Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - Merkur

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - tz

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - HNA

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - op-online.de

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Steuern auf die Rente: Wie viel müssen Rentner jetzt zahlen?

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Dabei hängt die Besteuerung nicht nur von der Höhe der Einkünfte, sondern auch vom Jahr des Renteneintritts ab. Berlin – Auch im Ruhestand bleiben...weiterlesen »

Altersentlastungsbetrag: Wann Rentner davon profitieren und wie hoch er ist

vor 19 Stunden - T-online

Wer neben der Rente Einkünfte aus Mieten, einem Nebenjob oder Kapitalvermögen hat, profitiert von einem Freibetrag. Der sinkt aber von Jahr zu Jahr. Rentner mit zusätzlichen Einkünften müssen diese zum...weiterlesen »

Rente und Steuer: So wirkt sich der höhere Besteuerungsanteil aus

vor einem Tag - T-online

2024 flossen in Deutschland rund 403 Milliarden Euro an Renten – 21,7 Milliarden mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Rentner stieg dagegen nur leicht. Die in Deutschland ausgezahlten Leistungen aus gesetzlicher,...weiterlesen »

Zahl der Rentenempfänger in Deutschland gestiegen

vor einem Tag - Tagesschau

Vergangenes Jahr haben laut Statistischem Bundesamt mehr als 22 Millionen Deutsche Renten erhalten. Noch deutlicher als die Zahl der Rentner stieg jedoch die Höhe der Rentenleistungen. Rund 22,3 Millionen...weiterlesen »

Alterseinkünfte: Höhe der Rentenleistungen um 5,7 Prozent gestiegen

vor einem Tag - FAZ

Mehr Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Rentenleistungen erhalten. Die ausgezahlte Summe stieg auf 403 Milliarden Euro. Die Gesamthöhe der in Deutschland ausgezahlten Leistungen aus gesetzlicher,...weiterlesen »

Mehr Rentenempfänger und höhere Auszahlungen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts nimmt die Zahl der Rentenempfänger weiter zu. Im vergangenen Jahr waren es 22,3 Millionen Menschen. Gleichzeitig ist deutlich mehr Geld ausgezahlt worden...weiterlesen »

Höhe der Rentenleistungen 2024 um 5,7 Prozent oder 21,7 Milliarden gestiegen

vor einem Tag - Stern

70 Prozent oder 282,6 Milliarden Euro der geflossenen Leistungen zählten zu den steuerpflichtigen Einkünften. Seit dem Jahr 2015 sei der durchschnittliche Besteuerungsanteil um 15 Prozentpunkte gestiegen....weiterlesen »

Milliarden für Millionen: Mehr Deutsche kriegen Rente

vor einem Tag - TAG24

Von Isabell Scheuplein Deutschland - Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent...weiterlesen »

403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - Merkur

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - tz

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - HNA

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - Merkur

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - tz

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

Kabinettsbeschlüsse: Regierung bringt wichtige Änderungen bei der Rente auf den Weg

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für stabile Renten bis 2031 bei steigenden Beiträgen und bessere Renten für Mütter beschlossen. Insgesamt 23 Gesetze sind auf den Weg gebracht – unter anderem zum...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - HNA

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - op-online.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

„Beschämendes“ Renten-Desaster – Nur 30 Prozent holen sich, was ihnen zusteht

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Noch nie waren so viele im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen. Dabei nimmt ein Großteil der Berechtigten die Grundsicherung gar nicht in Anspruch. Berlin – Jeder und jedem Fünften in Deutschland reicht...weiterlesen »

Was das neue Rentengesetz für Beitragszahler, Mütter und Arbeitgeber bedeutet

vor 2 Tagen - NOZ.de

Ein historischer Einschnitt: Erstmals wird das Rentenniveau gesetzlich bis 2031 gesichert. Das Kabinett beschließt mehr Geld für Mütter – und höhere Beiträge für alle ab 2027. Was genau geplant ist. Das...weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

„Kurzsichtige Klientelpolitik“: Experten nehmen Rentengesetz der Merz-Regierung auseinander

vor 2 Tagen - op-online.de

48,8 Milliarden Euro umfasst das Rentenpaket, das die Bundesregierung gerade beschlossen hat. Experten zerreißen die Maßnahme, denn strukturelle Reformen bleiben aus – die Rechnung zahlen junge Generationen....weiterlesen »

KLICKEN