Luftfahrt: Flugbranche schlägt wegen hoher Kosten Alarm

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthielt viele Vorschläge, wie der Luftverkehr entlastet werden könnte. Im Haushalt 2026 ist davon nichts übrig geblieben – zum Ärger der Branche. Der Bundesverband...weiterlesen »

Hohe Standortkosten bremsen Erholung der Luftfahrt

vor 10 Stunden - Tagesschau

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft sieht den Standort in der Krise: Wegen hoher Steuern und Gebühren ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Das bedeute einen Milliardenschaden. Die Zahl...weiterlesen »

Branchenverband BDL fürchtet bleibende Lücken: Hohe Gebühren würgen den deutschen Luftverkehr ab

vor 8 Stunden - FLUGREVUE

Während weltweit, und sonst innerhalb der EU, sich der Luftverkehr über das Niveau vor Corona erholt hat, klaffen in Deutschland weiter große Lücken. Denn wegen einseitig zu hoher Standortkosten fliegen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Sächsische

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Luftverkehrsbranche: Ticketpreise für Flüge steigen

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Airlines und Flughäfen wettern gegen hohe Standortkosten in Deutschland, die an Passagiere weitergegeben werden. Insbesondere Billigflieger verlagern Flugzeuge ins Ausland. 11. August 2025 – 15:00 Uhr...weiterlesen »

Luftverkehrsbranche: Ticketpreise für Flüge steigen

vor 8 Stunden - mittelhessen

Frankfurt. Billigflieger haben ihre Flotte in Deutschland drastisch reduziert. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der in Deutschland stationierten Flugzeuge der sogenannten Punkt-zu-Punkt-Airlines...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Sächsische

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Standortkrise: Airlines ziehen Flieger aus Deutschland ab

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wegen hoher staatlicher Kosten ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Die Zahl der stationierten Flieger sei von 190 im Vor-Coronakrisenjahr 2019 auf 130 heuer gesunken, teilte der Bundesverband...weiterlesen »

Standortkrise: Airlines ziehen Flieger aus Deutschland ab

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Wegen hoher staatlicher Kosten ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Die Zahl der stationierten Flieger sei von 190 im Vor-Coronakrisenjahr 2019 auf 130 heuer gesunken, teilte der Bundesverband...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - T-online

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - tz

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Berlin/Frankfurt - Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen...weiterlesen »

Halbjahreszahlen: Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Halbjahreszahlen: Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Von deutschen Flughäfen starten immer noch weniger Jets als vor Corona. Copyright: Boris Roessler/dpa Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - nordbayern

Halbjahreszahlen Berlin/Frankfurt - Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Halbjahreszahlen Berlin/Frankfurt - Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz...weiterlesen »

Halbjahreszahlen: Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - HNA

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Berlin/Frankfurt - Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen...weiterlesen »

Luftverkehrsbranche: Ticketpreise für Flüge steigen

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt. Billigflieger haben ihre Flotte in Deutschland drastisch reduziert. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der in Deutschland stationierten Flugzeuge der sogenannten Punkt-zu-Punkt-Airlines...weiterlesen »

Halbjahreszahlen: Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - FreiePresse

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen...weiterlesen »

Halbjahreszahlen: Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. 11. August 2025 – 11:01 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin/Frankfurt (dpa) - . Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutsche Luftfahrt in der Krise: Passagierzahlen unter Vor-Corona-Niveau

vor 11 Stunden - OP-marburg

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Staatlich veranlasste Kosten würgen Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ab

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ist aufgrund der überhohen staatlich veranlassten Kosten im ersten Halbjahr 2025 nahezu zum Erliegen gekommen. Während in den anderen europäischen Ländern im...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Neue Presse

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - OP-marburg

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Deutscher Luftverkehr hinkt weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Passagiere im Flughafen Frankfurt/Main: Obwohl es wieder mehr werden, sind es immer noch erheblich weniger als 2019. Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Trotz eines leichten Anstiegs der Passagierzahlen...weiterlesen »

Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich

vor 11 Stunden - tip-online.at

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft schlägt Alarm: Seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der in Deutschland stationierten Flugzeuge von 190 im Jahr 2019 auf 130 im laufenden Jahr gesunken. Hauptgrund seien...weiterlesen »

Eurowings-Chef: Airlines ziehen ihre Flugzeuge ab – Gebühren in Deutschland zu hoch

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

Deutschland nicht wettbewerbsfähig Eurowings-Chef: Airlines ziehen ihre Flugzeuge ab – Gebühren in Deutschland zu hoch Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Eurowings-Chef...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Verfasst von: dpa Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Standortkrise: Airlines ziehen Flieger aus Deutschland ab

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Wegen hoher staatlicher Kosten ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Die Zahl der stationierten Flieger sei von 190 im Vor-Coronakrisenjahr 2019 auf 130...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Verfasst von: dpa Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - LZ.de

Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent auf 99,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - op-online.de

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Berlin/Frankfurt - Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Berlin/Frankfurt - Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Frankfurt (dpa) - . Trotz einer Steigerung der Passagierzahlen im ersten Halbjahr sieht sich die deutsche Luftverkehrswirtschaft weiterhin in der Krise. Die Zunahme der Gästezahl um 2,8 Prozent...weiterlesen »

Luftverkehrswirtschaft: Deutsche fliegen hinterher

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Deutschlands Luftverkehr wächst langsamer, als die Branche sich das wünscht. Ihr Verband sieht für den Rückstand auf die europäische Konkurrenz klare Gründe. Berlin/Frankfurt - Trotz einer Steigerung der...weiterlesen »

KLICKEN