vor 4 Stunden - Finanzmarktwelt
China schockt Nvida mit der Empfehlung an chinesische Unternehmen, keine H20-Chips mehr zu kaufen – damit hängen 13% des Gesamtumsatzes von Nvidia in der Luft. Und was macht die Nvidia-Aktie vorbörslich?...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
Business Insider
n-tv
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Tagesschau
Kurier
Suedtirol News
Extremnews.com
vor 4 Stunden - Business Insider
Stellt euch vor, ihr lebt in einem Land, in dem private Unternehmen die Erlaubnis der Regierung brauchen, um Geschäfte zu machen. Je nachdem, wie alt ihr seid, denkt ihr vielleicht, ich beschreibe Russland...weiterlesen »
vor 5 Stunden - n-tv
Chinesische Behörden haben offenbar Zweifel, was die Sicherheit bestimmter Halbleiter von Nvidia angeht. Entsprechende Warnungen werden einem Bericht zufolge an heimische Unternehmen verschickt. Der US-Chipkonzern...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten
Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende Mitteilungen an eine Reihe...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - Tagesschau
Die Investoren begrüßen die Zollpause, die China und die USA vereinbart haben - der DAX dürfte zum Handelsstart zulegen. Neben der Handelspolitik stehen die US-Inflationsdaten im Fokus, die heute veröffentlicht...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Finanzmarktwelt
Neuer Schritt im Handelskrieg? China hat inländische Unternehmen dazu aufgefordert, die Verwendung von H20-Prozessoren von Nvidia zu vermeiden, insbesondere für staatliche Zwecke. Dies erschwert die Bemühungen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurier
Trotz Sicherheitsbedenken könnte die US-Regierung den Verkauf des Chips mit reduzierter Rechenleistung an China erlauben. Kritiker warnen jedoch davor. US-Präsident Donald Trump schließt trotz Sicherheitsbedenken...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Extremnews.com
Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.975 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Das Auslaufen einer Frist im Zollstreit bewegt die Anleger an den US-Börsen kaum. Stattdessen schauen diese voraus auf die Bekanntgabe wichtiger Inflationsdaten. Denn diese könnten Auswirkungen auf die...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die US-Regierung kassiert einen Anteil von 15 Prozent bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China. Präsident Donald Trump bestätigte die äußerst ungewöhnliche Übereinkunft...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung gab es erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung. Washington - Die US-Regierung...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FAZ
Zölle gelten eigentlich für Importe. Doch nun müssen Konzerne 15 Prozent abgeben, wenn sie Chips aus Amerika nach China exportieren. Die Unternehmen Nvidia und Advanced Micro Devices (AMD) müssen 15 Prozent...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FreiePresse
Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung gab es erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung. Die US-Regierung kassiert einen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die US-Regierung hat das Verbot von Chip-Verkäufen nach China aufgehoben. Das steckt hinter der Einigung des Techunternehmens mit dem Weissen Haus. Beim Handelskrieg zwischen den USA und China kommen die...weiterlesen »
vor 18 Stunden - jungeWelt
USA: Nach monatelanger Exportsperre einigen sich Regierung und Konzerne auf 15prozentige Gebühren auf Chipumsätze in China Umsatz gesichert: Nvidia-Chef Huang darf seine Chips wieder in China absetzen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - Capital
Die US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen offenbar 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA. Seit kurzem dürfen sie ihre Hochleistungschips überhaupt erst wieder exportieren Mit einem ungewöhnlichen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. AMD und Nvidia sollen kräftig blechen an die US-Regierung, wenn sie KI-Chips nach China verkaufen wollen.weiterlesen »
vor 23 Stunden - Süddeutsche
Mikrochips – wer sie hat, ist in der modernen Welt im Vorteil. Der US-Präsident will den nicht aus der Hand geben und kommt zu einem überraschenden Meinungsumschwung. Auch der ist aber eine Machtdemonstration...weiterlesen »
vor 21 Stunden - newsbit.de
Das Rennen um Künstliche Intelligenz (KI) ist in vollem Gange. Die Vereinigten Staaten wollen ihren Vorsprung in dieser Milliardenindustrie bewahren und sogar ausbauen. Deshalb hat das Land in den vergangenen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - hardwareluxx.de
Werbung Gleich mehrere US-Medien berichten, dass AMD und NVIDIA den USA künftig jeweils 15 % ihres China-Umsatzes abtreten wollen, um im Gegenzug Exportlizenzen für die Volksrepublik zu erhalten. Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Laut Medienberichten vor Einigung mit Washington, um wieder Chips nach China liefern zu können. Zwischen der US-Regierung und den zwei großen US-Chiphersteller Nvidia und Advanced Micro Devices (AMD) gibt...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
An künftigen Verkäufen von KI-Chips nach China könnte die US-Regierung direkt mitverdienen. Laut Medienberichten soll sie an Chip-Exporten von Nvidia und AMD einen Anteil von 15 Prozent kassieren. Laut...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Wenn Manager sich mit Trump einigen, werden sie oft kritisiert. Aber was, bitteschön, bleibt Konzern-Chefs wie Jensen Huang anderes übrig? Deal with it! Genau das hat Nvidia-Chef Jensen Huang am vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nvidia und AMD dürfen laut Berichten wieder KI-Chips an China verkaufen. Allerdings nur unter einer Voraussetzung: Die US-Regierung bekommt 15 Prozent der Umsätze. Die Verhandlungen mit China laufen weiter...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Nvidia weist Pekings Vorwürfe zurück, seine H20-Chips seien unsicher, und gerät damit noch tiefer in den geopolitischen Machtkampf um KI-Technologie.weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Laut einem Bericht der „Financial Times“ zahlen Nvidia und AMD 15% ihrer Umsätze an die Trump-Regierung dafür, wenn sie weiter Chips für China verkaufen können – damit haben wir erstmals Export-Zölle,...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Warum ihr das lesen solltet: Wochenlang waren Chiplieferungen von Nvidia nach China blockiert worden, jetzt kassieren die USA mit. Dem ging ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nvidia-Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Im Chip-Streit mit China soll es eine Einigung geben. Die Hersteller Nvidia und AMD sollen einen Teil ihrer Einnahmen an die Trump-Regierung zahlen. Washington, D.C. – Die Chiphersteller Nvidia und AMD...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Halbleiter-Chips spielen momentan die Hauptrolle im Konflikt zwischen China und den USA. Im neusten Zwist zahlen US-Hersteller nun einen Prozentsatz ihres Absatzes in China an die US-Regierung. Nvidia...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Die Presse
Ungewöhnliche Einigung nach Treffen mit US-Präsident Donald Trump. Zwei große US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten dazu bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit China...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Zwei grosse US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten dazu bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit China an die USA zu zahlen. Der CEO des Chipherstellers Nvidia Jensen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
WASHINGTON: Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung soll erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung eingetreten sein. Die...weiterlesen »
15 Prozent der Einnahmen gehen an die US-Regierung Die Chiphersteller Nvidia und AMD führen einem Medienbericht zufolge künftig 15 Prozent ihrer Einnahmen aus Chipverkäufen in China an die US-Regierung...weiterlesen »
Nvidia und AMD sichern sich durch einen 15-Prozent-Deal mit der US-Regierung den Zugang zum chinesischen Chipmarkt.weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung soll erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung eingetreten sein. Die US-Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Nvidia-Chef Jensen Huang warnt, dass eine komplette US-Blockade die Entwicklung eigener Chip-Technologie in China beschleunigen würde. (Archivbild) Copyright: Chiang Ying-ying/AP/dpa Monatelang konnte...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Die US-Regierung wird bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China laut Medienberichten einen Anteil von 15 Prozent kassieren. Von der Vereinbarung berichteten zunächst...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Trump-Deal Washington - Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung soll erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - T-online
Nvidia darf wieder mit China Geschäfte machen – muss aber wohl Prozente an die US-Regierung abdrücken. Für die USA ist das eine Kehrtwende. Zwei große US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der DAX dürfte mit einem Plus in die neue Börsenwoche starten. Wie sich der Rest der Woche entwickelt, hängt auch von den US-Inflationsdaten ab, die morgen erwartet werden. Nach der deutlichen Vorwochenerholung...weiterlesen »
„Neues Geschäftsmodell der US-Regierung: Exportgenehmigungen gegen Umsatzbeteiligung. Quasi ein umgekehrter Zoll.“ So schreibt es aktuell auf X Christian W. Röhl. Damit trifft er es auf den Punkt. Eine...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Nvidia und AMD entwickeln leistungsstarke Chips zur Verwendung von künstlicher Intelligenz. Auch in China könnten sie damit viel Geld verdienen - doch die Verkäufe sind der US-Regierung im KI-Wettrennen...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Zwei große US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten dazu bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit China an die USA zu zahlen. Der CEO des Chipherstellers Nvidia Jensen Huang...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - it-daily.net
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Spiegel
Die Chiphersteller Nvidia und AMD führen Medienberichten zufolge künftig 15 Prozent ihrer Einnahmen aus Chipverkäufen in China an die US-Regierung ab. Dazu hätten sich die Unternehmen bereit erklärt, um...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Moneycab
Washington – Die US-Regierung wird bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China laut Medienberichten einen Anteil von 15 Prozent kassieren. Von der Vereinbarung berichteten...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung soll erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung eingetreten sein. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Halbleiter und KI Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent Zoll für Exporte nach China Eine eher ungewöhnliche Vereinbarung: Zwei US-Chiphersteller unterliegen künftig einem Ausfuhrzoll. Die USA berät, wie sie...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Zwei große US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten dazu bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit China an die USA zu zahlen. Der CEO des Chipherstellers...weiterlesen »
Donald Trump soll als Teil eines Handelsabkommens die Exportkontrollen für die wichtigen Halbleiter lockern. China will einem Medienbericht zufolge vor einem möglichen Gipfeltreffen seines Präsidenten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
China will einem Medienbericht zufolge vor einem möglichen Gipfeltreffen seines Präsidenten Xi Jinping mit US-Präsident Donald Trump eine Lockerung der US-Exportkontrollen für wichtige Chips durchsetzen....weiterlesen »