Gaspreis-Entlastung: So kommen Sie jetzt um die Umlage herum

vor 16 Stunden - Chip

Wer mit Gas heizt, muss demnächst keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. So steht es in einem Beschluss des Bundeskabinetts. Die Entlastung für Haushalte liegt im Bereich von 30 bis 60 Euro pro Jahr. CHIP Bewertung: Gutweiterlesen »

Strom und Wärme: Kann ein Ort Solar- und Windenergie zu 100 Prozent nutzen?

vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Ebendorf wollen Forscher der Uni Magdeburg erproben, wie sich erneuerbare Stromerzeugung und Heizen viel effizienter miteinander kombinieren lassen. Ziel ist, verfügbare Energie zu 100 Prozent auszunutzen....weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - Merkur

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - tz

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - HNA

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

vor 18 Stunden - Extremnews.com

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert angesichts teurer Strom- und Gastarife staatliche "Preiskontrollen für Strom und Gas". Das erklärte Schwerdtner gegenüber der "Frankfurter Rundschau" von "Ippen-Media"...weiterlesen »

Regierung übernimmt Umlage: So viel sparen Haushalte bei der Gasrechnung

vor einem Tag - Chip

Wer mit Gas heizt, muss demnächst keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. So steht es in einem Beschluss des Bundeskabinetts. Die Entlastung für Haushalte liegt im Bereich von 30 bis 60 Euro pro Jahr. CHIP Bewertung: Gutweiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - op-online.de

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

„Bürger wird zur Melkkuh“: Millionen zahlen viel zu viel für Strom und Gas – Linke will das stoppen

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Jeder vierte Haushalt steckt in überteuerten Stromtarifen fest. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert deshalb staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas. Berlin – Millionen deutsche Haushalte zahlen...weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - Merkur

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - tz

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - HNA

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Gasrechnung wird kleiner: So viel sparen Haushalte durch die wegfallende Umlage

vor einem Tag - Chip

Wer mit Gas heizt, muss demnächst keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. So steht es in einem Beschluss des Bundeskabinetts. Die Entlastung für Haushalte liegt im Bereich von 30 bis 60 Euro pro Jahr. CHIP Bewertung: Gutweiterlesen »

Strompreis-Senkung: Das sparen Verbraucher ab 2026

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung hat versprochen, Stromkunden bei den Netzentgelten zu entlasten. Tatsächlich dürften Verbraucher in vielen Fällen aber kaum sparen. Die Energiepreise für Verbraucher sollen sinken,...weiterlesen »

Abschaffung der Gasspeicherumlage: Entlastung oder Boomerang?

vor einem Tag - Top Agrar Online

Mitten in der parlamentarischen Sommerpause hat das Bundeskabinett verschiedenen Gesetzesentwürfe im Bereich Energie auf den Weg gebracht. Durch die Abschaffung der Gasspeicherumlage will die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung übernimmt Kosten für Umlage: So viel sparen sich Haushalte in Zukunft

vor einem Tag - Chip

Wer mit Gas heizt, muss demnächst keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. So steht es in einem Beschluss des Bundeskabinetts. Die Entlastung für Haushalte liegt im Bereich von 30 bis 60 Euro pro Jahr. CHIP Bewertung: Gutweiterlesen »

Hohe Strompreise in der Grundversorgung: Was Sie beim Anbieterwechsel beachten müssen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Millionen Haushalte zahlen in Deutschland hohe Preise für Strom und Gas. Für den Anbieterwechsel gibt es einige Tipps von Verbraucherschützern. Ein Überblick.weiterlesen »

Hohe Strompreise in der Grundversorgung: Was Verbraucher beim Anbieterwechsel beachten müssen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Millionen Haushalte zahlen in Deutschland hohe Preise für Strom und Gas. Für den Anbieterwechsel gibt es einige Tipps. Ein Überblick.weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Merz-Regierung schafft Gasspeicherumlage ab: „Viele Familien werden nicht entlastet“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Regierung feiert die Abschaffung der Gasspeicherumlage als zentrale Entlastungsausnahme. Verbände und Opposition kritisieren den Beschluss. Berlin – Entlastung, nicht nur für die Wirtschaft, aber auch...weiterlesen »

Warnung vor Strompreis-Anstieg durch neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Grünen gehen davon aus, dass durch den geplanten Bau von neuen Gaskraftwerken die Strompreise steigen, statt – wie versprochen – sinken. Vize-Fraktionschefin Julia Verlinden kritisiert Pläne von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Merz-Regierung: Große Entlastung für Gaskunden geplant – Rechenbeispiel zeigt Höhe für Familien

vor 2 Tagen - Merkur

Kanzler Merz plant, zahlreiche Gaskunden zu entlasten. Das könnte sich auch auf die Strompreise auswirken. Berlin – Das Bundeskabinett hat heute eine Entlastung für Gaskunden beschlossen. Das teilte die...weiterlesen »

Endlich: Regierung senkt Heizkosten – Mieter sparen bald Milliarden

vor 2 Tagen - Inside-digital.de

In Deutschland werden alle Bürger bald um mehr als drei Milliarden Euro entlastet. Vom Geldsegen profitieren in erster Linie Gaskunden, doch auch die Stromkosten sollen sinken. Gute Neuigkeiten also? Abwarten....weiterlesen »

KLICKEN