Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Stunden - tz

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Ein fettes Aber hängt über allem: Eigentlich sollten wir jetzt etwas spüren, hatte Merz versprochen

vor 4 Stunden - n-tv

Schon im Sommer sollte eine Veränderung zum Besseren zu spüren sein, hatte Kanzler Merz im Mai angekündigt. Wirklich gelungen ist das nicht. Dafür gibt es fünf Gründe - einer davon ist Merz selbst. Nach...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Stunden - HNA

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Knapp 100 Tage nach Antritt der schwarz-roten Koalition fällt die Bilanz laut einer Umfrage gemischt aus. (Archivbild) Copyright: Niklas Treppner/dpa Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 7 Stunden - T-online

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 4 Stunden - op-online.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

INSA-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Keine Mehrheit für Schwarz-Rot INSA-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Viele Bürger sind unzufrieden,...weiterlesen »

Umfrage: Fast zwei Drittel sind mit Merz unzufrieden

vor 10 Stunden - T-online

Knapp 100 Tage nach Amtsantritt ist die Zufriedenheit mit der Bundesregierung deutlich gesunken. Kanzler Friedrich Merz verliert in den Umfragen an Zustimmung. Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Merkur

Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - tz

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Unzufriedenheit steigt : 60 Prozent der Bürger von Regierung und Kanzler enttäuscht

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz ( CDU ). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - nordbayern

Bundesregierung Berlin - Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bundesregierung Berlin - Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - HNA

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung desweiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - FreiePresse

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. 10. August 2025 – 00:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Verfasst von: dpa Knapp 100 Tage nach...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - LZ.de

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Verfasst von: dpa Knapp 100 Tage nach...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin (dpa) - Knapp 100 Tage nach Start...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung desweiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - News894.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Ähnlich sieht das Meinungsbild für den...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 23 Stunden - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

100 Tage Merz-Regierung für Linken-Chefin Schwerdtner ein "Fiasko"

vor 23 Stunden - Extremnews.com

Die Co-Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz als "klassischen Fehlstart, ein Fiasko" bezeichnet. "Ich hatte keine...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 24 Stunden - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 24 Stunden - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Linken-Chefin über 100 Tage Schwarz-Rot: „Ein klassischer Fehlstart, ein Fiasko“

vor einem Tag - NOZ.de

Die ersten 100 Tage der schwarz-roten Koalition sind am 14. August vorbei – und machen Linken-Chefin Ines Schwerdtner fassungslos. Was sie stört und was ihre Partei besser machen würde, verrät sie im Gespräch....weiterlesen »

Civey-Umfrage: 45 Prozent der Deutschen begrüßen Rückzug von Brosius-Gersdorf

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

45 Prozent der Deutschen begrüßen die Entscheidung von Frauke Brosius-Gersdorf , sich für die Wahl zur Verfassungsrichterin nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Freitag veröffentlichte Umfrage desweiterlesen »

Rückzug der Kandidatin: Wie geht es nach Brosius-Gersdorfs Rückzug weiter?

vor einem Tag - FAZ

Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. Wie kann ein neuer Richterkandidat gefunden werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die von der SPD nominierte Kandidatin für dasweiterlesen »

Nach Brosius-Gersdorf-Rückzug: Linke erhöht Druck auf Koalition

vor einem Tag - NOZ.de

Linken-Chefin Ines Schwerdtner pocht auf das Vorschlagsrecht ihrer Partei für die Besetzung am Bundesverfassungsgericht und erhöht damit den Druck auf die Regierungskoalition im Streit um Richterposten....weiterlesen »

Kanzler verliert Rückhalt: Merz muss sich stärker auf Innenpolitik konzentrieren

vor einem Tag - RP Online

Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ auf nur noch 27 Prozent und die SPD auf 13 Prozent, Schwarz-Rot hätte keine Mehrheit mehr. Die AfD würde mit 24...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht | Der Fall Brosius-Gersdorf: Die Drückerkolonnen der AfD

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Wolfgang Hübner über den Rückzug der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf von der Kandidatur als Verfassungsrichterin Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz ist in Rekordzeit dort angekommen,...weiterlesen »

Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf: Ein Ende mit vielen Zweifeln

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach fünf Wochen hat Frauke Brosius-Gersdorf aufgegeben. Für die Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts stehe sie nicht länger zur Verfügung, ließ sie am Donnerstag über Anwälte erklären. Den...weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »

Schlechte Noten für Bundesregierung

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Knapp 100 Tage ist Friedrich Merz nun Bundeskanzler und muss nach den zuletzt aufgetretenen Dissonanzen innerhalb der Bundesregierung einen deutlichen Rückgang bei seinen persönlichen Sympathiewerten hinnehmen...weiterlesen »

Bilger räumt Fehler im Fall Brosius-Gersdorf teilweise ein

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, hat Fehler beim Handling des Falls Brosius-Gersdorf eingeräumt, verortet die Ursache des Streits aber nach wie vor bei der...weiterlesen »

Kanzleramtschef Frei rechnet mit neuem Richtervorschlag in kommenden Wochen

vor 2 Tagen - Spiegel

Kanzleramtschef Thorsten Frei rechnet nach dem Rückzug der von der SPD nominierten Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die kommenden Wochen mit einem neuen Personalvorschlag. Er sei...weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »

Nach Brosius-Gersdorf-Rückzug: Die Linke pocht auf Vorschlagsrecht Vorsitzende

vor einem Tag - Extremnews.com

Nachdem die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf nicht mehr als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung steht, macht die Partei Die Linke Ansprüche geltend. "Nach den aktuellen Kräfteverhältnissen...weiterlesen »

Tim Klüssendorf (SPD) nach Rückzug von Brosius-Gersdorf: Koalition muss Vertrauenskrise bei nächster Richterwahl "unter allen Umständen vermeiden."

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und ihre gescheiterte Wahl zur Verfassungsrichterin durch fehlende Mehrheiten in der Unionsfraktion schwäche das Vertrauen der SPD in ihren Koalitionspartner....weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - HARZ KURIER

Verantwortlicher Redakteur Digital Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht,...weiterlesen »

Brosius-Gersdorf: Rechte hetzen gegen angeblichen Ersatzkandidaten

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. SPD und Union müssen sich auf einen neuen Kandidaten einigen. Rechte machen schon jetzt Stimmung gegen möglichen Nachfolger. Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »

KLICKEN