Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - Merkur

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - tz

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz am Großglockner: Beliebter Stüdlgrat wieder freigegeben

vor 6 Stunden - Kurier

Einem Team von Bergführern aus Kals gelang es am Montag die Passage nach dem Felsabbruch zu entschärfen. Wegen eines Felssturzes war eine der beliebtesten Aufstiegsrouten auf den Großglockner (3.798 Meter)...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - HNA

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - op-online.de

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Felssturz an Österreichs höchstem Berg – Beliebte Route „nicht passierbar”

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Am Großglockner hat ein Felssturz die bekannte Stüdlgrat-Route zerstört – die Gefahr weiterer Abbrüche ist laut Experten noch nicht gebannt. Großglockner – Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste...weiterlesen »

Die zwei Dachsteingletscher sind wohl bald getrennt

vor 11 Stunden - Die Presse

Die Verbindung zwischen dem Hallstätter Gletscher und Schladminger Gletscher schmilzt rapide ab. Der präparierte Weg zur Seethalerhütte könnte dann nicht mehr benutzt werden. Die Verbindung zwischen den...weiterlesen »

Verbindung zwischen Dachsteingletschern schmilzt

vor 12 Stunden - ORF.at

Im Dachsteingebiet droht eine wichtige Verbindung zwischen den Hallstätter und Schladminger Gletschern zu verschwinden. Durch den Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Sommertemperaturen schmolz...weiterlesen »

Klimawandel lässt Gletscher im Dachsteingebiet schnell schmelzen

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Die Verbindung der Gletscher im Dachsteingebiet in Oberösterreich ist durch den Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Sommertemperaturen bedroht. Der Weg zwischen Hallstätter Gletscher und Schladminger...weiterlesen »

Zwei Gletscher am Dachstein schmelzen auseinander

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verbindung zwischen den beiden Gletschern im Dachsteingebiet in Oberösterreich könnte bald Geschichte sein. Der Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Temperaturen im Sommer haben dem Weg zwischen...weiterlesen »

Zwei Gletscher am Dachstein schmelzen auseinander

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verbindung zwischen den beiden Gletschern im Dachsteingebiet in Oberösterreich könnte bald Geschichte sein. Der Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Temperaturen im Sommer haben dem Weg zwischen...weiterlesen »

Zwei Gletscher am Dachstein schmelzen auseinander

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Die Verbindung zwischen den beiden Gletschern im Dachsteingebiet in Oberösterreich könnte bald Geschichte sein. Der Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Temperaturen im Sommer haben dem Weg zwischen...weiterlesen »

Instandsetzung mit Kärntner Beteiligung

vor 20 Stunden - ORF.at

Am Montag soll mit den Sanierungsarbeiten nach dem Felssturz am Stüdlgrat in 3.550 Meter Höhe auf dem Großglockner begonnen werden. Ein Spezialtrupp, bestehend aus Bergführern aus Kals und Heiligenblut,...weiterlesen »

Stoppt die Verbauung der Gletscher

vor einem Tag - derStandard

Gletscher dürfen keine Spielwiese für touristische Profitmaximierung sein. Zusätzliche Eingriffe in hochalpine Räume sind nicht mehr vertretbar Die Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise sind in...weiterlesen »

Stüdlgrat soll rasch wieder begehbar sein

vor einem Tag - ORF.at

Am Montag soll eine Erkundung der gesperrten Stelle am Stüdlgrat erfolgen, das sagt der Hüttenwirt der Erzherzog-Johann-Hütte, Toni Riepler. Es ist geplant, die Gefahrenstelle rasch zu entschärfen. Wann...weiterlesen »

Felssturz auf dem Großglockner - Stüdlgrat gesperrt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Wegen eines Felssturzes ist aktuell die Route über den Stüdlgrat auf den Großglockner (3.798 Meter) gesperrt. Laut Alpenverein dürfte der Felssturz in der Nacht auf Samstag oder am Samstag in der Früh...weiterlesen »

Stüdlgrat auf Großglockner wegen Felssturzes gesperrt

vor einem Tag - Die Presse

Der Stüdlgrat führt von der Osttiroler Seite auf den Großglockner. Wie lange er gesperrt sein wird, ist nicht abzusehen. Wegen eines Felssturzes ist aktuell die Route über den Stüdlgrat auf den Großglockner...weiterlesen »

Stüdlgrat auf Großglockner wegen Felssturzes gesperrt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Wegen eines Felssturzes ist aktuell die Route über den Stüdlgrat auf den Großglockner (3.798 Meter) gesperrt. Laut Alpenverein dürfte der Felssturz in der Nacht auf Samstag oder am Samstag in der Früh...weiterlesen »

Stüdlgrat auf Großglockner wegen Felssturzes gesperrt

vor einem Tag - Volarberg Online

Wegen eines Felssturzes ist aktuell die Route über den Stüdlgrat auf den Großglockner (3.798 Meter) gesperrt. Laut Alpenverein dürfte der Felssturz in der Nacht auf Samstag oder am Samstag in der Früh...weiterlesen »

Großglockner: Stüdlgrat wegen Felssturzes gesperrt

vor einem Tag - ORF.at

Der international beliebte Stüdlgrat auf dem Großglockner (3.798 Meter) ist seit Samstagvormittag für alle Bergsteiger und Kletterer gesperrt. In der Nacht auf Samstag oder Samstagmorgen gab es in ca....weiterlesen »

Warnung vor Tour auf Großglockner: Stüdlgrat nach Felssturz gesperrt

vor 2 Tagen - Kurier

Der beliebteste Gratanstieg auf den höchsten Berg Österreichs wurde teilweise zerstört. Auch Bohrhaken, Anker und Stahlseil mitgerissen. Nach einem gewaltigen Felssturz im deutschen Nationalpark Berchtesgaden...weiterlesen »

KLICKEN