SZKB: Trotz Zollhammer selektive Aktienchancen

vor 3 Stunden - Moneycab

Schwyz – Die Aktienmärkte bewegen sich seit Mitte Mai seitwärts. Zwar sorgt die Unsicherheit über die realen Auswirkungen der jüngsten Zölle weiterhin für Zurückhaltung, doch verbessert die gewonnene Planungssicherheit...weiterlesen »

Novartis-Bigboss verkaufte eigene Aktien über 13 Mio. Fr.

vor 6 Stunden - Inside Paradeplatz

Anfang Juni verkaufte einer der höchsten Manager der Basler Novartis eigene Aktien im Wert von 13 Millionen Franken. Ob es CEO Vas Narasimhan war, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass es sich nur um einen...weiterlesen »

Trump hat in einem Punkt recht: Die Medikamentenpreise in den USA liegen weit über dem Niveau in der Schweiz und Europa

vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweiz gilt als Hochpreisland für Medikamente. Doch im Vergleich zu den USA sind die Bruttopreise in der Schweiz die Preise der Hersteller laut einer Studie nur etwa halb so hoch. Die Regierung Trump...weiterlesen »

Pharma-Chefs treiben Schweiz ins Verderben

vor 24 Stunden - infosperber.ch

Basel ist das wahre Paradies für die Wirtschaftselite, nicht Zürich. Dort, am Rheinknie, residieren die Milliardäre, denen Roche gehört. Und der Novartis-CEO Vas Narasimhan, der 19 Millionen Franken kassiert....weiterlesen »

«Statt Loyalität zu zeigen, haut die Pharma ab in die USA»

vor einem Tag - 20 Minuten

Novartis und Roche bauen die Produktionskapazitäten in den USA aus. Die Community ist sich uneins, was dies für Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort Schweiz hat. Die Pharmariesen Novartis und Roche...weiterlesen »

Großkonzerne an deutscher Grenze beugen sich Trump-Druck – stehen tausende Stellen auf dem Spiel?

vor einem Tag - Merkur

Die Pharmariesen Novartis und Roche beugen sich dem Druck von Donald Trump und wollen große Teile der Produktion in die USA verlagern. Stehen jetzt tausende Stellen auf dem Spiel? Basel – In der aktuellen...weiterlesen »

Trumps Feldzug gegen Europas Pharma-Industrie

vor einem Tag - Business-Punk

Warum sind Medikamente in den USA so teuer? Wegen der Investitionen in neue Produkte, sagt der Präsident und fordert darum Preissteigerungen im Ausland. Fachleute sehen andere Gründe. Aber in jedem Fall...weiterlesen »

Geld, Jobs, Prestige: Big Pharma wandert ab – diese Folgen drohen

vor einem Tag - 20 Minuten

Die Pharma, einer der umsatzstärksten und prestigeträchtigsten Wirtschaftszweige der Schweiz, steht vor Verlagerungen in die USA. Diese Folgen drohen. Donald Trumps Druck auf die Pharma-Branche zeigt Wirkung:...weiterlesen »

Experte schlägt Alarm: «Lebenswichtige Medikamente werden knapp»

vor einem Tag - 20 Minuten

Die Schweiz ist ein Pharma-Land. Doch viele Wirkstoffe für unsere Arzneimittel werden in China und Indien hergestellt. Eine lebensbedrohliche Abhängigkeit, warnt ein Experte – und fordert mehr europäische...weiterlesen »

Mit dieser Aufstellung ziehen die europäischen Pharmakonzerne in die Schlacht gegen Trump

vor einem Tag - Business-Punk

Maschinen, Autos, Uhren – auf alles wird künftig ein höherer Zoll in den USA fällig. Doch das alles ist nichts gegen das, was europäischen Pharmakonzernen droht. Bis zu 250 Prozent Zoll könnten es werden....weiterlesen »

Roche reagiert auf Berichte: Schweizer Pharmariesen planen derzeit keinen Stellenabbau

vor 2 Tagen - Watson

Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden...weiterlesen »

Roche reagiert auf Berichte: Schweizer Pharmariesen planen derzeit keinen Stellenabbau

vor 2 Tagen - Watson

Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden...weiterlesen »

Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Moneycab

Basel – Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden...weiterlesen »

KLICKEN