Neues Schuljahr in Thüringen startet mit Lehrermangel trotz Neueinstellungen

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Thüringer Schüler gehören erneut zu den ersten, die mit der Schule beginnen. Bildungsminister Tischner lobt Einstellung-Turbo bei Lehrern. Den Optimismus teilen nicht alle. Für rund 261.230 Thüringer...weiterlesen »

Neues Schuljahr in Thüringen startet mit Lehrermangel trotz Neueinstellungen

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Thüringer Schüler gehören erneut zu den ersten, die mit der Schule beginnen. Bildungsminister Tischner lobt Einstellung-Turbo bei Lehrern. Den Optimismus teilen nicht alle. Für rund 261.230 Thüringer...weiterlesen »

Heidenau: Von der Lehrerin in Dresden zur Leiterin des Gymnasiums in Heidenau

vor 3 Tagen - Sächsische

Die Neue kommt mit der roten Vespa: Katja Hegewald-Wiedemann leitet nun das Heidenauer Gymnasium. Quelle: Karl-Ludwig Oberthür Nach einem Jahr hat das Gymnasium wieder eine Leitung. Für Katja Hegewald-Wiedemann...weiterlesen »

„Bildung gerecht machen“: Sozialverband fordert kostenlose Nachhilfe für benachteiligte Kinder

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die meisten Bundesländer sind noch in den Sommerferien . In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt geht es für die Schülerinnen und Schüler bereits am Montag weiter, Niedersachsen und Bremen folgen am Donnerstag....weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns in mehreren deutschen Bundesländern...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns in mehreren deutschen Bundesländern...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns in mehreren deutschen Bundesländern...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns in mehreren deutschen Bundesländern...weiterlesen »

Schulstart: Verband fordert kostenfreie Nachhilfe

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. In einigen Bundesländern geht die Schule wieder los. Der Sozialverband kritisiert, dass Bildung zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Angesichts des Schulbeginns...weiterlesen »

Braucht es noch Schulaufgaben?: Hofer Gymnasium testet neue Wege fürs Lernen

vor 4 Tagen - Frankenpost

Welche Unterrichtsformen braucht es noch, welche Prüfungsformate könnten überdacht werden? Am Hofer Reinhart-Gymnasium diskutieren Schüler, Lehrer und Eltern. Statt alle Deutsch-Klausuren wie gewohnt durchzuziehen,...weiterlesen »

Bildung am Limit – ÖDP warnt vor Kollaps durch Personalnot an Schulen

vor 4 Tagen - Barnim-Aktuell

Die ÖDP Brandenburg fordert die sofortige Rücknahme des aktuellen Einstellungsstopps der Landesregierung und eine nachhaltige, bedarfsorientierte Personalpolitik, denn der akute Lehrermangel und ein überfordernder...weiterlesen »

Gemeinschaftsschulen: Ja zum Sitzenbleiben

vor 4 Tagen - inSuedthueringen.de

Sitzenbleiben? Nicht bei uns. Doch offenbar wollen viele Gemeinschaftsschulen von der Ausnahmeregelung nicht Gebrauch machen – aus guten Gründen. Am Montag beginnt auch für die 298 Schüler der Gemeinschaftsschule...weiterlesen »

KLICKEN