Wo Nachbarn zu Freunden werden: Das Quartierfest der Alten Bernstrasse findet zum 50. Mal statt

vor 7 Stunden - Tagblatt

Die Bewohner der Alten Bernstrasse verdanken es unter anderem ihrem Quartierfest, dass sie so gut miteinander auskommen. Seit 50 Jahren treffen sie sich dort, um gemeinsam zu essen, zu spielen, sich gegenseitig...weiterlesen »

Zurück auf Feld eins: Wie der FC Baden nach zwei Abstiegen in Serie wieder den Blick nach oben richten möchte

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Der FC Baden startet am Samstag im eigenen Stadion gegen Neuling Widnau in die neue 1.-Liga-Saison - und tut dies mit teilweise bewährtem Personal. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

«Man braucht gar nicht mehr zu denken»: Macht künstliche Intelligenz unsere Kinder dumm?

vor 13 Stunden - Tagblatt

Die Mehrheit der Schüler nutzt für die Hausaufgaben ChatGPT und Co. Für Lehrer ist das eine Herausforderung – für Kinder möglicherweise schädlich. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

Kein Budget für neue Begegnungsorte – trotz «hohem Bedarfs» in einigen Quartieren

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Stadtrat hat einen Vorstoss zu Begegnungsorten in Dietikon beantwortet. Er erkennt den Bedarf in Quartieren mit hoher Bevölkerungsdichte und sozial schwachen Haushalten an, pocht aber auf die Mitarbeit...weiterlesen »

Über 600 Kinder starten ihre Schullaufbahn

vor einem Tag - appenzell24.ch

Insgesamt 6400 Lernende besuchen mit dem Start des Schuljahres am Montag (11. August 2025) die Volkschule in Appenzell Ausserrhoden. Diese werden von rund 800 Lehrern unterrichtet. Sämtliche Stellen konnten...weiterlesen »

Zehn Tage früher fertig gebaut als geplant: So sieht der neue Schulhaus-Pavillon in Oberdorf aus

vor einem Tag - Tagblatt

Ein Jahr lang dauerte der Bau des neuen Primarschulhauses in Oberdorf. Gerade rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres wurde das neue Gebäude fertig. Der zusätzliche Platz wird benötigt: Am Montag,...weiterlesen »

Lehrermangel und deutlich mehr Schüler: So ist die Ausgangslage für den Schulanfang im Appenzellerland

vor einem Tag - Tagblatt

Für insgesamt rund 650 Kinder im Appenzellerland fängt am Montag der Ernst des Lebens an: Zum ersten Mal gehen sie zur Schule. Beide Kantone konnten rechtzeitig alle offenen Stellen besetzen – beim aktuellen Lehrermangel keineweiterlesen »

KLICKEN