vor 7 Stunden - General-Anzeiger
Düsseldorf · Die Bundesnetzagentur wollte den Betrieb weiterer Windkraftanlagen in der Nordsee ausschreiben. Doch für die Anlagen gab es kein einziges Angebot. Woran das liegt. Es gibt für alles ein erstes...weiterlesen »
General-Anzeiger
FAZ
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Business Insider
vor einem Tag - FAZ
Vor zwei Jahren wurden noch Milliarden geboten, als Meeresflächen für Windparks versteigert wurden. Jetzt hat sich kein einziger Bieter gemeldet. Wirtschaftsministerin Reiche hat eine Erklärung. Für die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Offshore-Windflächen als Ladenhüter: Kein einziger Investor hat bei der aktuellen Auktion ein Gebot eingereicht. Verbände warnen und fordern grundlegende Reformen. Berlin – Ohne Gebot ist die Auktions-Frist...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Business Insider
Warum ihr das lesen solltet: Investoren interessieren sich immer weniger für Offshore-Windparks. Das bedroht die Energiewende in Deutschland. Die Hintergründe im Detail: Die Windkraft-Branche bewertet...weiterlesen »
Die gescheiterte Auktion von Windpark-Flächen sollte ein Weckruf sein. Ohne Renditeaussichten lassen sich keine Investoren finden. Deutlicher kann das Urteil über die Risiken im Bau von Offshore-Windparks...weiterlesen »
Zwei große Flächen für Windparks standen zur Versteigerung – aber es gab keine Bieter. Jetzt wird diskutiert, wie solche Investitionen wieder attraktiv werden könnten. Nach der gescheiterten Auktion für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See...weiterlesen »