vor 6 Stunden - meinbezirk.at
In Wien könnte die Videoüberwachung ausgeweitet werden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) stellt sich hinter die Pläne des Innenministers, während Grüne, FPÖ und Datenschützer vor einer möglichen Aushöhlung...weiterlesen »
meinbezirk.at
ORF.at
Kurier
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
n-tv
vor 7 Stunden - ORF.at
Um den öffentlichen Raum sicherer zu machen, wie es heißt, sollen mehr Überwachungskameras angebracht werden können. Ein neuer Erlass des Innenministeriums macht es möglich, der schon für Kritik sorgt....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurier
Bisher schaute das elektronische Auge der Polizei nur an ausgewählten Kriminalitäts-Hotspots mit. Wie sinnvoll die Maßnahme ist, lässt sich schwer bewerten. Zwei Kameras sind seit vier Jahren am Reumannplatz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - ORF.at
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) unterstützt die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), die Videoüberwachung auszuweiten. In Wien gibt es an drei Orten eine Videoüberwachung. Kritik...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kurier
Der Innenminister will die Videoüberwachung ausweiten. Die Pinken halten dessen Erlass für überflüssig. Als Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Wochenende verkündete, die Videoüberwachung auf öffentlichen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - meinbezirk.at
Die Ankündigung des Innenministers Gerhard Karner (ÖVP), die Videoüberwachung in Österreich auszuweiten, stößt jetzt auf Zuspruch wie Kritik. Zeigt sich der Gemeindebund damit einverstanden, sieht man...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Volarberg Online
Die Datenschutz-NGO epicenter.works betrachtet die Ausweitung der Video-Überwachung, die von Innenminister Karner angekündigt wurde, als einen "massiven Angriff auf die Grundrechte". "Nach dem umstrittenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), die Videoüberwachung auszuweiten, stellt für die Datenschutz-NGO epicenter.works einen "massiven Angriff auf die Grundrechte dar". "Nach dem umstrittenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - ORF.at
Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert, teilte das Innenministerium mit. Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer (FPÖ) sieht das positiv. Es werde geprüft, ob...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Bislang werden 20 Plätze in Österreich videoüberwacht. Bei diesen "Hot Spots" für Kriminalität soll es aber nicht bleiben. Bald sollen über 100 öffentliche Plätze mit Kameras ausgestattet werden. Österreich...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
WIEN: Die Zahl der öffentlichen Plätze, die in Österreich von den Behörden per Video überwacht werden, ist noch sehr überschaubar. Das dürfte sich bald ändern. Österreich weitet die Videoüberwachung auf...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Die Videoüberwachung in Österreich wird ausgedehnt. Die Polizei soll künftig zeitgemäße und moderne Befugnisse erhalten, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). ÖSTERREICH. Derzeit werden insgesamt 20 Orte...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Mehr als 100 Orte könnten betroffen sein. Der Innenminister meint zum Waffengesetzen: Qualität vor Geschwindigkeit. Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert....weiterlesen »
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will die Video-Überwachung im öffentlichen Raum deutlich ausweiten. Ein neuer Erlass soll künftig mehr Orte erfassen, an denen Gefährdungspotenzial besteht – auch ohne...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Künftig wird Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten erleichtert. Bisher konnte diese nur eingesetzt werden, wenn bereits Angriffe stattfanden Wien – Video-Überwachung an potenziell...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Innenminister Karner ermöglicht mehr Video-Überwachung. Derzeit sind nur etwa 20 Orte videoüberwacht, diese Zahl soll deutlich steigen. Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten...weiterlesen »