Inflationstreiber Lebensmittel?

vor 5 Stunden - Wiener Zeitung

Österreich kämpft weiter mit einer deutlich höheren Inflation als der Rest der Eurozone. Vor allem Dienstleistungen, Lebensmittel und Energie treiben die Preise in die Höhe. Die Politik streitet nun über...weiterlesen »

Wie Österreichs Lebensmittel günstiger werden könnten

vor einem Tag - profil

„Ich sage jetzt nicht, dass ich das Modell für die Nahrungsmittelpreise schon konkret im Kopf hätte, aber wir werden darüber diskutieren müssen“, sagte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Wochenende...weiterlesen »

Wenn es der Markt allein nicht regelt: Sind Preisbremsen eine Lösung? Ein Ländervergleich

vor einem Tag - derStandard

Ungarn, Spanien, Kroatien und Frankreich haben bereits eingeführt, was in Österreich gerade im Gespräch ist: Preiseingriffe bei Grundnahrungsmitteln. Die Bilanz: durchwachsen Bei steigenden Lebensmittelpreisen...weiterlesen »

Wenn der Markt allein nicht regelt – Sind Preisbremsen eine Lösung?

vor einem Tag - derStandard

Ungarn, Spanien, Kroatien und Frankreich haben bereits eingeführt, was in Österreich gerade im Gespräch ist: Preiseingriffe bei Grundnahrungsmitteln. Die Bilanz: durchwachsen Bei steigenden Lebensmittelpreisen...weiterlesen »

Warum der tägliche Einkauf in Österreich so extrem teuer ist

vor 2 Tagen - Kurier

Der Handel sieht sich als Opfer und nicht als Verursacher der Preisentwicklung. Im internationalen Teurungsvergleich liegt Österreich laut WIFO im Mittelfeld. Seit Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ)...weiterlesen »

KLICKEN