vor 5 Stunden - Tagblatt
Thomas Müller will dem HC Thurgau noch maximal zwei weitere Jahre vorstehen, dann soll Schluss sein. Dies tat er an der Generalversammlung am Freitagabend in Weinfelden kund. Als einziger des Verwaltungsrats...weiterlesen »
Tagblatt
Neue Westfälische
toggenburg24
Watson
20 Minuten
Basler Zeitung
Moneycab
vor 11 Stunden - Tagblatt
Im ersten Testspiel der Saison 2025/26 zeigt der HC Thurgau schon viele gute Ansätze. Dank einer Aufholjagd im Schlussdrittel resultiert gegen das National-League-Partnerteam EHC Kloten ein verdienter...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Im Kreis Gütersloh gibt es einen kleinen Poststandort, der täglich zwei Stunden öffnet. Für ältere Kunden eine Alternative zu Online-Briefmarken und Packstationen.weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Die Thurgauer Regierung hat sich kritisch zu den Plänen des Bundesrats betreffend die Zukunft der Schweizerischen Post geäussert. Den vorgesehenen Verzicht auf die Frühzustellung von Tageszeitungen lehnt...weiterlesen »
In Halle gibt es noch einen kleinen Poststandort, der täglich zwei Stunden öffnet. Für ältere Kunden eine Alternative zu Online-Briefmarken und Packstationen. Aber nicht jeder Service ist möglich.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Die Post darf ihre Preise für das Jahr 2026 nicht im geplanten Mass erhöhen. Zu diesem Schluss kommt der Preisüberwacher. Unter anderem werden die geplanten Preiserhöhungen für A- und B-Post nicht umgesetzt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Die Post will ihre sinkenden Erträge mit höheren Preisen kompensieren. Doch der Preisüberwacher intervenierte. Trotzdem wird es für die Kundinnen und Kunden teurer. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Die Post will mit zwei Massnahmen dem steigenden Kostendruck ankommen. Für die Kundinnen und Kunden wirds teurer. Die Schweizerische Post schraubt an den Preisen. Ab 1. Janaur 2026 erhöht sie die Preise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Die Post darf ihre Preise für das Jahr 2026 nicht im geplanten Mass erhöhen. Dazu zählen auch Preiserhöhungen für A- und B-Post Einzelsendungen sowie für das Postfach. Zu diesem Schluss kommt der Preisüberwacher....weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Bern – Die Post darf ihre Preise für das Jahr 2026 nicht im geplanten Mass erhöhen. Dazu zählen auch Preiserhöhungen für A- und B-Post Einzelsendungen sowie für das Postfach. Zu diesem Schluss kommt der...weiterlesen »