Japan hat die USA erfolgreich zur Einhaltung des Zoll-Deals gedrängt

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Japan hat sich bei der US-Regierung beschwert, wichtige Zusagen nicht eingehalten zu haben, die im Rahmen des Zoll-Deals zwischen den beiden Ländern vereinbart wurden. Nun bessert Washington nach. Die...weiterlesen »

Zölle: USA verrechnen Japan zu viel

vor 21 Stunden - Kurier

Bei Lieferungen von Japan in die USA werden auf die meisten Produkte 15 Prozent Zoll fällig. Doch die USA haben den Prozentsatz bei einigen Produkten auf bereits bestehende Zölle aufgeschlagen. Ein Irrtum,...weiterlesen »

IHK warnt vor Rückgang der Exporte in die USA

vor 22 Stunden - toggenburg24

Mit dem heutigen Inkrafttreten der US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte spitzt sich die Lage für die exportorientierte Ostschweizer Industrie zu. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell...weiterlesen »

Japan beklagt Probleme bei Umsetzung neuer Zölle

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

Bei der Umsetzung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan gibt es Probleme. Nach Angaben der Regierung in Tokio haben die USA aber zugesagt, die Fehler zu korrigieren und zu viel gezahlte Zölle...weiterlesen »

Firmen in Sorge: Zolleinigung mit Trump kein guter Deal für die Region

vor 23 Stunden - HNA

Wie stark treffen die Strafzölle Firmen aus Nordhessen und Südniedersachsen? Zwei aktuelle Umfragen der Industrie- und Handelskammern kommen zu einem klaren Ergebnis. Wie ein Damoklesschwert schwebte Donald...weiterlesen »

«So kann man keine Firma führen» – wie ein Schweizer Industriebetrieb mit Trumps Zöllen umgeht

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Solothurner Fraisa stellt mit 500 Angestellten hochpräzise Werkzeuge her. Der 39-Prozent-Zoll trifft sie direkt. Früher produzierte sie in den USA. Was nun? In einer grossen Fabrikhalle im Solothurner...weiterlesen »

«Noch schlimmer als angenommen»: Toggenburger Käser bangen nach Strafzoll-Hammer um ihre US-Exporte

vor einem Tag - Tagblatt

Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz Strafzölle von 39 Prozent bei Exporten in die USA. Direkt betroffen sind auch mehrere Käser aus dem Toggenburg. Sie sind skeptisch, ob sie weiterhin Käse in...weiterlesen »

IHK-Blitzumfrage zur US-Zollpolitik zeigt: Bergische Wirtschaft unter Stress

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wohin geht der Weg? Bergische Unternehmen reagieren verunsichert auf die US-Zollpolitik, zeigt eine IHK-Blitzumfrage. (Symbolfoto) Quelle: dpa Zölle und Bürokratie werden die Zusammenarbeit zwischen bergischen...weiterlesen »

St.Galler Parteien reagieren auf Trumps Zollhammer: Nach der SP fordern nun auch die FDP und die IHK Sofortmassnahmen

vor einem Tag - Tagblatt

Rund ein Fünftel der St.Galler Exporte geht in die USA. Trumps Zollpolitik trifft den exportorientierten Kanton deshalb besonders hart. Parteien fordern nun Gegenmassnahmen, um betroffene Unternehmen und...weiterlesen »

US-Handelspolitik: Gesamtverband: "Zölle sind herber Rückschritt"

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Viele Details des Zoll-Deals zwischen der EU und den USA sind noch nicht bekannt. In der Modebranche wächst die Unsicherheit. Seit dem heutigen Donnerstag gilt auf alle Importe aus der EU in die USA ein...weiterlesen »

So bekommen Berliner Unternehmen die US-Zollpolitik zu spüren

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Zoll-Deal mit den USA ist für die Berliner Wirtschaft eine schwere Belastung. Eine IHK-Umfrage zeigt, welche Konsequenzen nun drohen. Nach der Einigung im US-Zollkonflikt erwarten Berliner...weiterlesen »

Zollhammer trifft Unternehmen und Arbeitsplätze

vor 2 Tagen - toggenburg24

Jetzt braucht es Sofortmassnahmen – die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner des Kantons St.Gallen. Unsere Unternehmen exportierten im vergangenen Jahr Güter im Wert von über 2...weiterlesen »

Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Organisation: – Die US-Handelspolitik und der neue Zolldeal verunsichern Unternehmen in der Region

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der regionalen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen: Die Unternehmen kämpfen mit wachsenden Herausforderungen, ihre Investitionen...weiterlesen »

Mittelständler Wörner: Für einige Firmen ist der Zoll-Deal sinnlos

vor 2 Tagen - Tagesschau

Jetzt gelten die Zölle auf US-Importe aus der EU. Doch was werden sie bewirken? Ein süddeutsches Unternehmen und seine Produkte zeigen, dass Trumps Strategie nicht immer aufgeht. Es sind kleine Metallblöcke, die sie bei Wörnerweiterlesen »

KLICKEN