vor 10 Stunden - Sport.de
Nach dem Kanada-Grand-Prix lag Oscar Piastri in der Fahrer-WM noch 22 Punkte vor seinem ärgsten Verfolger, Teamkollege Lando Norris. Nach dem Rennen auf dem Hungaroring in Ungarn sind es mittlerweile nur...weiterlesen »
Sport.de
motorsport-total.com
speedweek
DERWESTEN
news38.de
Thueringen24
moin.de
vor 10 Stunden - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Kanada-Grand-Prix lag Oscar Piastri in der Fahrer-WM noch 22 Punkte vor seinem ärgsten Verfolger, Teamkollege Lando Norris . Nach dem Rennen auf dem Hungaroring in Ungarn...weiterlesen »
vor 8 Stunden - speedweek
Juan Pablo Montoya und David Coulthard Juan Pablo Montoya gehört zu jenen Piloten, die vom puren Talent her potenzielle Formel-1-Weltmeister waren. Der heute 49-jährige Kolumbianer hat schon mehrfach offen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - speedweek
Max Verstappen und Gianpiero Lambiase Bisweilen wirken der italienisch-britische Doppelbürger Gianpiero Lambiase und der in Belgien geborene Niederländer Max Verstappen wie ein altes Ehepaar. Etwa dann,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - speedweek
Oscar Piastri vor Lando Norris Das wogt hin und her zwischen den beiden McLaren-Fahrern Oscar Piastri und Lando Norris. Der 24-jährige Pistri gewann beispielsweise in Bahrain, Saudi-Arabien und Miami drei...weiterlesen »
vor 14 Stunden - speedweek
Carlos Sainz und Lewis Hamilton Das wäre eine Formel-1-Sensation: Lewis Hamilton hört Ende 2025 auf, an seiner Stelle fänden wir in der kommenden Saison im Ferrari einen alten Bekannten – den Spanier Carlos...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Oscatr Piastri ist im McLaren in dieser Formel-1-Saison das Maß aller Dinge. Jetz verrät der Australier sein Erfolgsrezept. © IMAGO Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teamsweiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Oscar Piastri hat sich in der Formel 1 deutlich weiterentwickelt und ist ein ernsthafter Kandidat für den WM-Titel. Laut eigener Aussage konnte er sich in vielen Bereichen verbessern. 2025 zeigte er mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - speedweek
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur Die Verpflichtung von Fred Vasseur als Ferrari-Teamchef geschah mit einem klaren Ziel: Der französische Ingenieur, der zuvor als Teamoberhaupt bei Sauber weitere Führungserfahrung...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
McLaren-Teamchef Andrea Stella Die beiden McLaren-Piloten lieferten sich auch im jüngsten GP von Ungarn einen beachtlichen Zweikampf. Dabei gingen sie hart, aber fair, vor. Sehr zur Freude von Andrea Stella....weiterlesen »
Es ist eine bislang schwierige Formel-1-Saison für Max Verstappen und Red Bull. Der vierfache Weltmeister ist nicht annähernd im WM-Kampf dabei, wird sich wohl den fünften Titel in Folge nicht holen können....weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Oscar Piastri hat in dieser Saison beste Chancen auf den Weltmeistertitel in der Formel 1. Das liegt auch daran, dass er sich in gleich mehreren Bereichen verbessert habe, so der Australier selbst. "Ich...weiterlesen »
vor einem Tag - Motorsport-magazin.com
Die sogenannten "Papaya-Rules" sollen Fairness garantieren. Doch zwischen Oscar Piastri und Lando Norris wird der Ton rauer. Ist ein fairer Formel-1-Titelkampf schon jetzt zum Scheitern verurteilt? Rennfahrer...weiterlesen »
Juan-Pablo Montoya ist überzeugt: Charles Leclerc wird es bald schwer haben gegen Lewis Hamilton Juan-Pablo Montoya Die Erwartungen waren hoch, als Lewis Hamilton bei Ferrari an Bord ging. Der siebenfache...weiterlesen »
Fernando Alonso: Schafft er es in diesem Jahr wieder aufs Treppchen? Günther Steiner bleibt skeptisch Als Fernando Alonso zu Aston Martin wechselte, durfte er gleich mehrere Erfolge hintereinander feiern....weiterlesen »
David Coulthard traut Max Verstappen und Red Bull Racing viel zu Nach dem Qualifying von Budapest beantwortete Max Verstappen die Frage nach seiner Sieg-Chance nach der Sommerpause klar: Der Red Bull Racing-Star...weiterlesen »
McLaren-CEO Zak Brown freute sich in Ungarn über den 200. GP-Sieg von McLaren 299 Punkte beträgt der Vorsprung von McLaren nach den ersten 14 Formel-1-WM-Runden auf das zweitplatzierte Ferrari-Team. Auch...weiterlesen »
Mercedes-Teamchef Toto Wolff erwartet im nächsten Jahr viel Gegenwind von Ferrari Wer in diesem Jahr die Nase vorn hat, ist auch mit einem flüchtigen Blick auf den WM-Stand zu erkennen. McLaren führt die...weiterlesen »