Friedenskundgebung: Erinnern an Hiroshima

vor 2 Tagen - inSuedthueringen.de

80 Jahre nach den Atombombenabwürfen vor 80 Jahren hatte ein Friedensbündnis in Sonneberg zu einer Kundgebung aufgerufen. „Nur ein Schatten blieb von ihm in Hiroshima…“ Das Lied, 1970 erstmals von der...weiterlesen »

Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte

vor 3 Tagen - FAZ

Vor 80 Jahren setzten die USA das erste Mal eine Atombombe ein – mit verheerenden Folgen. Das prägt das sicherheitspolitische Denken bis heute. Der 6. August 1945 hat die Welt verändert. Der Atombombenabwurf...weiterlesen »

Radioaktivität: Darum wären auch Rotenburger von einem nuklearen Angriff betroffen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Der Verein „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ gedenkt den Atomangriffen auf Hiroshima und Nagasaki 1945. Zwei Rotenburger Mitglieder sprechen im Interview zum Wochenende über die...weiterlesen »

Kriegsgefahr an der Ostsee: »Eckernförde wäre bevorzugtes Angriffsziel«

vor 4 Tagen - jungeWelt

Schleswig-Holstein: »Tag der Marine« ausgerechnet am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. Ein Gespräch mit Matthias Behring Der Bomber sieht keine Menschen, sondern nur sein Ziel. Aufnahme...weiterlesen »

„Das atomare Damoklesschwert hängt über der Welt“

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Am 6. und 9. August gedenkt die Welt der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Über 100.000 Menschen starben damals in Sekunden – zwei Städte wurden pulverisiert, heißt es...weiterlesen »

Ausstellung: Wuppertal setzt ein Zeichen gegen nukleare Bedrohung

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Dimension des Grauens nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki lässt sich kaum ermessen. Im August 1945 sahen die Bewohner ihre Städte binnen Sekunden untergehen. „Es fühlte sich an,...weiterlesen »

KLICKEN