Opfern gedenken – Menschen mahnen

vor 7 Stunden - ORF.at

Vor genau 80 Jahren ergeignete sich eine der größten Tragödien der Menschheit. Die Atombomben in Hiroshima und Nagasaki kosteten mehr als 200.000 Menschen das Leben. Anlässlich des Jahrestages wurde in...weiterlesen »

Zweiter Weltkrieg: Tage des nuklearen Massenmordes

vor 5 Stunden - jungeWelt

Vor 80 Jahren warfen die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Teil 2 und Schluss Komplette Zerstörung: Auch in Nagasaki starben durch den Atombombenabwurf unmittelbar Zehntausende Menschen Es ist...weiterlesen »

„Das atomare Damoklesschwert hängt über der Welt“

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Am 6. und 9. August gedenkt die Welt der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Über 100.000 Menschen starben damals in Sekunden – zwei Städte wurden pulverisiert, heißt es...weiterlesen »

Neue Kathedralglocke von Nagasaki läutet für Frieden

vor 15 Stunden - ORF.at

Die Kathedrale in Nagasaki hat an Samstag wieder eine zweite Glocke erhalten. Sie ersetzt das Original, das vor 80 Jahren bei der Atombombenexplosion zerstört wurde, und wird erstmals am 9. August um 11.04...weiterlesen »

Mahnung und Erinnerung - Sonderausstellung im Museum Werdenfels erinnert an Atombombenabwurf

vor einem Tag - Merkur

Garmisch-Partenkirchen - Der mit Endres befreundete deutsche Regisseur und Journalist Claus Biegert setzt sich in seinem Film mit dem Ort auseinander, an dem Robert Oppenheimer unter dem Codenamen „Trinity“...weiterlesen »

80. Jahrestag der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – Evermann: „Erinnerung ist keine Last, sondern eine Brücke – auch eine Brücke zum Frieden“

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Am 6. August jährte sich zum 80. Mal der Tag, an dem die USA die ersten Atombomben auf die japanische Stadt Hiroshima und drei Tage später auf Nagasaki abgeworfen haben. Damals wollte man sie so zur schnelleren...weiterlesen »

Katholische Aktion: "Atomwaffenfreie Welt muss unser Ziel bleiben"

vor einem Tag - katholisch.at

Erklärung der Katholischen Aktion zum Gedenken an Atombombenabwürfe vor 80 Jahren - Evangelischer Superintendent Geist bei Hiroshima-Gedenken in Wien: "Terror und Kriegsführung ergänzen einander in unmenschlicher...weiterlesen »

Nichts gelernt?

vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

Hiroshima (Symbolbild) (Foto: S G auf Pixabay) Es ist eine provokante These: Mit ihren Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren sorgten die USA für die bisher wirkungsvollste Abschreckung...weiterlesen »

KLICKEN