

vor 2 Tagen - Neue Presse

Lula da Silva und Xi Jinping: Der brasilianische Präsident fordert mehr wirtschaftliche Nähe zu Asien. Quelle: Tingshu Wang/POOL Reuters via AP Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik:...weiterlesen »

KLICKEN