Meinungen der Abendblatt-Leser: 11. August 2025

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Themen: Handyverbot an Schulen? +++ Wirtschaftsweise fordert Einschnitt bei Renten +++ Rückzug der Bundesverfassungsgerichtskandidatin 9. August: „Regierung hat nicht geliefert“ Frau Grimm ist wie auch...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 2 Tagen - T-online

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »

ARD-Sommerinterview: Bärbel Bas verteidigt Israelpolitik von Kanzler Friedrich Merz

vor 3 Tagen - Spiegel

Im Sommerinterview der ARD hat Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die Rentenpläne der Bundesregierung verteidigt. »Ich muss gucken, dass es für die nächste Generation passt, was wir jetzt machen und entscheiden...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas im ARD-Sommerinterview zu Israel: „Müssen sicher sein, dass wir uns nicht mitschuldig machen“

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Es ist eine Premiere für die SPD-Chefin: In ihrem ersten ARD-Sommerinterview stellt sich Bärbel Bas den Fragen von Moderator Matthias Deiß. Die Aussagen der Arbeits- und Sozialministerin im Überblick....weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - tz

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Sächsische

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

Koalition: Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Koalition: Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Bas beim Sommerinterview der ARD. Copyright: Paul Zinken/dpa Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - HNA

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - nordbayern

Koalition Berlin - Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer...weiterlesen »

Das Interview mit SPD-Chefin Bärbel Bas im Faktencheck

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die Bundesarbeitsministerin und SPD-Vorsitzende Bärbel Bas war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Die meisten ihrer Aussagen halten einer Überprüfung stand - bei der Zahl der Geiseln im Gazastreifen lag sie...weiterlesen »

Bas im ARD-Sommerinterview: "Das ist ein massives Demokratieproblem"

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die SPD-Vorsitzende Bas hat Kritik am Umgang mit Frauen in Deutschland geübt. Im ARD-Sommerinterview sprach sie von einem Demokratieproblem. In Sachen Rentenreform sieht sich die Arbeitsministerin als...weiterlesen »

Koalition: Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Koalition: Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - FreiePresse

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »

Koalition: Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. 10. August 2025 – 18:45 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz: An den Grundsätzen der Israelpolitik ändert sich nichts

vor 3 Tagen - FAZ

Bundeskanzler verteidigt Entscheidung, Waffenexporte nach Israel einzuschränken +++ Kritik aus Union am Kurswechsel der Bundesregierung +++ Mehrheit der Deutschen befürwortet Anerkennung Palästinas +++...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Neue Presse

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - OP-marburg

SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »

„Starker Tobak“: Bas verteidigt Merz in Streit um Teilstopp von Waffenlieferungen an Israel

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

ARD-„Sommerinterview" „Starker Tobak“: Bas verteidigt Merz in Streit um Teilstopp von Waffenlieferungen an Israel Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt,...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Verfasst von: dpa Auch nach dem Rückzug...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - op-online.de

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin (dpa) - Auch nach dem Rückzug...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Verfasst von: dpa Auch nach dem Rückzug...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - News894.de

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. «Das hat Wunden hinterlassen, um...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - LZ.de

Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »

Bas: Vertrauen in Spahn nach Richterwahl-Eklat angeschlagen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »

Wahlen von Verfassungsrichtern | Rechte Kampagne gegen zweite SPD-Kandidatin nimmt an Fahrt auf

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

AfD-Politiker bezeichnen Rechtswissenschaftlerin Kaufhold als »radikale Klimaaktivistin« und »Enteignungsbefürworterin« Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf als Anwärterin auf einen Platz im Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

Verfassungsrichterwahl | Attacken auf Kaufhold: Rechte Kampagnen links überholen

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

Anton Benz denkt über einen anderen Umgang mit den Verleumdungen gegen Ann-Katrin Kaufhold nach Noch »radikaler« als Frauke Brosius-Gersdorf soll sie also sein: Ann-Katrin Kaufhold, die zweite von der...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Sächsische

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Sächsische

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Merz und der Bundesregierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - tz

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Ein fettes Aber hängt über allem: Eigentlich sollten wir jetzt etwas spüren, hatte Merz versprochen

vor 3 Tagen - n-tv

Schon im Sommer sollte eine Veränderung zum Besseren zu spüren sein, hatte Kanzler Merz im Mai angekündigt. Wirklich gelungen ist das nicht. Dafür gibt es fünf Gründe - einer davon ist Merz selbst. Nach...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - HNA

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

60 Prozent sind mit Merz und seiner Regierung unzufrieden

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Knapp 100 Tage nach Antritt der schwarz-roten Koalition fällt die Bilanz laut einer Umfrage gemischt aus. (Archivbild) Copyright: Niklas Treppner/dpa Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - T-online

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

Umfrage nach knapp 100 Tagen Regierungsarbeit: Merz fällt bei Bürgern durch – sogar Scholz war beliebter

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin – Ukraine-Krieg , Krise in Nahost...weiterlesen »

INSA-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Keine Mehrheit für Schwarz-Rot INSA-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Viele Bürger sind unzufrieden,...weiterlesen »

Umfrage: Fast zwei Drittel sind mit Merz unzufrieden

vor 3 Tagen - T-online

Knapp 100 Tage nach Amtsantritt ist die Zufriedenheit mit der Bundesregierung deutlich gesunken. Kanzler Friedrich Merz verliert in den Umfragen an Zustimmung. Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Merkur

Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - tz

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Unzufriedenheit steigt : 60 Prozent der Bürger von Regierung und Kanzler enttäuscht

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz ( CDU ). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - nordbayern

Bundesregierung Berlin - Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Bundesregierung Berlin - Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - HNA

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Bayerische Politik: Die Klischees der CSU

vor 3 Tagen - FAZ

Wie wäre es mal mit Nachdenken statt Bierzelt, mit Regieren statt dem Schielen auf Machtoptionen? Söder bleiben noch drei Jahre bis zu entscheidenden Wahlen. Über den Zustand der CSU sind zwei gegenläufige...weiterlesen »

Bundesregierung: Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung desweiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - FreiePresse

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Knapp 100 Tage nach Start der Koalition...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. 10. August 2025 – 00:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Verfasst von: dpa Knapp 100 Tage nach...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - LZ.de

Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Verfasst von: dpa Knapp 100 Tage nach...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin (dpa) - Knapp 100 Tage nach Start...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Knapp 100 Tage nach Start der Koalition ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger einer neuen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU). In einer Befragung desweiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - News894.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Ähnlich sieht das Meinungsbild für den...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Mehrheit mit Regierung und Kanzler unzufrieden

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Doch viele Wahlberechtigte sind nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Berlin - Knapp 100 Tage nach Start der...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Außenpolitiker der Union wollen über Nahost-Politik sprechen

vor 4 Tagen - FAZ

Sondersitzung am Sonntag geplant +++ Kritik aus Union am Kurswechsel des Kanzlers +++ Kanzleramtsminister Frei erwartet Vorschlag für Richterwahl +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nach dem in der Union...weiterlesen »

Die Kampagne läuft schon: Wie die nächste mögliche Verfassungsrichterin zur Zielscheibe gemacht wird

vor 4 Tagen - nordbayern

Bekanntes Muster Christian Urban Online-Redakteur E-Mail zur Autorenseite Berlin - Nach der Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf gerät nun die nächste Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Sächsische

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

Unionspolitiker hält Entschuldigung bei SPD für angebracht

vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hält in der Debatte um die Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf eine Entschuldigung bei der SPD für angebracht. An der Ablehnung der Juristin...weiterlesen »

"Das haben wir versäumt": Unionsfraktionsvize möchte sich bei Brosius-Gersdorf entschuldigen

vor 4 Tagen - n-tv

Mit ihrem Rückzug erlöst Frauke Brosius-Gersdorf die wortbrüchige Union. In der SPD brodelt es, sie kritisiert einen Sieg des rechten Mobs. Ein prominenter Unionspolitiker empfindet Reue. Eine rechte Kampagne...weiterlesen »

Geplatzte Richterwahl: Unionsfraktionsvize Middelberg fordert Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die geplatzte Wahl dreier Richter für das Bundesverfassungsgericht hallt in der schwarz-roten Koalition nach. Schon vor dem Rückzug der von der SPD nominierten Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf , die...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Bundespolitik: Unionsfraktionsvize: Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf ist angebracht

vor 4 Tagen - Süddeutsche

CDU und CSU hätten sich „nicht sauber und korrekt verhalten“, sagt Mathias Middelberg. Er betont aber auch: Die Union habe sich nicht von Kampagnen gegen die Juraprofessorin treiben lassen, die die SPD...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Sächsische

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Neue Presse

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - OP-marburg

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

Kampagne gegen Brosius-Gersdorf: Offen mit Rechtsextremen“ zusammengearbeitet

vor 4 Tagen - Merkur

Der Rückzug der Verfassungsrechtlerin Brosius-Gersdorf sorgt weiter für Diskussionen. Die Politikwissenschaftlerin Antje Schrupp im Interview. Frankfurt –  Nach einer beispiellosen Kampagne gegen ihre...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf und SPD nach Richterwahl-Eklat

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

Kanzler mit Grund zur Sorge: Der Regierung Merz droht die Verampelung

vor 4 Tagen - n-tv

Die unbequeme Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zieht zurück. Es bleibt aber eine bange Frage im Raum: Droht der aktuellen Koalition dasselbe Schicksal wie der alten? Schaut man in diesen Urlaubstagen...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert, eine Richterwahl politisiert,...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer Rückzug, eine Koalition in der Krise - und zwei...weiterlesen »

Merz und Reichinnek: Linken-Chefin fordert Ende der Funkstille

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf bei der Richterwahl machen. Kommt jetzt ein Zweckbündnis mit der Linkspartei? Ein bitterer...weiterlesen »

CDU und Linke: Die Glücksspieler von der Union

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist. Der Unions-Fraktionschef stark lädiert,...weiterlesen »

Merz schmiert völlig ab: Bürger so unzufrieden wie nie

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Der neue Kanzler Friedrich Merz wollte frischen Wind bringen – jetzt droht ihm der politische Totalschaden. © IMAGO / Christian Thiel Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgernweiterlesen »

Die Kampagne läuft schon: Wie die nächste mögliche Verfassungsrichterin zur Zielscheibe wird

vor 4 Tagen - nordbayern

Bekanntes Muster Christian Urban Online-Redakteur E-Mail zur Autorenseite Berlin - Nach der Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf gerät nun die nächste Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - OP-marburg

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

CDU-Mann Middelberg für Entschuldigung bei SPD und Brosius-Gersdorf

vor 4 Tagen - Neue Presse

Mathias Middelberg (CDU) spricht bei einer Sitzung im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Anna Ross/dpa Die geplatzte Richterwahl sorgt noch immer für Missstimmung in der Koalition. Ein prominenter Unionspolitiker...weiterlesen »

KLICKEN