vor 6 Stunden - Spiegel
US-Präsident Donald Trump weitet einem Zeitungsbericht zufolge den Kandidatenkreis für die Nachfolge an der Spitze der US-Notenbank Fed aus. Demnach wurden der frühere Präsident der regionalen Notenbank...weiterlesen »
Spiegel
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Tagblatt
Finanzmarktwelt
wallstreet:online
Capital
Neue Zürcher Zeitung
Die Presse
derStandard
Tagesschau
vor 11 Stunden - n-tv
Auch wenn US-Präsident Trump weiter mit seiner Zölle-Politik für Unruhe bei den Handelspartnern sorgt, treten die Sorgen an den US-Märkten in den Hintergrund. Zum Ende der Handelswoche treiben eine Reihe...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - Tagblatt
Der amerikanische Präsident macht einen loyalen Wirtschaftsberater zum Fed-Gouverneur. Damit piesackt Donald Trump nicht nur den Chef der Notenbank. Er will damit auch die Fed-Politik beeinflussen. Mit...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt
Stehen die Aktienmärkte erst einmal unter Druck, weil ihnen die Liquidität entzogen wird? Investoren ziehen Geld aus US-Aktien ab und strömen in Geldmarktfonds, sagte Michael Hartnett von der Bank of America...weiterlesen »
vor 23 Stunden - wallstreet:online
Präsident Donald Trump will Stephen Miran, den derzeitigen Vorsitzenden des Wirtschaftsberaterstabs des Weißen Hauses, in den Gouverneursrat der US-Notenbank berufen.weiterlesen »
vor 20 Stunden - Capital
Geht es nach Stephen Miran, würde die Federal Reserve ihre Unabhängigkeit verlieren. Jetzt will Präsident Trump ihn in das Leitungsgremium der US-Notenbank entsenden Bekanntermaßen ist nichts so dauerhaft...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Der amerikanische Präsident ernennt seinen umstrittenen Hausökonomen Stephen Miran vorübergehend zum Fed-Gouverneur. Doch auf dieser Position braucht es anderes Personal. Hatten sie also doch recht? Als...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Die Presse
Wenig überraschend setzt US-Präsident Trump seinen Wirtschaftsberater in das Fed-Direktorium. Mit Stephen Miran erhält Fed-Chef Powell einen scharfen Gegner und Kritiker. US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Der Wirtschaftsberater soll sein neues Amt bis Ende Jänner 2026 ausüben. In den vergangenen Monaten kritisierte Trump regelmäßig Fed-Chef Jerome Powell Washington – US-Präsident Donald Trump hat seinen...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
US-Präsident Trump liegt mit der US-Notenbank Fed im Clinch. Nach dem überraschenden Rücktritt eines Vorstandsmitglieds hat er nun vorübergehend seinen Wirtschaftsberater für den Posten nominiert. Ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
US-Präsident Donald Trump hat seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran übergangsweise für den freigewordenen Sitz im Direktorium der Notenbank Fed nominiert. Miran solle das Amt bis zum 31. Januar 2026...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Der Ökonom hat die Finanzmärkte mit radikalen Vorschlägen zur Schwächung des Dollars verschreckt und Fed-Chef Powell scharf kritisiert. Trump macht mit der Ernennung klar, dass das Weisse Hauses mehr Einfluss...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Miran steht den drei weiteren Wirtschaftsberatern (Council of Economic Advisers) im Weißen Haus vor. Er gilt als Befürworter von Trumps aggressiver Zollpolitik. Der Posten im Gouverneursrat der Fed ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Stephen Miran, Vorsitzender des Rates der Wirtschaftsberater, aufgenommen im Weißen Haus in Washington. Quelle: Alex Brandon/AP/dpa Vergangene Woche wurde bekannt, dass im Vorstand der US-Notenbank überraschend...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - FAZ
Stephen Miran soll den freien Platz im Gouverneursrat der amerikanischen Zentralbank einnehmen. Der Chefökonom von Präsident Trump ist ein Verfechter protektionistischer Handelspolitik. US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Trump macht bei dem von ihm angestrebten Umbau der US-Notenbank einen ersten Schritt: Den durch den Rückzug der von Biden ernannten Adriana Kugler frei gewordenen Posten im Fed-Direktorium füllt der US-Präsident...weiterlesen »
Die US-Börsen wissen nicht so recht, wohin die Reise geht: Einerseits machen die Friedensbemühungen Trumps im Ukraine-Krieg Hoffnung. Andererseits führt der US-Präsident noch immer Zoll-Streitereien mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
US-Zentralbank Trump nominiert US-Ökonomen Miran vorläufig als Fed-Vorstandsmitglied US-Präsident Donald Trump hat seinen führenden Wirtschaftsberater Stephen Miran vorläufig für den Gouverneursrat der...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Christopher Waller, Gouverneur der US-Notenbank Fed, gilt unter den Beratern von Präsident Donald Trump als aussichtsreicher Kandidat für den Vorsitz der Zentralbank, wie aus Kreisen bekannt wurde, die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Vor US-Gerichten laufen bereits Klagen gegen Trumps neue Zölle, und zwei Gerichte haben bereits gegen die Regierung entschieden - was den gesamten Zollplan gefährden könnte. Washington D.C. - Die rechtlichen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Das US-Handelsminus sinkt, mehr als hundert Milliarden Dollar Einnahmen, leicht steigende Inflation - aber das Loch im Budget wird Trumps Zollkrieg auch auf lange Sicht nicht stopfen. Rund 60 Milliarden...weiterlesen »
Ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump elektrisiert die globalen Aktienmärkte. Während Investoren auf ein Ende des Ukraine-Kriegs hoffen, reagieren der S&P 500 und der DAX...weiterlesen »
Nach Inkrafttreten der Zölle steht noch nicht fest, dass Trumps Pläne aufgehen - eine entscheidende Rolle spielen US-Unternehmen und - Gerichte. Washington D.C. – Ein wichtiges Trump-Argument für die erhöhten...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de