Liveblog Trump-Zölle: Chip-Exportkontrollen: China soll von Trump Lockerungen fordern

vor 4 Stunden - FAZ

Laut „FT“ teilten chinesische Vertreter die Bedingung vor einem möglichen Gipfeltreffen zwischen Xi und Trump mit +++ Deutsche Autoindustrie wartet immer noch +++ Deutsche und chinesische Exporte legen...weiterlesen »

USA: Trumps Zölle gefährden die amerikanische Gewaltenteilung

vor 5 Stunden - FAZ

Donald Trumps Zollpolitik widerspricht den Gründungsidealen der Vereinigten Staaten. Sie ist eine Bedrohung für die demokratischen Grundpfeiler – ein Handelsgericht erklärte Teile dieser Politik sogar...weiterlesen »

Trumps Wirtschaftspolitik: Droht Amerika die Rezession?

vor 5 Stunden - FAZ

Zölle, Abschiebungen von illegalen Migranten und ein Technologieaufschwung bestimmen die Lage der Wirtschaft. Dazu kommt die Unsicherheit, was der Präsident als Nächstes anstellt. Was hatten sie alle gewarnt:...weiterlesen »

Europa braucht mehr Unabhängigkeit

vor 24 Stunden - Luxemburger Wort

Marc Spautz Marc Spautz ist seit 2004 CSV-Abgeordneter und seit 2023 Fraktionschef. Gastbeiträge spiegeln die jeweilige Meinung ihrer Autoren wider, nicht die der Redaktion. Sie sind kein Teil der regulären...weiterlesen »

Handelsbeziehungen EU-USA: Zoll-Deal wird in Deutschland unterschiedlich bewertet

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die EU hat im Handelsstreit mit den USA ein Übereinkommen erzielt, doch deutsche Unternehmen fordern Planungssicherheit. Im Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den USA wurde ein bedeutendes...weiterlesen »

Sich gegenüber den USA tot stellen

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

Um 18 Uhr höre ich normalerweise „Echo der Zeit“. Eine gute Nachrichtensendung. Aktuell stelle ich sie sogleich wieder ab, so wie auch die Tagesschau im Fernsehen. Dieses Zollgelaber, das da weltweit verbreitet...weiterlesen »

Zölle aus den USA: Die EU lässt sich von Donald Trump zum Spielball degradieren

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit den Zöllen auf EU-Produkte zeigt US-Präsident Donald Trump einmal mehr, wer die Zügel in der Hand hat. Aus der Krise gibt es für die EU nur eine Lösung.weiterlesen »

Gespräche zwischen EU und USA: Klingbeil zu Zolldeal: „Verhandlungslösung erstmal gut“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der deutsche Vizekanzler äußert sich positiv dazu, dass der Streit über deutlich höhere Zölle der USA beigelegt ist – aber nicht sehr begeistert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zeigt sich zufrieden...weiterlesen »

Trump-Regierung will doch keine Zölle auf Goldbarren erheben

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump setzt die Schweiz mit seinen hohen Zöllen auf Industriegüter unter Druck. Die neusten Entwicklungen findest du im Ticker. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 39 Prozent von...weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: 3 Ökonomen rechnen mit steigendem Druck auf SNB

vor einem Tag - 20 Minuten

Trumps Reality-Show und die Schweiz als ideales Ziel, um ein Exempel zu statuieren: Das dürfte jetzt auf die Schweiz zukommen. Die US-Zölle setzen die Schweizer Wirtschaft unter Druck. Ökonomen prophezeien,...weiterlesen »

Trump's Zölle: Der 15-Prozent-Zoll ist Deckel und Boden zugleich

vor einem Tag - FAZ

Für Tausende Produkte haben die Vereinigten Staaten gegenüber Europa den Einfuhrzoll erhöht – und sie verzollen viele Güter mit weit mehr als 15 Prozent. Um die Zolleinigung zwischen der Europäischen Union...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Europa – aber er hat einen taktischen Fehler gemacht

vor einem Tag - derStandard

Die Zölle des US-Präsidenten sind ein Schlag für die EU. Doch weil er die Union als Einheit behandelt, bleibt ihr das Schlimmste erspart – anders als der Schweiz Trumps Zölle treffen die EU hart, keine...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - Merkur

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - tz

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Schweiz: Wenn ein Horrorszenario wirklich eintritt

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Zollstreit mit den USA geht für die Schweiz bitter aus, ihr droht, ein riesiger Markt wegzubrechen.  Aber geschlagen geben wollen sich die Eidgenossen nicht. Das Navigieren zwischen Großmächten ist...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - HNA

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

Wachstum durch Zölle: Trumps Zollpolitik – eine fantastische Chance?

vor einem Tag - Basler Zeitung

Donald Trumps Handelspolitik fokussiert einseitig auf Defizite im bilateralen Güterhandel und blendet dabei die erheblichen US-Überschüsse im Dienstleistungsbereich aus. Damit erscheint sie protektionistisch...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - op-online.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - MANNHEIM24

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

„Weil ihm der Präsident nicht gefällt“: Trump ordnet mit „aggressiver Handelspolitik“ die Welt neu

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Trumps Zölle beeinflussen den Weltmarkt und globale Handelsrouten. Trotz Deal wird auch Deutschland weitere Folgen zu spüren bekommen, schätzt eine Expertin. „Die höchste Kunst der Kriegsführung ist es,...weiterlesen »

US-Zölle bringen Exportmarkt ins Wanken

vor 2 Tagen - ORF.at

Die USA sind der sechswichtigste Absatzmarkt für Kärnten. Doch auf Einfuhren aus der EU gilt seit Donnerstag offiziell ein Zoll von 15 Prozent. Damit verteuern sich die Exporte und das belastet viele Kärntner...weiterlesen »

Wer hat den besten Handels-Deal mit den USA - die EU oder Großbritannien?

vor 2 Tagen - euronews

Obwohl das von der EU mit den USA geschlossene Abkommen, das einen Zollsatz von 15 Prozent für EU-Waren vorsieht, ungünstiger erscheint als der britische Pauschalzollsatz von 10 Prozent, behaupten Kommissionsbeamte,...weiterlesen »

Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals

vor 2 Tagen - Moneycab

Zürich – Die hohen US-Zollsätze dürften das Wirtschaftswachstum der Schweizer Wirtschaft stärker als bisher erwartet belasten. Die Ökonomen von Raiffeisen haben daher ihre Wachstumserwartungen für das...weiterlesen »

KLICKEN