vor 5 Stunden - Kurier
EU und Österreich sind bei Rohstoffgewinnung und Weiterverarbeitung seltener Erden besonders abhängig von China. Eine Gefahr für die wirtschaftliche Zukunft. Es geht um sogenannte Permanentmagnete, Spezialkeramiken...weiterlesen »
Kurier
OÖNachrichten
wallstreet:online
Spiegel
Die Presse
derStandard
Extremnews.com
vor 18 Stunden - OÖNachrichten
Akkus, Smartphones, Elektroautos oder Windkraftanlagen: Hier spielen seltene Erden eine unverzichtbare Rolle. China verfügt über einen Großteil dieser Rohstoffe und schränkte in der Vergangenheit immer...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Seit China den Hahn für Seltene Erden zugedreht und künstlich verknappt hat, sucht die Industrie Auswege aus der Situation.weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Deutschland und Europa sind massiv von seltenen Erden aus China abhängig, und an Warnungen vor den Folgen herrschte schon bisher kein Mangel. Doch die Lage ist offenbar noch bedrohlicher als bisher vermutet....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Zugang zu seltenen Erden schützt noch lang nicht vor Abhängigkeiten. Denn China dominiert nicht nur den Abbau – sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Österreichs Abhängigkeit ist besonders groß....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Denkfabrik ASCII verweist auf Magnete, Spezialkeramiken und Legierungen, die großteils an China hängen. Das sei eine Gefahr für Europas Industrie und Energiewende Chinas Vormachtstellung bei kritischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von seltenen Erden aus China ist noch bedrohlicher als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Supply Chain Intelligence...weiterlesen »