vor 5 Stunden - Merkur
Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Berliner Kurier
op-online.de
MANNHEIM24
T-online
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Berliner Kurier
Erst hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Deutschen vorgeworfen, sie seien zu faul. Dann sorgte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mächtig für Zündstoff mit ihrer Ansage, die Deutschen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Beamte sollen länger arbeiten, weil sie länger leben, schlägt ein Institut vor. Geringverdienende sollen zudem mehr Rente bekommen. München – Fünfeinhalb Jahre länger bis zur Rente für Beamte? Das Pestel-Institut...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - T-online
Beamte wie Richter und Lehrer leben länger. Deshalb sollten sie auch länger arbeiten, fordert der Ökonom Matthias Günther vom Pestel-Institut in der Rentendebatte. Beamte zahlen nicht in die Rentenkasse...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - Extremnews.com
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat einen Vorstoß zu einer längeren Lebensarbeitszeit für Beamte abgelehnt. Man lehne es "rundherum" ab, dass Polizeibeamte "fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollen",...weiterlesen »
vor 12 Stunden - WAZ
Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des Pestel-Instituts sorgen mit einem...weiterlesen »
vor 12 Stunden - nrz.de
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In Deutschland wird heftig darüber diskutiert, wie die Sozialsysteme abgesichert werden können. Im Fokus steht beim Thema Rente auch die Lebensarbeitszeit. Angeheizt wurde die Debatte zuletzt durch Forderungen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 12 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 16 Stunden - n-tv
In Deutschland tobt eine Debatte über die zukunftssichere Aufstellung der Altersvorsorge. Wissenschaftler des Pestel-Instituts machen nun einen drastischen Vorschlag: Beamte sollen mehr als fünf Jahre...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - Spiegel
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stieß in diesem Sommer eine Debatte an, die das Land seit gut zwei Wochen beschäftigt. Die CDU-Politikerin sagte in einem Interview, die Lebensarbeitszeit müsse...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Volker Geyer, hat den Vorschlag, einer längeren Lebensarbeitszeit für Beamte zurückgewiesen. "Es ist schon verwunderlich, mit welchen absurden...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Extremnews.com
Das Pestel-Institut schaltet sich in die Debatte über Lebensarbeitszeit ein und macht einen radikalen Vorschlag. Beamte sollen künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als Arbeiter, weil sie im Schnitt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert längeres Arbeiten aufgrund des demografischen Wandels, stößt jedoch auf Kritik von CDU und Gewerkschaften. Die Deutschen müssen nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »