Wegen US-Zöllen: 3 Ökonomen rechnen mit steigendem Druck auf SNB

vor 5 Stunden - 20 Minuten

Trumps Reality-Show und die Schweiz als ideales Ziel, um ein Exempel zu statuieren: Das dürfte jetzt auf die Schweiz zukommen. Die US-Zölle setzen die Schweizer Wirtschaft unter Druck. Ökonomen prophezeien,...weiterlesen »

Trump's Zölle: Der 15-Prozent-Zoll ist Deckel und Boden zugleich

vor 5 Stunden - FAZ

Für Tausende Produkte haben die Vereinigten Staaten gegenüber Europa den Einfuhrzoll erhöht – und sie verzollen viele Güter mit weit mehr als 15 Prozent. Um die Zolleinigung zwischen der Europäischen Union...weiterlesen »

Trump-Zölle treffen Europa hart – zwei konkrete Beispiele

vor 6 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Zölle von Donald Trump treffen Europa. Die EU wird mit 15 % belegt, und die Schweiz sogar mit 39 % – ein Schock für die Eidgenossen . Die Präsidentin blitzte diese Woche bei einem Besuch im Weißen...weiterlesen »

Bye, bye, iPhone und Netflix: Mitte-Nationalrat ruft zum Boykott von US-Produkten auf

vor 6 Stunden - Tagblatt

Der Berner Mitte-Politiker Reto Nause hat die Nase voll von Trump. Er will keine US-Produkte mehr kaufen und fordert auch andere auf, ihre Kaufentscheide gut zu überdenken. Doch was bringt das? Angesichts...weiterlesen »

«Schlag in Magengrube»: Das sagen Schweizer Traditionsfirmen

vor 9 Stunden - 20 Minuten

Ricola, Camille Bloch, Victorinox und Co.: Für viele Schweizer Kultfirmen ist das US-Geschäft essenziell. Sie hoffen immer noch auf die Politik. Schweizer Kultmarken wie Ricola und Victorinox sind von...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollwut: Katzenjammer in der Schweiz

vor 11 Stunden - FAZ

Trumps brachiale Machtpolitik lässt viele Schweizer erkennen, dass es nun die Nähe zu Europa zu suchen gilt. Die neuen Verträge mit der EU verheißen wertvolle Rechtssicherheit. Exporteure in aller Welt...weiterlesen »

Von 1 Prozent bis 47 Prozent – so hoch sind die US-Exporte Kanton für Kanton

vor 14 Stunden - Watson

Die USA sind das wichtigste Exportland für die Schweiz. Der Zollhammer trifft zwei Branchen besonders stark: die Uhren- und die Maschinenindustrie. Doch wie präsentiert sich die Lage geografisch? Welche...weiterlesen »

Der Tag nach dem Trump-Zollschock – die 7 wichtigsten Fragen

vor 17 Stunden - Watson

Es würden «Milliarden Dollar in die USA fliessen, grossteils aus Ländern, die die USA über viele Jahre hinweg ausgenutzt und ausgelacht haben», versprach Donald Trump am Donnerstag kurz vor Mitternacht...weiterlesen »

Exporte von 2 Milliarden Franken sind in Zürich von Trumps Zöllen betroffen – dennoch macht sich die Regierung wenig Sorgen

vor 18 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Zürich dürfte der amerikanische Zollhammer weit weniger Schaden anrichten als in anderen Kantonen. Neue Zahlen zeigen, wieso. In Nidwalden geht die Angst um. Fast jeden zweiten Franken im Export verdient...weiterlesen »

So reagieren Schweizer Unternehmen auf den US-Zollschock

vor einem Tag - Watson

Der neue US-Zollsatz für Schweizer Waren von 39 Prozent trifft gewisse Schweizer Unternehmen hart. Viele Konzerne sind aber auch indirekt betroffen. Eine Übersicht: «Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt keinen...weiterlesen »

Bund gibt Prognose ab: Mehr Arbeitslose und Kurzarbeit? Was die Schweiz nach dem Zollschock erwartet

vor einem Tag - Basler Zeitung

Das Wunder ist ausgeblieben: Seit Donnerstagmorgen sind die US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Gütern in Kraft. Kaum ein anderes Land auf der Welt wurde härter getroffen. Die EU, Grossbritannien oder...weiterlesen »

Rütli-Verschwörung? Wieso Trump die Schweiz mit dem höchsten Zoll in Europa bestraft

vor einem Tag - Business-Punk

39 Prozent sollen eidgenössische Firmen seit heute an Zoll bezahlen, wenn sie Waren in die USA liefern. Bern hat deutlich schlechter verhandelt als Brüssel. Doch es gibt zwei handfeste Gründe für diese...weiterlesen »

«Es braucht Gegenzölle auf amerikanische Produkte»

vor einem Tag - 20 Minuten

Seit heute Donnerstag sind die US-Zölle von 39 Prozent in Kraft. Die Community diskutiert hitzig über mögliche Gegenreaktionen. Am 1. August gab Donald Trump bekannt, dass es neue Zolltarife geben wird....weiterlesen »

US-Zölle auf EU-Produkte ab heute in Kraft

vor einem Tag - meinbezirk.at

Am Donnerstag, 7. August, um sechs Uhr traten die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Kraft. Was das für Österreich bedeutet, lest Ihr hier. ÖSTERREICH. Dass die Kommunikation zwischen der...weiterlesen »

Zoll-Deal mit den USA tritt in Kraft: Was das für Bayerns Wirtschaft bedeutet

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Trotz des Zoll-Deals von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump stellt sich die bayerische Wirtschaft auf harte Zeiten im Handel mit den USA ein. „Klar ist, dass die Zölle...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - tz

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Merkur

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - HNA

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zölle sind in Kraft – Bundesrat hält ausserordentliche Sitzung

vor einem Tag - 20 Minuten

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Jetzt ist die Frist dafür verstrichen. US-Präsident Trump hat neue Zölle eingeführt, die ab...weiterlesen »

US-Zölle bedeuten mehr Rechtsunsicherheit und Bürokratie

vor einem Tag - Moneycab

Bern / Washington – Was nach der Einführung von 39 Prozent US-Zöllen auf viele Schweizer Exportprodukte in die USA auf die betroffenen Unternehmen alles zukommt, ist noch nicht abzusehen. Der bürokratische...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - op-online.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

Trumps 39-Prozent-Zölle: Deutsche Firmen könnten von Schweizer Desaster profitieren

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Schweiz hat ein dickes Problem – 39 Prozent Zoll will US-Präsident Trump auf Schweizer Importe verhängen. Die deutsche Wirtschaft könnte allerdings von diesen Entwicklungen profitieren. Zürich – Die...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

KLICKEN