vor 2 Tagen - derStandard
Die Schweiz treffen die US-Zölle mit Sätzen von 39 Prozent besonders hart. Anstatt sich stärker an die EU zu binden, hatte sich das Land zuvor an die Schwesterrepublik USA geklammert Sätze von bis zu 39...weiterlesen »
derStandard
Neue Zürcher Zeitung
Watson
FAZ
Moneycab
Tagblatt
Suedtirol News
Inside Paradeplatz
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Auf ihrer Reise nach Washington wurden Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin von Wirtschaftsführern begleitet. Prompt reagiert Mitte-links mit Kritik. Weshalb eigentlich? Wie soll die Schweiz auf die enormen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Laut „FT“ teilten chinesische Vertreter die Bedingung vor einem möglichen Gipfeltreffen zwischen Xi und Trump mit +++ Deutsche Autoindustrie wartet immer noch +++ Deutsche und chinesische Exporte legen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Basel – Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden...weiterlesen »
Zölle, Abschiebungen von illegalen Migranten und ein Technologieaufschwung bestimmen die Lage der Wirtschaft. Dazu kommt die Unsicherheit, was der Präsident als Nächstes anstellt. Was hatten sie alle gewarnt:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
Die Schweizer Pharma-Grosskonzerne verlagern einen grossen Teil ihrer Produktion in die USA, um Donald Trumps Zöllen zu entkommen. Trotz Beteuerungen der Konzerne stehen damit Schweizer Arbeitsplätze auf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: mk Washington, D. C. – US-Präsident Donald Trump feiert sich selbst für die Zölle, die künftig bei Importen eingehoben werden. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er in Großbuchstaben,...weiterlesen »
Donald Trump unterwirft die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen massivem politischem Druck. Dass das mittelfristig aufgeht, ist nach Ansicht vieler Experten fraglich – doch kurzfristig kann der US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Inside Paradeplatz
Basel ist das wahre Paradies für die Swiss Elite, nicht Zürich. Dort, am Rheinknie, hausen die Milliardärs-Besitzer von Roche. Und der 19-Millionen-Bonus-CEO von Novartis. Jener, der mit dem Trämli im...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Trumps Zolldrohung zeigt Wirkung: Roche und Novartis bauen ihre Produktion in den USA stark aus. Was bedeutet das für die Arbeitsplätze in der Schweiz? Roche und Novartis reagieren auf Trumps Zolldrohungen...weiterlesen »
Trumps Zolldrohungen zeigen Wirkung: Roche und Novartis werden künftig die allermeisten Medikamente für die USA in Amerika herstellen. Was das für die Arbeitsplätze in der Schweiz bedeutet. Hoch, höher,...weiterlesen »
Bei «Teleblocher» sprach SVP-Doyen Christoph Blocher erstmals über die 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte. Diese Lösungen schlägt er vor. Die US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren beschäftigen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Luxemburger Wort
Marc Spautz Marc Spautz ist seit 2004 CSV-Abgeordneter und seit 2023 Fraktionschef. Gastbeiträge spiegeln die jeweilige Meinung ihrer Autoren wider, nicht die der Redaktion. Sie sind kein Teil der regulären...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagblatt
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Neue Entwicklungen im Zollstreit zwischen den USA und der Schweiz....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
Die EU hat im Handelsstreit mit den USA ein Übereinkommen erzielt, doch deutsche Unternehmen fordern Planungssicherheit. Im Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den USA wurde ein bedeutendes...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Inside Paradeplatz
Um 18 Uhr höre ich normalerweise „Echo der Zeit“. Eine gute Nachrichtensendung. Aktuell stelle ich sie sogleich wieder ab, so wie auch die Tagesschau im Fernsehen. Dieses Zollgelaber, das da weltweit verbreitet...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RollingStone
Am 6. August 2025 trat US-Finanzminister Scott Bessent gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump und Apple-CEO Tim Cook im Oval Office des Weißen Hauses auf. Apple hatte bekanntgegeben, zusätzlich zu einer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Mit den Zöllen auf EU-Produkte zeigt US-Präsident Donald Trump einmal mehr, wer die Zügel in der Hand hat. Aus der Krise gibt es für die EU nur eine Lösung.weiterlesen »
Aus der Sicht eines vielfach gescheiterten Immobilien-Hais scheint die Wirtschaft ein Nullsummenspiel zu sein. Ich gewinne nur, wenn du verlierst. Hat ja in seinem von Pleiten gepflasterten Geschäftsleben...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die US-Zölle treffen Schweizer Konzerne mit voller Wucht. Viele können sich anpassen – doch entscheidend für den weiteren Börsenverlauf wird das Schicksal der Pharmabranche sein. Die Börse blieb ganz locker,...weiterlesen »
Der deutsche Vizekanzler äußert sich positiv dazu, dass der Streit über deutlich höhere Zölle der USA beigelegt ist – aber nicht sehr begeistert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zeigt sich zufrieden...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU und knapp 70 Staaten ist abgelaufen. Die von Donald Trump angeordneten Handelsmaßnahmen sollten planmäßig um Mitternacht (Ortszeit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
US-Präsident Donald Trump setzt die Schweiz mit seinen hohen Zöllen auf Industriegüter unter Druck. Die neusten Entwicklungen findest du im Ticker. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 39 Prozent von...weiterlesen »