vor 24 Stunden - OÖNachrichten
Der Lenker stellte das Auto auf den Pannenstreifen in Fahrtrichtung Wien, er und seine Beifahrerin konnten den Pkw rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Ein technischer Defekt dürfte das Feuer...weiterlesen »
OÖNachrichten
ORF.at
Kurier
meinbezirk.at
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein Anbau beim Haupthaus stand in Flammen. Wie die Feuerwehr berichtete, gelang es beim Löscheinsatz, einen Großbrand zu verhindern. Besondere Gefahr drohte durch mehrere an der Fassade des Haupthauses...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Glück im Unglück hatten ein Lenker und seine Beifahrerin am Freitagnachmittag in Hartberg-Fürstenfeld bei Bad Waltersdorf: Ihr Wagen geriet in Vollbrand – sie konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto...weiterlesen »
Gegen 3 Uhr früh brach in der Küche einer Wohnung ein Brand aus. Binnen Minuten war das Stiegenhaus voll mit dichtem Qualm, für einige Hausbewohner gab es daher keine Fluchtmöglichkeit. Von den Balkonen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Der Pkw eines 23-Jährigen fing Feuer. Er und seine Mitfahrerin blieben aber unverletzt. Auf der Südautobahn (A2) nahe Bad Waltersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist am Freitag gegen 13.00 Uhr der Pkw...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Auf der A2 in Richtung in Wien geriet ein Auto am Freitag in Brand. Grund war vermutlich ein technischer Defekt. Der Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein Auto geriet...weiterlesen »
Eine Touristin musste von der Wiener Berufsfeuerwehr vom Südturm geborgen werden, nachdem sie mit einer Besuchergruppe die 343 Stufen zur Türmerstube erklommen hatte, um den Ausblick über die Bundeshauptstadt...weiterlesen »
Starke Winde fachten die Flammen immer weiter an. Bei den Bränden sei ein älterer Mann in seinem abgelegenen Haus ums Leben gekommen, teilte der Sprecher der Feuerwehr, Vassilis Vathrakogiannis, mit. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Der Reiseverkehr Richtung Süden nahm bereits am Donnerstagabend sichtbar zu, besonders durch Urlauber aus Bayern, passend zum zweiten "Bayern-Wochenende" des Sommers. Während in einigen deutschen Bundesländern...weiterlesen »