Grimm unterstützt Reiche bei Renteneintrittsalter

vor 6 Stunden - Extremnews.com

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich der umstrittenen Forderung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angeschlossen, die Bundesbürger müssten mehr und länger arbeiten. Es müssten...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform tritt Debatte los – „Absurde Idee“

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Eine Untersuchung zeigt zwei Wege für mögliche Rentenreformen auf. Eine davon betrifft Beamte. Die Kritiker reagieren mit Protest. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat mit einem radikalen Vorschlag...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - Merkur

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - tz

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - HNA

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Rente mit 70 „ein MUSS“ – diese Aussage überrascht

vor 20 Stunden - news38.de

Es ist wohl das größte Dilemma, das Deutschland innenpolitisch zu lösen hat: der demografische Wandel. Das Problem also, dass es immer mehr ältere Menschen gibt, die Rente beziehen müssen, und immer weniger...weiterlesen »

Radikaler Renten-Plan: Beamte sollen fünfeinhalb Jahre länger arbeiten

vor 21 Stunden - Berliner Kurier

Erst hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Deutschen vorgeworfen, sie seien zu faul. Dann sorgte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mächtig für Zündstoff mit ihrer Ansage, die Deutschen...weiterlesen »

Radikaler Renten-Vorstoß – Institut fordert: Beamte sollen länger arbeiten

vor 21 Stunden - HNA

Beamte sollen länger arbeiten, weil sie länger leben, schlägt ein Institut vor. Geringverdienende sollen zudem mehr Rente bekommen. München – Fünfeinhalb Jahre länger bis zur Rente für Beamte? Das Pestel-Institut...weiterlesen »

Radikaler Renten-Vorstoß – Institut fordert: Beamte sollen länger arbeiten

vor 22 Stunden - Merkur

Beamte sollen länger arbeiten, weil sie länger leben, schlägt ein Institut vor. Geringverdienende sollen zudem mehr Rente bekommen. München – Fünfeinhalb Jahre länger bis zur Rente für Beamte? Das Pestel-Institut...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - op-online.de

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform entfacht Debatte – „Absurde Idee“

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Eine Studie legt zwei Vorschläge für mögliche Rentenreformen vor. Einer davon betrifft Beamte. Der Gegenwind seitens der Kritiker ist prompt und heftig. Frankfurt – Das Pestel-Institut aus Hannover hat...weiterlesen »

Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab

vor 22 Stunden - Extremnews.com

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat einen Vorstoß zu einer längeren Lebensarbeitszeit für Beamte abgelehnt. Man lehne es "rundherum" ab, dass Polizeibeamte "fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollen",...weiterlesen »

Rentenreform: Der große Betrug bei der Rente | Capital+

vor 24 Stunden - Capital

Die Regierung verkauft ihr Rentenpaket als Reform und als großen Erfolg. In Wahrheit ist es nichts von alledem. Es vergrößert nur die Finanzlücken, die das System bereits hat. Und die Arbeitnehmer müssen...weiterlesen »

Ökonom fordert: Beamte sollen fünfeinhalb Jahre länger arbeiten

vor einem Tag - T-online

Beamte wie Richter und Lehrer leben länger. Deshalb sollten sie auch länger arbeiten, fordert der Ökonom Matthias Günther vom Pestel-Institut in der Rentendebatte. Beamte zahlen nicht in die Rentenkasse...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - Merkur

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - tz

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - HNA

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des Pestel-Instituts sorgen mit einem...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des Pestel-Instituts sorgen mit einem...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des Pestel-Instituts sorgen mit einem...weiterlesen »

Debatte um Rente und Lebensarbeitszeit: Ökonomen wollen Beamte mehr als fünf Jahre später in Pension schicken

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Deutschland wird heftig darüber diskutiert, wie die Sozialsysteme abgesichert werden können. Im Fokus steht beim Thema Rente auch die Lebensarbeitszeit. Angeheizt wurde die Debatte zuletzt durch Forderungen...weiterlesen »

Verhandeln bis zum Kollaps: Wann kommt die große Rentenreform?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Regionalreporter, Wissenschaftsredakteur Braunschweig. Bekommen wir überhaupt noch Rente? In der neuen Folge des „Schlagabtauschs“ diskutieren Andre Dolle und Johannes A. Kaufmann über ein Reförmchen der...weiterlesen »

Verhandeln bis zum Kollaps: Wann kommt die große Rentenreform?

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Braunschweig. Bekommen wir überhaupt noch Rente? In der neuen Folge des „Schlagabtauschs“ diskutieren Andre Dolle und Johannes A. Kaufmann über ein Reförmchen der Bundesregierung. Wenn Du nicht mehr weiter...weiterlesen »

Kommission startet erst nächstes Jahr: Bas skeptisch zu umfassender Rentenreform vor der nächsten Wahl

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) ist skeptisch, ob die Ergebnisse der geplanten Rentenkommission noch vor der nächsten Bundestagswahl umgesetzt werden. „Welche Pflöcke wir in dieser Regierung noch...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - op-online.de

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen fünf Jahre länger arbeiten – ansonsten wäre es „einfach ungerecht“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bei der Debatte um Pensionen und Renten fällt eine Sache „immer völlig unter den Tisch“, findet ein Ökonom und macht einen Vorschlag, der Beamten gar nicht gefällt. Es klingt nach einem brisanten Rentenplan,...weiterlesen »

Beamte sollen 5,5 Jahre länger arbeiten – weil sie älter werden

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Forscher fordern einen Umbau bei Renten und Pensionen – und eine längere Lebensarbeitszeit für Beamte. Nicht nur andere Experten widersprechen. Wissenschaftler des...weiterlesen »

Zukunft der Rentenkasse: Die Rente mit 70 ist kein Patentrezept

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Wirtschaftspolitiker und Unternehmer, Ökonomen und Verbände sind einmal mehr im Attacke-Modus. Ihr Thema: die Rente. Ihre Botschaft an die Bundesregierung: Tut endlich was, um die Alterssicherung zukunftsfest...weiterlesen »

Reform frühestens 2027 - Fährt die Koalition die Rente vor die Wand?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Streiten – aber richtig! Hart in der Sache, mit Leidenschaft, Humor und etwas Polemik, aber respektvoll im Ton. Mit diesem Anspruch gehen unsere Reporter Andre Dolle und Johannes A. Kaufmann im „Schlagabtausch“...weiterlesen »

Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Volker Geyer, hat den Vorschlag, einer längeren Lebensarbeitszeit für Beamte zurückgewiesen. "Es ist schon verwunderlich, mit welchen absurden...weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - Merkur

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - tz

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Bärbel Bas: Was plant die Rentenministerin?

vor einem Tag - FAZ

Vom Bürgergeld bis zur Rente: Auf Sozialministerin Bärbel Bas kommt es jetzt an. Ihr Vorgehen provoziert. Es wirkte ein wenig, als wäre ihr selbst nicht ganz wohl bei der Sache. Nachdem das Kabinett am...weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - HNA

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Wegen höherer Lebenserwartung: Ökonomen votieren für deutlich längere Arbeitszeit von Beamten

vor einem Tag - n-tv

In Deutschland tobt eine Debatte über die zukunftssichere Aufstellung der Altersvorsorge. Wissenschaftler des Pestel-Instituts machen nun einen drastischen Vorschlag: Beamte sollen mehr als fünf Jahre...weiterlesen »

Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ist skeptisch, ob die Ergebnisse der geplanten Rentenkommission vor der kommenden Bundestagswahl noch umgesetzt werden können. "Welche Pflöcke wir in dieser...weiterlesen »

Rente mit 70? Wirtschaftsweiser sieht schwarz – und präsentiert unbequeme Wahrheiten

vor einem Tag - Business-Punk

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps. Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum selbst die Rente mit 70 nicht ausreicht und welche unbequemen Maßnahmen jetzt diskutiert werden. Die deutsche Rentenpolitik...weiterlesen »

Rente: Beamte sollen laut Pestel-Institut fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als Arbeiter

vor einem Tag - Spiegel

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stieß in diesem Sommer eine Debatte an, die das Land seit gut zwei Wochen beschäftigt. Die CDU-Politikerin sagte in einem Interview, die Lebensarbeitszeit müsse...weiterlesen »

Pestel: Beamte sollten über fünf Jahre länger arbeiten als Arbeiter

vor einem Tag - Extremnews.com

Das Pestel-Institut schaltet sich in die Debatte über Lebensarbeitszeit ein und macht einen radikalen Vorschlag. Beamte sollen künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als Arbeiter, weil sie im Schnitt...weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - op-online.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rentengesetz: Wirtschaftsweise mit scharfer Kritik – „Ausgaben nicht mehr finanzierbar“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 wird das deutsche Rentensystem nicht retten können. Ökonomen warnen: Nur umfassende Reformen werden auf lange Sicht Staatshaushalt und Erwerbstätige entlasten....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - tz

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - Merkur

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - HNA

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - op-online.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rente mit 70 reicht nicht: Wirtschaftsweiser nennt unangenehmen Plan

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Ein Wirtschaftsweiser erklärt, warum eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht ausreiche und nennt weitere Maßnahmen. Die seien zwar unattraktiv, aber nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (6....weiterlesen »

Rentenpolitik unter Druck: Wirtschaftsministerin Reiche fordert längere Lebensarbeitszeit

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert längeres Arbeiten aufgrund des demografischen Wandels, stößt jedoch auf Kritik von CDU und Gewerkschaften. Die Deutschen müssen nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Leere Rentenkasse: Die Rente mit 70 hatten wir schon mal. Kommt sie bald wieder?

vor 2 Tagen - Stern

Wer etwas tiefer in die Geschichtsbücher schaut, wird feststellen: Die Rente mit 70, die gab's schon mal in Deutschland . Als Reichskanzler Otto von Bismarck Ende des 19. Jahrhunderts die gesetzliche Rentenversicherung...weiterlesen »

Schweitzer drängt auf Beschäftigungsförderung für Rentenstabilität

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Mütterrente und zur Stabilisierung des Rentenniveaus und vor dem Hintergrund von Forderungen nach Erhöhung der Lebensarbeitszeit drängt SPD-Vize Alexander Schweitzer darauf,...weiterlesen »

KLICKEN