Quallen legten Atomkraftwerk in Frankreich lahm

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

In den Filtertrommeln der Kühlwasser-Pumpstationen seien zahlreiche Quallen festgestellt worden, teilte Électricité de France (EDF) am Montag mit. Dies sei so nicht vorhersehbar gewesen. Drei Reaktoren...weiterlesen »

Berufsfeuerwehr löschte Brand in St. Magdalena

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Rauchschwaden drangen am frühen Montagnachmittag aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses im Gierkeweg. Aufmerksamen Nachbarn ist es wohl zu verdanken, dass sich das Feuer, das...weiterlesen »

12 Autos in Wien angezündet: Bewährungsstrafe für 34-Jährigen

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Anfang des Jahres hat ein Feuerteufel den Wiener Bezirk Donaustadt in Atem gehalten. Der Unbekannte zerstörte zwölf Autos, indem er die Scheibe mit einem Nothammer einschlug, Brandbeschleuniger ins Innere...weiterlesen »

Als „Feuerteufel“ gesucht – nun zu Haftstrafe auf Bewährung verurteilt

vor 11 Stunden - Die Presse

100.000 Euro Sachschaden hatte ein beschäftigungsloser Akademiker in Wien Donaustadt verursacht. Nun stand er wegen schwerer Sachbeschädigung vor Gericht und erhielt ein Jahr bedingte Haft. Anfang des...weiterlesen »

Aus Frust wegen Arbeitslosigkeit: 34-Jähriger steckte Autos in Wien in Brand

vor 11 Stunden - Kurier

Wegen schwerer Sachbeschädigung stand ein 34-Jähriger vor Gericht: Er hatte zwölf Autos angezündet. Schaden: 100.000 Euro. Anfang des Jahres hat ein Feuerteufel den Wiener Bezirk Donaustadt in Atem gehalten:...weiterlesen »

Brandanschläge auf Autos in Wien-Donaustadt aus Verzweiflung: 34-Jähriger verurteilt

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Nach einer Serie von Brandanschlägen auf Fahrzeuge im Bezirk Wien-Donaustadt Anfang des Jahres ist am Montag ein 34-jähriger Mann wegen schwerer Sachbeschädigung nicht rechtskräftig verurteilt worden....weiterlesen »

Wiener Autoanzünder erhielt Bewährungsstrafe

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Anfang des Jahres hat ein Feuerteufel den Wiener Bezirk Donaustadt in Atem gehalten. Der Unbekannte zerstörte zwölf Autos, indem er die Scheibe mit einem Nothammer einschlug, Brandbeschleuniger ins Innere...weiterlesen »

Wiener Autoanzünder erhielt Bewährungsstrafe

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Anfang des Jahres hat ein Feuerteufel den Wiener Bezirk Donaustadt in Atem gehalten. Der Unbekannte zerstörte zwölf Autos, indem er die Scheibe mit einem Nothammer einschlug, Brandbeschleuniger ins Innere...weiterlesen »

Zwölf Autos angezündet: Bewährungsstrafe

vor 12 Stunden - ORF.at

Anfang des Jahres zerstörte ein Brandstifter in der Donaustadt zwölf Autos, indem er die Scheiben einschlug, Brandbeschleuniger ins Innere goss und diesen anzündete. Im März wurde der 34-Jährige festgenommen...weiterlesen »

"Nützt dem Klima gar nichts": Mercedes-Chef hält Verbrenner-Aus für schweren Fehler

vor 15 Stunden - n-tv

Die deutsche Autobranche steht unter hohem Druck. Besonders das geplante Verbrennerverbot sorgt für Diskussionen in der kriselnden Autoindustrie. Von Mercedes kommt nun klare Kritik an der Politik. Der...weiterlesen »

Mercedes-Chef warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Sollten dann keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden dürfen, drohe der europäische Automarkt zu kollabieren, sagte Ola Källenius in einem am Montag veröffentlichten Interview mit...weiterlesen »

Wiener Autoanzünder erhielt Bewährungsstrafe

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Anfang des Jahres hat ein Feuerteufel den Wiener Bezirk Donaustadt in Atem gehalten. Der Unbekannte zerstörte zwölf Autos, indem er die Scheibe mit einem Nothammer einschlug, Brandbeschleuniger...weiterlesen »

Mercedes warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts

vor 14 Stunden - Extremnews.com

Mercedes-Chef Ola Källenius hält das Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler. "Wir müssen einen Realitätscheck machen, sonst fahren wir mit Vollgas gegen die Wand", sagte Källenius dem "Handelsblatt"....weiterlesen »

Mehr als 1000 Menschen in Sicherheit gebracht: Waldbrände im Nordwesten Spaniens

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Rund 400 Menschen seien rund um die Gemeinde Carucedo evakuiert worden, weitere 700 aus mehreren Ortschaften nahe der UNESCO-Weltkulturerbestätte Las Médulas. Nach Angaben der Feuerwehr erschwerten die...weiterlesen »

KLICKEN