Trumps Wirtschaftspolitik: Droht Amerika die Rezession?

vor 2 Tagen - FAZ

Zölle, Abschiebungen von illegalen Migranten und ein Technologieaufschwung bestimmen die Lage der Wirtschaft. Dazu kommt die Unsicherheit, was der Präsident als Nächstes anstellt. Was hatten sie alle gewarnt:...weiterlesen »

«Schweiz wird bestraft, weil wir zu den Tüchtigsten gehören»

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Bei «Teleblocher» sprach SVP-Doyen Christoph Blocher erstmals über die 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte. Diese Lösungen schlägt er vor. Die US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren beschäftigen...weiterlesen »

Umfrage: US-Zölle belasten zwei Drittel der hessischen Unternehmen

vor 3 Tagen - Hessenschau

Seit Januar zieht sich das Zoll-Hickhack im USA-Geschäft jetzt schon. Getrieben von US-Präsident Donald Trump gibt es seitdem fortlaufend Änderungen. Am 27. Juli dann trafen die Europäische Union (EU)...weiterlesen »

Europa braucht mehr Unabhängigkeit

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Marc Spautz Marc Spautz ist seit 2004 CSV-Abgeordneter und seit 2023 Fraktionschef. Gastbeiträge spiegeln die jeweilige Meinung ihrer Autoren wider, nicht die der Redaktion. Sie sind kein Teil der regulären...weiterlesen »

Sich gegenüber den USA tot stellen

vor 3 Tagen - Inside Paradeplatz

Um 18 Uhr höre ich normalerweise „Echo der Zeit“. Eine gute Nachrichtensendung. Aktuell stelle ich sie sogleich wieder ab, so wie auch die Tagesschau im Fernsehen. Dieses Zollgelaber, das da weltweit verbreitet...weiterlesen »

US-Finanzminister gibt zu: Trump-Zölle werden von Amerikanern bezahlt

vor 3 Tagen - RollingStone

Am 6. August 2025 trat US-Finanzminister Scott Bessent gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump und Apple-CEO Tim Cook im Oval Office des Weißen Hauses auf. Apple hatte bekanntgegeben, zusätzlich zu einer...weiterlesen »

Donald, Abrissbirne der Weltwirtschaft

vor 3 Tagen - Inside Paradeplatz

Aus der Sicht eines vielfach gescheiterten Immobilien-Hais scheint die Wirtschaft ein Nullsummenspiel zu sein. Ich gewinne nur, wenn du verlierst. Hat ja in seinem von Pleiten gepflasterten Geschäftsleben...weiterlesen »

Zölle aus den USA: Die EU lässt sich von Donald Trump zum Spielball degradieren

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit den Zöllen auf EU-Produkte zeigt US-Präsident Donald Trump einmal mehr, wer die Zügel in der Hand hat. Aus der Krise gibt es für die EU nur eine Lösung.weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU und knapp 70 Staaten ist abgelaufen. Die von Donald Trump angeordneten Handelsmaßnahmen sollten planmäßig um Mitternacht (Ortszeit...weiterlesen »

Trump-Regierung will doch keine Zölle auf Goldbarren erheben

vor 4 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump setzt die Schweiz mit seinen hohen Zöllen auf Industriegüter unter Druck. Die neusten Entwicklungen findest du im Ticker. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 39 Prozent von...weiterlesen »

Trump's Zölle: Der 15-Prozent-Zoll ist Deckel und Boden zugleich

vor 4 Tagen - FAZ

Für Tausende Produkte haben die Vereinigten Staaten gegenüber Europa den Einfuhrzoll erhöht – und sie verzollen viele Güter mit weit mehr als 15 Prozent. Um die Zolleinigung zwischen der Europäischen Union...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Europa – aber er hat einen taktischen Fehler gemacht

vor 4 Tagen - derStandard

Die Zölle des US-Präsidenten sind ein Schlag für die EU. Doch weil er die Union als Einheit behandelt, bleibt ihr das Schlimmste erspart – anders als der Schweiz Trumps Zölle treffen die EU hart, keine...weiterlesen »

Bye, bye, iPhone und Netflix: Mitte-Nationalrat ruft zum Boykott von US-Produkten auf

vor 4 Tagen - Tagblatt

Der Berner Mitte-Politiker Reto Nause hat die Nase voll von Trump. Er will keine US-Produkte mehr kaufen und fordert auch andere auf, ihre Kaufentscheide gut zu überdenken. Doch was bringt das? Angesichts...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - Merkur

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - tz

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Schweiz: Wenn ein Horrorszenario wirklich eintritt

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Der Zollstreit mit den USA geht für die Schweiz bitter aus, ihr droht, ein riesiger Markt wegzubrechen.  Aber geschlagen geben wollen sich die Eidgenossen nicht. Das Navigieren zwischen Großmächten ist...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - HNA

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Wachstum durch Zölle: Trumps Zollpolitik – eine fantastische Chance?

vor 4 Tagen - Basler Zeitung

Donald Trumps Handelspolitik fokussiert einseitig auf Defizite im bilateralen Güterhandel und blendet dabei die erheblichen US-Überschüsse im Dienstleistungsbereich aus. Damit erscheint sie protektionistisch...weiterlesen »

«Schlag in Magengrube»: Das sagen Schweizer Traditionsfirmen

vor 4 Tagen - 20 Minuten

Ricola, Camille Bloch, Victorinox und Co.: Für viele Schweizer Kultfirmen ist das US-Geschäft essenziell. Sie hoffen immer noch auf die Politik. Schweizer Kultmarken wie Ricola und Victorinox sind von...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - op-online.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Weiterhin Unsicherheit beim EU-US-Zolldeal

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Für die EU sind neue US-Importzölle in Kraft getreten. Sie gelten seit dem frühen Morgen des 7. August, und nicht erst seit Freitag, dem 8. August, wie es die EU-Kommission angenommen...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollwut: Katzenjammer in der Schweiz

vor 4 Tagen - FAZ

Trumps brachiale Machtpolitik lässt viele Schweizer erkennen, dass es nun die Nähe zu Europa zu suchen gilt. Die neuen Verträge mit der EU verheißen wertvolle Rechtssicherheit. Exporteure in aller Welt...weiterlesen »

Wer hat den besten Handels-Deal mit den USA - die EU oder Großbritannien?

vor 4 Tagen - euronews

Obwohl das von der EU mit den USA geschlossene Abkommen, das einen Zollsatz von 15 Prozent für EU-Waren vorsieht, ungünstiger erscheint als der britische Pauschalzollsatz von 10 Prozent, behaupten Kommissionsbeamte,...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: USA senken Zölle für Königreich Lesotho

vor 4 Tagen - FAZ

Deutsche Autoindustrie wartet immer noch +++ Deutsche und chinesische Exporte legen überraschend zu +++ Höhere US-Zölle auf EU-Produkte treten in Kraft +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die USA haben den...weiterlesen »

KLICKEN