Nationalhymne: Eklat um Hymne: Sänger Heino unterstützt Feuerwehrmann

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Schlagersänger Heino (86) fordert eine zweite Chance für den Feuerwehrmann, der nach einem Eklat um die Nationalhymne bei den Meisterschaften im Feuerwehrsport im nordsächsischen Torgau geschasst worden...weiterlesen »

Nationalhymne: Eklat um Hymne: Sänger Heino unterstützt Feuerwehrmann

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Heino solidarisiert sich nach Hymnen-Eklat mit Feuerwehrmann. (Archivbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Bei der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport wird die erste Strophe des Deutschlandliedes...weiterlesen »

Eklat um Hymne: Sänger Heino unterstützt Feuerwehrmann

vor 5 Stunden - nordbayern

Nationalhymne Torgau - Bei der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport wird die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt - in einer alten Version von Heino. Der Sänger...weiterlesen »

Eklat um Hymne: Sänger Heino unterstützt Feuerwehrmann

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Bei der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport wird die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt - in einer alten Version von Heino. Der Sänger solidarisiert sich mit dem Verantwortlichen. Verfasst...weiterlesen »

Eklat um Hymne: Sänger Heino unterstützt Feuerwehrmann

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bei der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport wird die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt - in einer alten Version von Heino. Der Sänger solidarisiert sich mit dem Verantwortlichen. Verfasst...weiterlesen »

Torgau-Eklat: Heino solidarisiert sich mit geschasstem Feuerwehrmann

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Volkslieder- und Schlagersänger Heino solidarisiert sich nach dem Hymnen-Eklat von Torgau mit dem geschassten Feuerwehrmann. Der 86-Jährige startet im Herbst seine „Made in Germany“-Tournee und singt...weiterlesen »

Torgau-Eklat: Heino solidarisiert sich mit geschasstem Feuerwehrmann

vor 11 Stunden - Sächsische

Der Volkslieder- und Schlagersänger Heino solidarisiert sich nach dem Hymnen-Eklat von Torgau mit dem geschassten Feuerwehrmann. Der 86-Jährige startet im Herbst seine „Made in Germany“-Tournee und singt...weiterlesen »

Torgauer Hymneneklat: Feuerwehrmann rechtfertigt sich - Verband und DJ widersprechen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Torgau in der vorigen Woche war zur Eröffnung die verpönte erste Strophe des Deutschlandlieds abgespielt worden. Nun hat sich der dafür mutmaßlich Verantwortliche...weiterlesen »

Torgauer Hymneneklat: Feuerwehrmann rechtfertigt sich - Verband und DJ widersprechen

vor einem Tag - Sächsische

Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Torgau in der vorigen Woche war zur Eröffnung die verpönte erste Strophe des Deutschlandlieds abgespielt worden. Nun hat sich der dafür mutmaßlich Verantwortliche...weiterlesen »

Torgauer Hymneneklat: Verband und DJ widersprechen geschasstem Feuerwehrmann

vor einem Tag - Sächsische

Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Torgau in der vorigen Woche war zur Eröffnung die verpönte erste Strophe des Deutschlandlieds abgespielt worden. Nun hat sich der dafür mutmaßlich Verantwortliche...weiterlesen »

Torgauer Hymneneklat: Verband und DJ widersprechen geschasstem Feuerwehrmann

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Torgau in der vorigen Woche war zur Eröffnung die verpönte erste Strophe des Deutschlandlieds abgespielt worden. Nun hat sich der dafür mutmaßlich Verantwortliche...weiterlesen »

Nationalhymnen-Skandal in Torgau: Jetzt spricht der geschasste Feuerwehrmann aus Brandenburg

vor einem Tag - Sächsische

Richard Münder aus Bad Belzig, hier in seinem Büro. Er war Hauptkampfrichter bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau. Den Becher vom Wettbewerb hat er noch. Quelle: Ulrich Wangemann Richard...weiterlesen »

Nationalhymnen-Skandal in Torgau: Jetzt spricht der geschasste Feuerwehrmann aus Brandenburg

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Richard Münder aus Bad Belzig, hier in seinem Büro. Er war Hauptkampfrichter bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau. Den Becher vom Wettbewerb hat er noch. Quelle: Ulrich Wangemann Richard...weiterlesen »

KLICKEN