Elektroautos: Preise nähern sich dem Verbrenner an

vor 5 Stunden - autogazette

Der Preisunterschied zwischen einem Verbrenner und einem Elektroauto gleicht sich immer weiter an. Erstmals liegt die Differenz unter 3000 Euro, so das Center Automotive Research. Elektroautos nähern sich...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland,...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland, eine Autofahrernation – allerdings...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland,...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland, eine Autofahrernation – allerdings...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland, eine Autofahrernation – allerdings...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland, eine Autofahrernation – allerdings...weiterlesen »

Deutsche kaufen E-Autos – aber vor allem unter einer Bedingung

vor 17 Stunden - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab. Deutschland,...weiterlesen »

Mehr neue Autos auf den Schweizer Strassen im Juli – doch Verbrenner werden immer seltener

vor einem Tag - Watson

Die Anzahl an neu zugelassenen Fahrzeugen ist im Juli in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mit gut 28'500 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 4 Prozent...weiterlesen »

Kaum noch Preisunterschiede zwischen Elektroautos und Verbrennern [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Elektroautos sind kaum noch teurer als Autos mit Verbrennungsmotor. Der Grund ist aber nicht, dass E-Autos billiger werden, sondern dass Verbrenner teurer werden. Der Preisunterschied zwischen Elektroautos...weiterlesen »

Mehr neue Autos im Juli – Verbrenner verlieren an Boden

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Anzahl an neu zugelassenen Fahrzeugen ist im Juli in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mit gut 28’500 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - tz

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - HNA

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - op-online.de

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Viele Deutsche offen für E-Autos – doch nur wenige mit konkreten Kaufabsichten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »

Elektro-Trendwende: 60 Prozent mehr Zulassungen für die E-Autos

vor einem Tag - KA-INSIDER

Elektroautos werden zunehmend beliebter. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wann sich der Umstieg auf E-Mobilität für den Einzelnen lohnt. Viele Vorteile sprechen für sich – und immer mehr Deutsche...weiterlesen »

Im Juli wurden rund 3100 Batteriefahrzeuge neu zugelassenen

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48 600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt...weiterlesen »

KfW: 50 Prozent der Haushalte offen für Nutzung eines E-Autos

vor 2 Tagen - autogazette

Wie sieht in der Bevölkerung der Zuspruch nach Elektroautos aus? Dieser Frage ist nun der KfW-Energiewendebarometer nachgegangen – mit interessanten Ergebnissen. Nach aktuellen Zahlen des KfW-Energiewendebarometers...weiterlesen »

KLICKEN